Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6128
Seite 1 von 1

Autor:  harry301 [ 04.06.2013, 13:55 ]
Betreff:  Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hallo, ich montiere meine Reifen selbst mit einem Handreifenmontiergerät
ähnlich (http://www.hama-racing.de/14.html)

Zur Zeit fahre ich den MPP 2CT, der sich spielerisch auf und abziehen läßt.

Der Z6 ist ein sehr störrischer Reifen. Wie sieht es denn mit dem Z8 oder MPR3
aus. Welcher Reifen läßt sich leichter aufziehen.

Geht der MPR3 genauso leicht über und von der Kante wie der MPP2CT?

Wie stabil ist der MPP ohne 2CT??

Grüsse Harry

Autor:  ManfredA [ 04.06.2013, 15:32 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hallo Harry :-) ;

ich kann dir nur folgendes berichten:
Der MPR3 ( hinten Kennung B) läßt sich genau so einfach aufziehen und abziehen wie der Vorgänger MPR2 oder wie ein BTO21.
Diesbezüglich gab es bislang keinerlei Besonderheiten.

Der neue Z8 Interact in Kennung M/O spielt da in einer ganz anderen Liga.
Er ist --- so die Aussage meines Reifenhändlers / Zweiradmechanikermeister beim Montieren --- und ich stehe immer daneben ---extrem steif und geht nur mit viel Mühe über die Felgenkannte. Zum Abziehen kann ich keine Aussage treffen; da war ich noch nie dabei.... ich fahre ja noch den ersten Satz :holy:

Diese Steifigkeit spürst du aber schon, wenn du den unmontierten Reifen mal "in die Hand nimmst". Dazu kommt dann noch die Passung über die Felge...

Vlt. schreibt karrenhannes ja noch was dazu :yes:

Autor:  karrenhannes [ 04.06.2013, 17:52 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hallo Harry und Manfred.

Ich montiere hier alles mit einer Maschine. 8-)
Die MPR3 gehen deutlich schwerer rauf wie runter als die MPP.
Die Z8 gehen widerum schwerer als die MPR3.
Ein Absolute Katastrophe zum montieren ist ein Pirelli Diablo RossoII :no: .....geht das überhaupt von Hand :frage: :stern: :frage:

Also Harry ..... ein bisschen mehr Handkraft ( besser Reifenpaste :idee: ) , dann klappt das schon. :yes:

Gruß Wolfgang.

Autor:  karrenhannes [ 04.06.2013, 18:02 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hallo nochmal.

@Harry.
Habe mir Dein Montagegerät gerade erst angesehen.
Damit sollten die Reifen jedoch schon gut zu montieren sein.
Der Montagekopf ist der gleiche wie der auf meiner Buttler.
Nur dreht sich bei mir halt das Rad und bei Dir der Montagekopf.....
Wichtig ist eher dass das Rad mittig zentriert ist und somit der Abstand vom Montagekopf zum Felgenrand immer gleich ist. Und die gegenüberliegende Seite vom Montagekopf immer schön in das Felgenbett drücken.....Dann klappt das. :yes:

Wenn Du den MPP damit gut montiert bringst, gehen alle anderen Reifentypen auch. :yes:

Gruß Wolfgang.

Autor:  harry301 [ 04.06.2013, 18:57 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Versteh ich das richtig:

MPP2CT und MPP sind gleich steif??

Grüsse Harry

Autor:  karrenhannes [ 04.06.2013, 19:31 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hi Harry.

So ist es !!!
Der MPP hat von links bis rechts ( oder umgekehrt ) die gleiche Gummimischung.
Der MPP2CT ist an den Flanken weicher, und in der mitte gleich wie ein MPP gemischt.
Der Aufbau oder auch Unterbau der beiden Reifen ist ziemlich gleich.
Eine Nylonlage ( oder Ragon oder Aramid ) mehr oder weniger kann da schon sein....
Habe gerade nachgesehen ..beim MPR und MPR2 und MPR3 VorderReifen ist der Reifenaufbau identisch.
Ich konnte den MPP und den MPP2CT nicht vergleichen, da ich gerade den MPP2CT nicht hier habe.

Gruß Wolfgang.

Autor:  Elimar [ 04.06.2013, 19:55 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Zitat: karrenhannes

Wenn Du den MPP damit gut montiert bringst, gehen alle anderen Reifentypen auch. :yes:

Gruß Wolfgang.


Hallo ihr Reifenmontierer,
war letzte Woche beim :-) "Reifenprofi" und hab nen Satz Angel bekommen. Der 190er war sowas von störrig dass er zuerst gar nicht runter wollte. Erst durch den Handeinsatz von 2 Helfern lies er sich über die Kante bringen. Der Neue ging gut drauf.
Scheint also nicht bei allen gleich zu sein oder es gibt einen großen Unterschied von 180 zu 190 oder er hat ne Sch.....-Maschine?

Gruß
Elimar

Autor:  karrenhannes [ 04.06.2013, 21:13 ]
Betreff:  Re: Kraftaufwand Handreifenmontiergerät Z8 /MPR 3

Hi Elimar.

Ein bissele einen Trick gibt es schon. :bg:

Sonst könnt es ja jeder :shame:

Gruß Wolfgang.

P.S. Pirelli geht demnach allgemein ein bisschen strammer. :stern: Ist aber normal. :excl:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/