Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=5607
Seite 1 von 1

Autor:  Kurvenkiller [ 11.12.2012, 11:28 ]
Betreff:  Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Hi, ich plane eine Motorradtour durch Schottland :-B . Da hier Linksverkehr herrscht, müssen die Scheinwerfer abgeklebt werden.
Nun habe ich beim ADAC nachgefragt und erhielt die Auskunft, dass das bei „Nichtglasscheinwerfern“ , wie bei der FJR, Spezialfolien verwendet werden müssen, da der Kleber den Kunststoff angreift und der Scheinwerfer unbrauchbar wird. :prof:
Hat einer von Euch schon das Problem gelöst oder weiß jemand wo man eine solche Folie bekommt??

Autor:  yort [ 11.12.2012, 11:32 ]
Betreff:  Re: Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Ich kenne das Abkleben nur von den alten Scheinwerfern mit Streuscheibe, aber nicht mehr von den Freiflächenscheinwerfern mit Klarglasscheibe. Projektionsscheinwerfer (z.B. bei Xenon) können ja auch nicht abgeklebt werden und die Blende ist fest verbaut. Ich würde sie vermutlich genauso abkleben wie Inselbewohner bei Reisen aufs Festlandeuropa: gar nicht. Ggf. einfach den rechten Scheinwerfer etwas tiefer regeln um die Blendwirkung herab zu setzen.

Autor:  Karsten [ 11.12.2012, 14:51 ]
Betreff:  Re: Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Moin,
genau wie Troy geschrieben hat. Und was anderes würde ich auch nicht machen. Und das Klebeband Spuren auf dem Scheinwerferplastik hinterlässt halte ich für ein Gerücht.

Autor:  Formel1 [ 11.12.2012, 22:25 ]
Betreff:  Re: Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Ich halte es wie troy. Ich regel die Scheinwerfer vom Auto in Schottland immer runter. Und es hat sich noch nie jemand beschwert.
Nächstes Jahr fahre ich erstmals mit dem Mopped rüber. Mal sehen, was passiert.
Falls du im August drüben bist, sehen wir uns vielleicht :-)

Grüße aus dem hohen Schnee
Ralf

Autor:  moetho [ 13.12.2012, 13:02 ]
Betreff:  Re: Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Zitat: Karsten
Moin,
Und das Klebeband Spuren auf dem Scheinwerferplastik hinterlässt halte ich für ein Gerücht.



Ne Karsten kein Gerücht
die meisten selbstklebenden Folien enthalten im Kleber Lösemittel, diese können durchaus Kunststoff angreifen und Blind machen. Kommt ganz darauf an was man nimmt.

Autor:  Benno [ 13.12.2012, 13:47 ]
Betreff:  Re: Tour durch Schottland Scheinwerfer abkleben

Zitat: troy®
Ich kenne das Abkleben nur von den alten Scheinwerfern mit Streuscheibe, aber nicht mehr von den Freiflächenscheinwerfern mit Klarglasscheibe. Projektionsscheinwerfer (z.B. bei Xenon) können ja auch nicht abgeklebt werden und die Blende ist fest verbaut. Ich würde sie vermutlich genauso abkleben wie Inselbewohner bei Reisen aufs Festlandeuropa: gar nicht. Ggf. einfach den rechten Scheinwerfer etwas tiefer regeln um die Blendwirkung herab zu setzen.


Stimmt, moderne Scheinwerfer werden üblicherweise nicht abgeklebt. Diese sind überwiegend einfach mechanisch oder elektronisch von Links- auf Rechtsverkehr änderbar.
Das es kaum jemand macht ist eine andere Geschichte.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/