Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

C3 hingefallen...
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6175
Seite 1 von 2

Autor:  manoku [ 16.06.2013, 15:52 ]
Betreff:  C3 hingefallen...

Hallo :comm:,

bzgl. meines C3 (Schwarz glänzend) habe ich mal ne Frage in die Runde.

Der Helm ist jetzt ca. 4 Jahre alt.

Durch ein wenig Unaufmerksamkeit ist mir zwischenzeitlich der Helm 2 mal aus der Hand zu Boden gefallen. Letztmalig am letzten Samstag beim Eifeler Kurvenrausch. Beim ersten Sturz, liegt schon etwas zurück, fiel der Helm auf die Helmschale etwas hinter der obigen Helmbelüftung. Beim 2. Sturz fiel der Helm auf das zugeklappte Kinnteil. Augenscheinlich blieben jeweils einige Kratzer zurück. Die Sturzhöhe würde ich mit ca. 1m beziffern.

Nun stellte ich heute an meinem C3 fest, dass in der Nähe der ersten Sturzkratzer im Helmlack einige Risse zu sehen sind.

Wie würdet Ihr diese Situation bewerten? Sind die Lackrisse ein Indiz für "Helm kaputt und entsorgen..." oder sollte/brauche ich mir keine Sorgen zu machen? Welche Einschätzung habt Ihr zu dem beschriebenen Schadenbild?

Danke im Voraus für ein paar zielführende Hinweise.

Autor:  moetho [ 16.06.2013, 16:55 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Mein Helm ist mir schon desöfteren heruntergefallen und ich nutze ihn weiter, Motorradhelm wie auch mein beruflich genutzter Helm. Sind beide aus dem gleichen Material. Risse im Lack sind normal, da der Lack im Gegensatz zur Helmschale relativ Hart ist. Die Helmschale verformt sich bei einem Sturz der Lack reißt dadurch.

Wenn ich nach jeder Schlagbelastung meinen beruflichen Helm ausgesondert hätte, wäre mein Arbeitgeber Pleite.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Formel1 [ 16.06.2013, 18:36 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Nach meinem Unfall 2010 schickte ich den Helm (C3 - 3 Monate alt) zu Schuberth, um ihn überprüfen zu lassen.
Die Helmschale wurde erneuert und das Visier ersetzt. Das im Notfall schützende Innenleben hatte keinen Schaden genommen.
Kostenpunkt knapp 200 Euro.

Seitdem nutze ich den Helm. Runter gefallen ist er mir noch nie.
2015 tausche ich den Helm aus. Alle 5 Jahre wird bei mir der Helm getauscht. Denn auch das Material ermüdet irgendwann. Weiß ich zwar nicht genau, aber habe das Gefühl.
Wir haben ein teures Motorrad und ein ebensolches Hobby. Deshalb werde ich sicher nicht bei der Sicherheitsausrüstung sparen.

Meine Empfehlung: Die Kratzer oder Risse haben mit der Helmschale zu tun. Aber du weißt nicht, wie es drunter aussieht. Daher würde ich einen Tausch, spätestens zur neuen Saison erwägen. Außerdem ist Weihnachten dazwischen :-))

Viele Grüße
Ralf

Autor:  moetho [ 16.06.2013, 19:25 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Irgendwie widersprichst du dich. Wenn die Helmschale etwas abbekommen hat dann ist der Austausch sofort nötig und nicht erst zur nächsten Sauson.
Heutige Helme halten wesentlich länger als 5Jahre.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  kölsche Jung [ 16.06.2013, 19:32 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Mein Helm ist mir auch zweimal runtergefallen. Es gibt Hardliner, die vielleicht zu Recht sagen, Helm muss weg ich habe keine sichtbaren Schäden festgestellt (außer Krätze) und hoffe, dass ich nie bestraft werde, dass ich den Helm weiterfahre.
Nächste Saison ist aber sowieso ein neuer fällig.
Gruß Hans

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Treibsatz [ 16.06.2013, 20:09 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Hallo,
schau mal hier nach:

http://www.schuberth.com/de/motorrad/se ... helme.html

Autor:  Andeas [ 16.06.2013, 20:24 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Hallo Manfred,
meine Meinung liegt da irgendwo dazwischen. Okt.2012 bin ich mit Helm (ohne Motorrad) umgefallen, der Helm ist zwischendurch auch einige Male vom Tank bzw. Sitzbank gepurzelt. Bei mir Sichtprüfung Außenschale nur Kratzer geht weiter, entstehen RISSE auf jeden FALL DEMONTAGE siehe Bild.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Das Innenleben kommt raus (wie bei meinem Justissimo) dort mit der Lupe suchen. Als ich an einer kleinen STELLE STERNRISSE sah wars das für mich, dieser Helm ist nur noch DEKO.
2 Helme zum Fahren, 5 als DEKO, meinen 1. habe ich HEUTE noch, Kratzer jede Menge, RISSE keine.
Risse an der Außenschale ist bei mir Alarmstufe aber noch kein SCHROTT (nur sehr ALT wird der dann meist nicht mehr).
Gruß und SICHERE Entscheidung… Andreas

Autor:  manoku [ 16.06.2013, 21:05 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Hallo :comm: ,

an dieser Stelle besten Dank für Eure Einschätzungen... :yes: :-)

Zwischenzeitlich habe ich auch die Damen und Herren von Schuberth angeschrieben und hoffe bald eine Rückinfo zu bekommen. Mein Köpfchen/Sicherheit ist mir sehr viel wert, weshalb ich im Zweifel lieber austausche, als das Risiko eingehe, größeres und nachhaltiges Aua zu bekommen.

Derweil werde ich erstmal meinen J1 benutzen und den C3 bis auf Weiteres als Deko einsetzen.

Autor:  ManfredA [ 16.06.2013, 21:30 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Zitat: Treibsatz


Fa. Schuberth schreibt dort in ihren FAQ:

Zitat: FAQ Fa. Schuberth
Fallschaden

Q: Was kann ich tun, wenn mein Helm heruntergefallen ist?

A: Nach einem Unfall, Sturz oder Fall des Helmes – auch aus geringer Höhe <1m – ist die volle Schutzwirkung des Helmes nicht mehr gewährleistet. Der Schutzhelm ist für die Absorption nur einer Stoßwirkung ausgelegt und muss daher grundsätzlich ausgetauscht werden. Die bei einer Kollision einwirkende Energie wird – ähnlich der Knautschzone beim PKW – durch völlige oder teilweise Strukturzerstörung der Helmaußen- bzw. -innenschale absorbiert. Bedingt durch die Konstruktion des Helms sind diese Schäden für den Betrachter häufig nicht erkennbar.
Moderne Schutzhelme sind so konstruiert, dass ein Teil der Impact-Energie durch Zerstörung der Helmschale aufgenommen und somit keine Restenergie direkt auf den Kopf übertragen wird. Würde die Helmaußenschale beim Aufprall starr bleiben, würde die einwirkende Energie auf den Kopf weitergeleitet werden, womit ein höheres Verletzungsrisiko bestehen würde.


steht also Alles drinn;

Klar wäre die Akzeptanz in aller Konsequenz u.U. sehr teuer :flööt: :nixweiss:

Autor:  tooblue [ 16.06.2013, 21:38 ]
Betreff:  Re: C3 hingefallen...

Risse an Kunststoffteilen kann man mit dem Farbeindringverfahren prüfen, ähnlich wie etwa Schweißnähte.

1. Farbeindringmittel auftragen
2. mit Reiniger säubern
3. Entwickler aufsprühen, vorhandene Risse werden sichtbar

Bezugsquelle: der Flüssigkeiten, Kosten etwa 40 EUR:
http://www.stv-hofmann.de/epages/625830 ... wAccessory

Ich denke, jeder Schweißfachbetrieb macht dir das am Helm, evtl. gegen einen Obulus in die Kriegskasse

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/