Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Scala Rider o.ä. http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=5048 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | ivor111 [ 07.07.2012, 23:56 ] |
Betreff: | Scala Rider o.ä. |
Hallo ![]() meine Frau und ich, beide Selbstfahrer, wollen uns eine Kommunikatiunsmöglichkeit, z.B. Scala Rider o.ä. in unsere Helme einbauen lassen. Irgent wo im Forum habe ich mal von einem unserer Mitglieder gelesen, der solche Einbauten vornimmt. Oder hat jemand eine andere Empfehlung? Gruß Peter |
Autor: | marocel [ 08.07.2012, 09:41 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Der Einbau bei neueren Helmen ist kein Hexenwerk, sind meißt gut vorbereitet mit Kopfhörervertiefunge und herausnehmbaren Polstern; kann eigentlich jeder, der keine zwei linken Hände hat,selbst. Darauf achten, daß nichts; aber auch gar nichts an den Ohren drückt. Sonst reißt Du Dir den Helm nach längerer Fahrt nur noch entnervt vom Kopf. Bei den älteren Schuberth Helmen z.B. ist es etwas kompliziert, da dort relativ viel auseinandergenommen werden muß und auch das Styropor "nachgearbeitet" werden muß, da die Vertiefungen nicht ausreichend sind. Findest aber auch dazu Anleitung im Netz. Wenn Du es aber absolut nicht selbst machen willst: www.helmsound.de |
Autor: | jafreumich [ 08.07.2012, 10:52 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Hallo Peter, ich habe selbst erst vor kurzen eine Garnitur verbaut ![]() Das Midland BT Next, weil das SCALA RIDER G9 leider nicht in meinen Helm passte (Schubert C3) Das verbauen war mit beiden Geräten recht einfach im Schubert wie auch im Nolan der Frau ![]() Im Schubert musste ich nur etwas Styropore wegnehmen/vertiefen an den Ohren (Lautsprecher) ![]() ![]() |
Autor: | ivor111 [ 08.07.2012, 11:50 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Hallo, Schubert für den Dickschädel der männlichen Zunft und Nolan für die Dame scheind Standart zu sein ![]() Meiner ist der C3 und meine Frau fährt einen N90S. Gruß Peter |
Autor: | marocel [ 08.07.2012, 12:27 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
C3 dürfte kein Problem sein; den Nolan kenne ich nicht. Habe meinen Concept letzte Woche durch einen Shoei Neotec ![]() |
Autor: | Road Eagle [ 08.07.2012, 19:29 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Zitat: jafreumich ....weil das SCALA RIDER G9 leider nicht in meinen Helm passte (Schubert C3) Also das wundert mich schon. Habe das G9 in den C3 meiner Frau problemlos eingebaut. Gemäß Ihrer Aussage, keinerlei Probleme, Druckstellen etc. Das zweite Set habe ich in meinen Nolan N103 ebenso problemlos eingebaut. |
Autor: | Ulrich [ 08.07.2012, 21:48 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Hallo Peter, ich habe das Rider G9 in meinem Schuberth C3 verbaut. Das ist kein Problem und ich bin sehr zufrieden mit dem System. Schaffst Du auch! Ich habe eigentlich zwei linke Hände, wenn es um Schrauberei geht ![]() |
Autor: | jafreumich [ 09.07.2012, 09:57 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Zitat: Road Eagle Zitat: jafreumich ....weil das SCALA RIDER G9 leider nicht in meinen Helm passte (Schubert C3) Also das wundert mich schon. Habe das G9 in den C3 meiner Frau problemlos eingebaut. Gemäß Ihrer Aussage, keinerlei Probleme, Druckstellen etc. Das zweite Set habe ich in meinen Nolan N103 ebenso problemlos eingebaut. Hallo Road Eagle, einbauen lies es sich ja ![]() ![]() Das Rider G9 muss ja auf die linke Seite und da ist beim C3 nun mal der Schieber für das Sonnenvisier und dahinter habe ich versucht den Rider G9 anzubringen. Aber wie gesagt, der Schwanenhals war leider nicht lang genug bei mir. Über Druckstellen kann ich sonst nix sagen in der zusammenstellung, da ich es nicht groß getestet hatte. Wie ich im nachhinein erfahren habe bei Louis, ist das Problem aber auch bekannt ![]() So bin ich zum Midland BT Next gekommen. |
Autor: | Road Eagle [ 10.07.2012, 00:23 ] |
Betreff: | Re: Scala Rider o.ä. |
Hi Torsten, ich kann es trotz allem nicht nachvollziehen. Ich habe beim C3 meiner Frau das G9 an die linke Seite, hinter den Schieber der Sonnenblende, montiert. Der Schwanenhals ist absolut lang genug. Jedenfalls bei uns. Die Sprechverbindung zwischen Fahrer und Sozia kappt einwandfrei. Außerdem gibt es die Variante, das mitgelieferte Kabelmikrofon fest in den Helm zu integrieren. Platz ist oberhalb der Nasenwurzel. Aber was soll´s, Du hast Dich ja bereits anderweitig orientiert. Und die von Dir gewählte Lösung wird sicherlich auch funktionieren. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |