Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

TFL fürs Moped
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6562
Seite 1 von 2

Autor:  Toketa [ 29.10.2013, 15:06 ]
Betreff:  TFL fürs Moped

Tagesfahrlicht, seit dem 1.4.2013 ist nicht nur der Anbau, sondern auch der Betrieb erlaubt.

Was zu beachten ist, sagt das Ifz:
http://www.ifz.de/tippsundtricks-a-z-tfl_anbau.htm

Doch wenn ich nach TFL für Mopeds google, bekomme ich LED-Positionsleuchten, Zusatzscheinwerfer etc.
Wer hat schon echte TFL verbaut? Wie geschaltet? Wer bietet sowas an?

Viele Grüße
Bernhard

Autor:  Guenther [ 29.10.2013, 17:18 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Hallo Bernhard,
ist dir schon mal aufgefallen das die FJR TFL hat. Ich kann mein Licht nicht ausschalten. Daher brauch man bei einer FJR auch nichts nachrüsten.

Ich hab ne RP13, und ehrlich gesagt weis ich aber nicht ob das bei den älteren Modellen auch so ist.

Autor:  ManfredA [ 29.10.2013, 17:35 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

.. das ist ab RP 08 so;

sobald der Motor läuft ( oder lief und mittels Killschalter oder sonstiger Not-Aus-Schalter ausgeschaltet wurde.... :flööt: ), leuchten beide Hauptscheinwerfer auch :isso:

Autor:  Toketa [ 30.10.2013, 09:03 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Hallo Guenter,

meine RP13 hat auch immer Licht an. Aber das TFL der Autos ist deutlich heller als Abblendlicht. Und so geht der Sicherheitsvorteil, den Mopeds früher mit Licht am Tag hatten, wieder völlig verloren, da immer mehr Autos mit einem hellerem Licht unterwegs sind.

Autor:  tooblue [ 30.10.2013, 09:49 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Soweit ich weiß, ist trotz Zulassung des TFL immer noch beim Betrieb eines Kraftrades das Abblenlicht einzuschalten (steht so in der :link: STVO, § 17, 2a).
..ich habe auch so was geplant und mir einen rechten Lenkerschalter der RP04 besorgt, bei dem das Abblendlicht noch separat schaltbar ist.

Inwieweit dadurch die BE für spätere Baureihen (mit Zwangsschaltung bei Zündung) erlischt, kann ich Dir jedoch nicht sagen :prof:

Autor:  Hank McCoy [ 30.10.2013, 10:11 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Zitat: Toketa
Aber das TFL der Autos ist deutlich heller als Abblendlicht. Und so geht der Sicherheitsvorteil, den Mopeds früher mit Licht am Tag hatten, wieder völlig verloren, da immer mehr Autos mit einem hellerem Licht unterwegs sind.


Moin,

meine Wahrnehmung zur Sache: ich bin beruflich äußerst viel auf Fernstraßen unterwegs und ja, auch ich fahre eine Dose mit TFL. Der Eindruck der größeren Helligkeit ist nach meiner und der Meinung vieler Vielfahrer subjektiv, da das Licht eine andere Farbe (hoher Blauanteil) als Tageslicht hat und eine höhere Brillianz und Lichtausbeute auf kleinerer Fläche. Die Helligkeit insgesamt ist aber deutlich geringer, was spätestens bemerkt wird wenn man in der Dämmerung nur mit TFL fährt.

Und vielleicht das Wichtigste:
der Sicherheitsvorteil besteht, sobald ein Objekt selber leuchtet. Unser Auge ist evolutionär auf Bewegung und Kontrast trainiert.
Und tatsächlich: ich übersehe auch tagsüber kein einziges Licht, egal ob Radfahrer, Motorradfahrer oder Auto, egal ob Halogen oder LED. Und alle erscheinen mir gleichberechtigt auffällig. Und auch dies ist nicht nur meine Wahrnehmung, sondern Die auch vieler anderer Berufskraftfahrer.

Argumente pro TFL sind für mich geringerer Energieverbrauch und Unterstützung der Zubehörindustrie, nicht aber Sicherheitsaspekte.

Und um Mißverständnisse auszuschließen: dieser Beitrag ist konstruktiv gemeint und soll die individuelle Wahrnehmung und Meinungsbildung unterstützen, selbst wenn Meine nicht geteilt wird.


Viele Grüße,
Hank
8-)

Autor:  yort [ 30.10.2013, 11:05 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Ja, ähnliche Diskussionen über Sicherheitsaspekte hatten wir schön öfters. Waren aber, wenn ich mich recht entsinne, nicht Bestandteil der Frage. (Sonst müsste ich ja wieder Romane schreiben. :plapp: )

Aber nun zum technischen Aspekt. Es stehen sich zwei technische Forderungen gegenüber: die Verpflichtung, dass das Tagfahrlicht erlischt bzw. auf Standlichtniveau dimmt und gleichzeitig die serienmäßige automatische Abblendlichteinschaltung. Die automatische Abschaltung des TFL bei Abblendlicht ist durchaus sinnvoll, da es je nach Ausführung in der Nacht zu unerwünschten Blendwirkungen auf den Gegenverkehr kommen kann. Merkt man ab und zu bei DIY-Installationen in irgendwelchen alten Schmetten. Wie tooblue schon bemerkte ist die automatische Abblendlichtschaltung jedoch Bestandteil der Betriebserlaubnis. Deshalb würde ich davon ausgehen, das im vorliegenden Fall trotzdem eine Änderungsabnahme vorzunehmen ist. Aus diesem Grund würde ich Dir raten, vor Kauf oder Umbau mit dem Fahrzeug bei einem aaSoP vorstellig zu werden und mit ihm die Einzelheiten/Notwendigkeiten zu besprechen. Gefühltes Recht der Gemeinde entspricht nicht immer dem juristischen Recht.

Autor:  Hank McCoy [ 31.10.2013, 08:59 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

@ Troy

Recht hast Du, sorry für die Themaverfehlung & danke für den Hinweis.

Gelobe Besserung!
Hank
8-)

Autor:  ManfredA [ 31.10.2013, 09:54 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Hallo Hank
Du bist voll im Thema. ....
Es könnte ja auch Nachahmer geben denen deine Gedanken fremd sind....
Mir reicht meine Doppelscheinwerferleistung.

Autor:  tooblue [ 31.10.2013, 13:18 ]
Betreff:  Re: TFL fürs Moped

Leute, ich muss meinen obigen Post korrigieren:

Zitat: tooblue
...ist trotz Zulassung des TFL immer noch beim Betrieb eines Kraftrades das Abblenlicht einzuschalten (steht so in der :link: STVO, § 17, 2a).
:


Irgendwann wurde der § 17, Absatz 2a - wohl im Hinblick auf das EG-Gesetz mit den Tagfahrleuchten - geändert und lautet jetzt wie folgt:

(2a) Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren.
Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten.
Quelle: http://www.strassenverkehrsordnung.de/

Alles Andere würde ja auch keinen Sinn machen...

Ad Absurdum geführt wird die Montge des TFL jedoch bei den Motorrädern, die seit Zulassung 2004 eine Zwangslichtschaltung vom Fahrlicht haben müssen.

:denk: wird wohl nicht so einfach sein, auf TFL umzurüsten, da bei der Zwangslichtschaltung auch die Rückleuchte eingeschaltet ist, beim TFL eben NICHT eingeschaltet sein darf

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/