FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
manoku
 Beitrag#1   Betreff: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 16:45 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
29.09.2025, 03:00
Hallo :comm: ,

vor unserer Frankreich-Reise plane ich mir noch eine neue Bekleidung zuzulegen. Aktuell nutze ich die Pharao III Jacke und die entsprechende Hose. Grundsätzlich bin ich damit zufrieden, wobei es bei Sonneneinstrahlung doch recht warm wird in der Kombi. Die Belüftung funktioniert zwar recht gut, aber dennoch...

In letzter Zeit habe ich mir schon Einiges aus dem Angebot der Fa´s Polo und Louis angesehen, aber eben nicht das Richtige gefunden. Ziesetzung ist, eine ordentliche Kombi für die Übergangszeit im Frühjahr und im Herbst und im Sommer eben, mit der heraustrennbaren Membrane, eine luftige Kombi zu haben, um bei großer Wärme die "Kühlung" zu verbessern. Wobei es eine unerfahrene Vorstellung ist...

Nun habe ich mir auch mal das Angebot von BÜSE angesehen und dabei ein paar interessante Jacken und Hosen gefunden, insbesondere spricht mich die "Adventure STX" an. Jedoch habe ich mit BÜSE absolut keine Erfahrung, abgesehen davon, dass mir dieser Anbieter nicht unbekannt ist.

Hat vielleicht jemand aus dem hiesigen Kreis bereits Erfahrungen mit BÜSE gesammelt, hat ggf. eine BÜSE-Kombi in der Nutzung und kann mir ein bisschen über Qualität, Tragekomfort (wenn auch in diesem Fall sicher sehr subjektiv) und Sonstiges sagen?

Danke im Voraus.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#2   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 17:52 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 02:00
Hallo,

ich kam mit den sogenannten Sommerhosen auf der RP08 nicht zurecht.

Sie waren für mich unfahrbar, weil ich fast immer mit engem Knieschluss fahre
und bei heißem Tank, meine Beine und mehr, zu sehr aufgeheizt wurden.

Ging gar nie nicht. :lol:

Am wohlsten fühlte ich mich auf meiner Dicken mit einer "Winterhose",
Futter rausnehmbar, Seitenschlitze. Sie war ca 10 Minuten Wasserdicht, das reichte aus,
um bei Regen rechtzeitig eine Regenhose drüber zu ziehen.

Bei mir traf sprichwörtlich zu:

Was gut gegen Kälte ist, ist gut gegen Wärme.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#3   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 18:22 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
29.09.2025, 01:00
meiner meinung nach ist das richtige "darunter" der ausschlaggebende punkt.
da nützt der ganze high-tech-membrane-dingens-und-atmungsaktiv-und-wasserdicht-
und-trotzdem-schweißableitend-und-sonnenreflektierend-kirchens nix, wenn du die
falsche wäsche (womöglich noch aus baumwolle) drunter hast. ich schwöre auf temperatur-
ausgleichende funktionsunterwäsche...kostet ein paar euronen, zahlt sich aber immer wieder aus!

ich habe gute erfahrungen mit meiner textilkombi von hein gericke gemacht, die eine
coldblack-beschichtung hat. da heizt das schwarz in der sonne nicht so sehr auf.
ansonsten helfen natürlich aufreißverschlussbare lüftungsschlitze immer sehr gut in der
tropenhitze. und mit dem passenden innenfutter hält sie im winter kuschelig warm :-)

lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#4   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 19:01 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
29.09.2025, 03:00
Zitat: hexenbesen
temperaturausgleichende funktionsunterwäsche


Diese Unterwäsche trage ich selbstverständlich unter der Kombi... :yes: :-) Wer Baumwolle drunter trägt ist es selber schuld, wenns unangenehm wird... :nick:

Das mit der sonnenstrahlenabweisenden Beschichtung, davon habe ich auch schon gehört. Indiskreterweise... - unter welchem Namen bietet HG die von dir getragene Kombi an...!?

:-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 19:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 03:00
Zitat: hexenbesen
meiner meinung nach ist das richtige "darunter" der ausschlaggebende punkt.
...


:voila: und in :link: diesem thread dreht sich alles um die funktion der wäsche und den punkt 8-) ---denn da gibt es erhebliche unterschiede :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 22:18 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 02:00
Zitat: manoku
Zielsetzung ist, eine ordentliche Kombi für die Übergangszeit im Frühjahr und im Herbst und im Sommer eben, mit der heraustrennbaren Membrane, eine luftige Kombi zu haben, um bei großer Wärme die "Kühlung" zu verbessern. Wobei es eine unerfahrene Vorstellung ist...

Moin Manfred

Mit Büse habe ich leider keine Erfahrung. Wohl aber mit einer Kombi wie du sie unter deiner Zielsetzung beschreibst.
Schau dir mal unter http://www.held.de die Jacke Asuma II und die Hose Malavi II an.
Mein Vorgängermodell dieser Sachen besitzt diverse Mesh-Einsätze an der Jacke sowie an der Hose die nach meinem Empfinden für deutlich mehr Belüftung sorgen als Belüftungsöffnungen die an anderen Kombis per Reissverschluß geöffnet werden können.
Mir persönlich wird es darunter erst ab über 28-30°C zu warm was wohl aber eher daran liegt das der Rückenprotektor die Luftzirkulation doch auf einer nicht unerheblichen Fläche reduziert.
Für Jacke und Hose habe ich mir Membran-Innenteile dazugekauft die durchaus für Regenfahrten geeignet sind. Eine längere Regentour habe ich in dieser Konstellation allerdings noch nicht gemacht.
Einen Haken gibt es aber nach meiner Erfahrung schon.
Unterwegs mal eben "Regenklar machen" bedeutet das man Jacke und Hose auszieht
um die Membranteile einzusetzen und das wohl allermeist irgendwo am Strassenrand :flööt:
Die gute Durchlüftung ist dann natürlich Geschichte :-(
Wenn ich vor Antritt der Tour schlechtes Wetter nicht ausschliessen kann nehme ich deshalb eine Regenkombi mit die sich bekannterweise recht schnell An- bzw. auch wieder Ausziehen lässt.
Jeder mag so seine eigenen Vorlieben und Prioritäten haben, ich für meinen Teil würde mir bei einer Neuanschaffung für die Saisonzeit mit Temperaturen überwiegend oberhalb von 12°C wieder eine Kombi mit solch einem Konzept kaufen.

PS: Lange Funktionswäsche darunter ist für mich obligatorisch :excl:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#7   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 23.05.2012, 23:18 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 02:00
Zitat: Zonk
Zitat: manoku
Wenn ich vor Antritt der Tour schlechtes Wetter nicht ausschliessen kann nehme ich deshalb eine Regenkombi mit die sich bekannterweise recht schnell An- bzw. auch wieder Ausziehen lässt.


PS: Lange Funktionswäsche darunter ist für mich obligatorisch :excl:



Mit einer Regenkombi kam ich auch nicht zurecht.
Entweder wurde ich schon nass beim Anziehen,(mindestens der Kopf) weil ich erhebliche Probleme hatte in das Kondom reinzuschlüpfen, oder ich glaubte zu ersticken, wenn ich ihn vorbeugend bei wärmeren Temperaturen angezogen habe.

Meine Lösung fand ich darin, dass ich mir einen etwas höherwertigen Regen-zweiteiler bei Gericke gekauft
habe. Da konnte ich schnell rein und raus schlüpfen.
Ein Engegefühl und "Sauerstoffmangel" konnte ich bei vorbeugendem Anziehen auch nicht mehr feststellen.
Obwohl noch kein Tropfen Wasser zwischen Hose und Jacke eingedrungen ist, scheint doch ein gewisser
Luftaustausch statt zu finden. Die Jacke hat innen ein Netzfutter.
Das ist die optimale Lösung für mich. Membrane Ade!!!

Ich habe den Zweiteiler schon über 150 000 km permanent on Bord und bin nicht ein einziges mal Nass geworden.
Keine tropfende Klamotten mehr und wenns überraschend kälter wird, hat man noch etwas zum drüber ziehen.
Gefroren habe ich seitdem auch nicht mehr.

Meine Klamotten sind allerdings nur etwas wasserabweisend. Bei mäßigem Regen können die Ausfahrten auf Autobahnen
so weit auseinander liegen, dass ein Stop auf der Standspur nötig wird.
Lieber etwas früher anziehen als zu spät.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#8   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 24.05.2012, 09:18 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 03:00
Hallo Manfred,

wie Du bin ich bisher das Pharao - System gefahren. Eigentlich war ich sehr zufrieden aber wie Du auch war mir die Jacke trotz Lüftungsschlitzen einfach zu warm und auch zu schwer.

Im Februar habe ich mir bei Louis Rukka-Bekleidung zugelegt. Die hatten gerade eine Sonderaktion für diese Bekleidung, sodas
ich weniger Geld bezahlt habe als für die Pharao - Bekleidung.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Verarbeitung scheint mir deutlich besser zu sein als bei der Pharao - Bekleidung.
Ich schwitze bei weitem nicht so schnell wie voher.

Die Rukka-Bekleidung kann ich Dir guten Gewissens empfehlen.

Grüße

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#9   Betreff: Re: Neue Bekleidung...
Verfasst: 25.05.2012, 18:35 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 03:00
Hallo Manfred,

Beate und ich haben Anfang letzten Jahres verschiedene Sachen verschiedener Hersteller ausprobiert und teilweise (leider) auch gekauft.

Und dann kamen wir auf Stadler. Seit dem hängen die anderen Klamotten nur noch im Schrank.

Ich kann nur jedem der bereit ist ein paar Euro mehr auszugeben, dazu raten, sich im Fachgeschäft mal einen ausgiebigen Überlick zu verschaffen und anzuprobieren, was der Kleiderständer hergibt.

Ich selber liebäugele im Moment mit Jacke/Hose "Companero". Hatte ich noch Ende 2011 "probiert" und war mehr als schwer begeistert.




Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Neue Bekleidung...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us