Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Leiser Klapphelm http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=4226 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | mikekeba [ 18.11.2011, 14:07 ] |
Betreff: | Leiser Klapphelm |
Hallo ![]() diesmal eine Anfrage, ob jemand von Euch einen Klapphelm aus eigener Erfahrung empfehlen kann, der auch bei über 100 auf der FJR leise ist. Ich wollte jetzt einen Neuen besorgen, weil meiner schon älter ist und die Preise bei einigen Anbietern zum Winter nachgeben. Für Tipps bin ich dankbar! |
Autor: | HAL9000 [ 18.11.2011, 14:25 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Hi Also einen wirklich leisen Klapphelm kenne ich nicht ![]() Schubert mag ich nicht, weil Du dann gar nichts mehr hörst - eigene Erfahrung-mögen andere Erfahrungen gemacht worden sein?. Aber eigentlich spielt das bei mir keine Rolle-wenn ich Ruhe will-fahre ich die Scheibe hoch, dann ist Ruhe wie in der S-Klasse ![]() Habe allerdings auch ne hohe Tourenscheibe drauf ![]() Ich selbst habe nen alten Carberg Justissimo-den nehm ich so zwischendurch und den Nolan 103 - für Sonntags ![]() |
Autor: | tooblue [ 18.11.2011, 14:34 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
...da gab es einen Test in ![]() nicht mehr taufrisch, aber vielleicht kannste damit was anfangen... Meinen Hut, ein Airoh Metisse RS, kann ich in Bezug auf geringe Lautstärke beim Fahren NICHT empfehlen |
Autor: | karrenhannes [ 18.11.2011, 15:00 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Hallo. Ich habe den Shoei Multitec ( aktuellstes Modell ). Der Helm ist nicht viel leister als der alte Syncrotec I. ![]() Der Schubert passte nicht auf meinen Kopf. Dort ist 58/59 eine Größe und 60/61 die nächste. Bei Shoei ist die Einteilung für mich geschickter. Klein 57/58 und meine passende Größe 59/60 !! ![]() Wie schon geschreiben, Wenn ruhe,dann Scheibe hoch !!! Hab die MRA Vario drann. Grüße Wolfgang. |
Autor: | Andreas.HH [ 18.11.2011, 15:42 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Meine Frau und ich tragen den Schuberth C3. Wenn's mal etwas schneller wird, fahre ich die MRA-Scheibe hoch und es wird deutlich ruhiger unter dem Hut. Unabhängig davon können wir jederzeit gut über das SRC miteinander reden oder auch telefonieren. Ansonsten fehlen mir selber die Vergleichsmöglichkeiten. Allerdings kannst Du bei Luis den Helm "im Einsatz" testen, bevor Du Dich entscheidest. Sollte man vll. machen. |
Autor: | Schuffel [ 18.11.2011, 15:57 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Hallo, ich habe den C3 und bin sehr zufrieden, er ist deutlich leiser als der C1 den ich vorher hatte. Ich fahre die Schiebe meisten ganz unten, dann habe ich die Windabrißkante auf der Brust und den Helm voll im Wind, dann ists angenehm. Scheibe etwas hoch wirds deutlich lauter. |
Autor: | ManfredA [ 18.11.2011, 17:41 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Zitat: Andreas.HH .......... Sollte man vll. machen. ![]() MUSS man machen; alles Andere ist reines Glücksspiel, weil sehrviele individuelle Faktoren für den Lärmpegel im Helm eine Rolle spielen..... . Das fängt bei der Helmgröße an , geht über Sitzhöhe, Scheibenform, Scheibenhöhe, Visierstellung, Geschwindigkeit, etc... und hört beim Kopfhaltewinkel auf. Selbst im Windkanal-Test sehr leise Helme können auf der FJR laut sein... und umgekehrt..... ![]() Und ganz ehrlich: So richtig leise Klapphelme gibt es mE. nicht. ![]() Es ist und bleibt ein Kompromis, vom Gewicht, von der Größe und vom Lärmpegel.... ![]() Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ![]() mit dem Suchbegriff Klapphelm findet man uA. auch ![]() ![]() |
Autor: | mikekeba [ 18.11.2011, 21:22 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Ja, das habe ich auch festgestellt, daß die Scheibe den Geräuschpegel wohl hauptsächlich bestimmt. Mein jetziger Integralhelm wird bei halb hoch am lautesten. Er ist aber ziemlich glatt gebaut und hat nicht die Winkel, die an den meisten Klapphelmen sind. DEN Helm für uns, gibt es wohl nicht. Ich warte noch ein bisschen auf weitere Antworten. so long schönes Wochenende Michael (Mike) |
Autor: | kölsche Jung [ 19.11.2011, 11:33 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Mal dran denken. Nolan bringt in den nächsten Wochen einen neuen Klapphelm raus (ich glaube N104). Sicher auch eine Alternative zu Schuberth. Preislich auch deutlich drunter. Mit dem zusätzlichen integrierten Bluetoothsystem, kann dann sogar auf den Scalaknubbel am Helm verzichtet werden. HJS bringt einen neuen Klapphelm, der nicht schwerer sein soll als 1.500 g. Nach meinen negativen Erfahrungen mit meinem C1 (finde ich sehr laut) wird der nächste Helm auf jeden Fall Probe gefahren. Erfahrungen mit beiden Helmen habe ich nicht. Andre postet immer sehr zufrieden über seinen Nolan. Hans |
Autor: | Pedda [ 19.11.2011, 13:15 ] |
Betreff: | Re: Leiser Klapphelm |
Moin! Ich hab den Schuberth Concept C2 und finde ihn sehr laut. Kann ich definitiv nicht empfehlen! Pedda |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |