Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehlkauf http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6751 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bassmann [ 18.01.2014, 22:10 ] |
Betreff: | Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehlkauf |
Hallo Leute, ich habe mir im Oktober letzten Jahres noch das Cardo Scala Rider G9 Headset gekauft. Eigentlich ist das auch eine tolle Sache, harmonierte aber nicht so richtig mit meinem (damaligen) Helm: HJC FG-15. Nachdem ich die Formausschnitte für die Lautsprecher gefertigt hatte - ohne Bastelarbeiten ging es nicht - , musste ich feststellen, dass die Windgeräusche bei diesem Helm einfach zu laut waren. Die Lautsprecher kamen dagegen nicht an, obwohl sie eigentlich eine ausreichende Lautstärke und auch Audioqualität haben. Da ich mir ohnehin einen neuen Helm zulegen wollte, habe ich mir jetzt bei einer Aktion im hiesigen Raum (= Aachen) den Schuberth C3-Pro zugelegt. Der Helm ist natürlich eine ganz andere Klasse, ABER: nach meiner Auffassung lässt sich das G9 nicht in diesen Helm einbauen (Problem ist das Mikro!). Ist aber auch klar, da Schuberth "sein in den Helmkragen integriertes eigenes System" verkaufen will - vermute ich. Fakt ist allerdings, dass das "Schuberth-System" ebenfalls von Cardo ist. Hat jemand eine Idee, wie man einen Einbau vielleicht doch bewerkstelligen kann? Ansonsten hat ja eventuell jemand Interesse an dem Cardo Scala Rider G9? Rechnung ist vom 14.10.2013, Registrierung könnte übernommen werden. Für 185,- € würde ich es auf jeden Fall abgeben. Ansonsten sehe ich im Moment für mich nur die Option: Ebay ![]() ![]() Bis denne Dietmar |
Autor: | kölsche Jung [ 19.01.2014, 11:16 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Hallo Dietmar, auch bei mir steht der C3 Pro dieses Jahr auf der Wunschliste. Leider passt ausgerechnet der teuerste Helm am besten auf meinen "Dickschädel". Würdest du mir hier oder über PN deinen Kontakt in Aachen nennen? Günstiger als bei den "Großen" kann man den Helm auch Zweiradmarkt Essen bekommen. Nach allem was mir bekannt ist, kann man an den C3 Pro nur den "Kragen" montieren. Die Schuberthleute haben "sehr clever" den Hebel für die Sonnenblende verlegt. Aber vlt. haben andere hier noch Tips für dich und mich. Habe das Thema aber auch schon mal gepostet, weil mich die Radioqualität des Kragensystem mit dem C3 Pro interessiert. In dem Helm sind ja zusätzliche Antennen eingearbeitet. Hans |
Autor: | Kowalski1407 [ 20.01.2014, 01:39 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Hallo in die Runde, habe mir im letzten Jahr den C3 Pro zugelegt und dazu passend die Kommunikationseinheit von Schuberth ( für die Verbindung bis zu drei anderen Bikes ) ; der Hersteller ist Cardo, so kannman auch zu Kommunikationseinheiten von Cardo jederzeit eine Verbindung aufbauen. Mit dem Einbau des Mikro hatte ich keine Probleme, da der Hersteller bei den neueren Kommunikationseinheiten ( so der Verkäufer ) auf die Problematik mit der Sonnenblendenmechanik reagiert hat. Ich für meinen Teil bin mit dem Helm und der Kommunikationseinheit ( Verständigung, Radio usw. ) voll zufrieden. Gruß Bernd |
Autor: | noppe [ 20.01.2014, 12:56 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Da wäre Schubert bei mir raus, ich benutze auch das Cardo Scala Rider G9 Set und habe mir gerade einmal den Helm angesehen, man könnte meinen das Schubert das geschickt angestellt hat um seinen eigenen Akustik Kragen zu verkaufen. Nur ich sehe das eher anders herum, die vielen Gegensprechanlagen die schon gekauft und montiert sind, legt sich keiner ins Regal, dafür war das zu teuer. Ich denke das eher die Mehrheit zu einem anderen Helm wechseln. Gibt ja auch noch andere gute Helme auf dem Markt. |
Autor: | kölsche Jung [ 20.01.2014, 21:33 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Zitat: Kowalski1407 habe mir im letzten Jahr den C3 Pro zugelegt und dazu passend die Kommunikationseinheit von Schuberth ( für die Verbindung bis zu drei anderen Bikes ) ; der Hersteller ist Cardo, so kannman auch zu Kommunikationseinheiten von Cardo jederzeit eine Verbindung aufbauen. Mit dem Einbau des Mikro hatte ich keine Probleme, da der Hersteller bei den neueren Kommunikationseinheiten ( so der Verkäufer ) auf die Problematik mit der Sonnenblendenmechanik reagiert hat. Ich für meinen Teil bin mit dem Helm und der Kommunikationseinheit ( Verständigung, Radio usw. ) voll zufrieden. Gruß Bernd Hallo Bernd, wenn du das Schuberth-System hast, ist das der Kragen. Da dies speziell auf den Helm angepasst ist, kann es doch eigentlich gar keine Probleme mit den Sonnenblendenmechanik geben. Verstehe ich irgendwas falsch? Gruß Hans |
Autor: | Kowalski1407 [ 23.01.2014, 12:33 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Hallo Hans, richtig ( mein Fehler, da war der Gedanke wieder schneller wie die schreibende Hand ), reagiert hat wohl Cardo auf das Problem; so ist dort die Mikroeinheit geändert worden, dadurch kann die Bedieneinheit, des Cardosystem weiter nach hinten, also hinter die Sonnenblendmechanik, gesetzt werden. Hatte vor dem Kragen von Schuberth das Cardosystem ( SkalaRider Q3 ) montiert und das ging, ohne Probleme mit der Sonnenblendmechanik. Gruß Bernd |
Autor: | Kowalski1407 [ 23.01.2014, 18:47 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Hallo Leute, habe heute im Held-Katalog gesehen, das es für das Cardo Skala Rider G9 wohl eine andere Grundplatte (Audiokit) geben soll, welche das Problem Sonnenblendmechanik behebt. Das Teil trägt die Bezeichnung "G9x" und soll so ca. 55,-€ kosten. Lieferbar soll es dann ab März sein. Für das B4 System ( Nolan ) soll es wohl eine App für das Handy geben welches es dann auch erlaubt, via Handy, eine Verbindung zu Cardo Systemen aufzubauen. Gruß Bernd |
Autor: | moetho [ 23.01.2014, 18:51 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Nicht nur für das B4 auch für das B3, es ist auch eine Apple App in Arbeit, im Moment läuft die App nur auf Android. Es geht seit dem letztem Softwareupdate aber auch ohne APP. Ist natürlich schwieriger als mit APP. |
Autor: | ThomasAC [ 26.01.2014, 14:45 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Zitat: Bassmann Hallo Leute, ich habe mir im Oktober letzten Jahres noch das Cardo Scala Rider G9 Headset gekauft. Eigentlich ist das auch eine tolle Sache, harmonierte aber nicht so richtig mit meinem (damaligen) Helm: HJC FG-15. Nachdem ich die Formausschnitte für die Lautsprecher gefertigt hatte - ohne Bastelarbeiten ging es nicht - , musste ich feststellen, dass die Windgeräusche bei diesem Helm einfach zu laut waren. Die Lautsprecher kamen dagegen nicht an, obwohl sie eigentlich eine ausreichende Lautstärke und auch Audioqualität haben. Da ich mir ohnehin einen neuen Helm zulegen wollte, habe ich mir jetzt bei einer Aktion im hiesigen Raum (= Aachen) den Schuberth C3-Pro zugelegt. Der Helm ist natürlich eine ganz andere Klasse, ABER: nach meiner Auffassung lässt sich das G9 nicht in diesen Helm einbauen (Problem ist das Mikro!). Ist aber auch klar, da Schuberth "sein in den Helmkragen integriertes eigenes System" verkaufen will - vermute ich. Fakt ist allerdings, dass das "Schuberth-System" ebenfalls von Cardo ist. Hat jemand eine Idee, wie man einen Einbau vielleicht doch bewerkstelligen kann? Ansonsten hat ja eventuell jemand Interesse an dem Cardo Scala Rider G9? Rechnung ist vom 14.10.2013, Registrierung könnte übernommen werden. Für 185,- € würde ich es auf jeden Fall abgeben. Ansonsten sehe ich im Moment für mich nur die Option: Ebay ![]() ![]() Bis denne Dietmar Hallo Dietmar, ich hatte selbiges Problem, allerdings mit einem Q2. Ich hatte das Microfon abgelötet, einen Kabel in die Grundplatte des Q2 angelötet und dann, nachdem ich die Kabel in den Helm gelegt hatte,mittels Stecker verbunden. Ich hatte im Übrigen auch die Lautsprecher zunächst von den Kabeln getrennt, mit einem Locheisen ein kleines Loch in den Kragen gestanzt, mit einem Ring versiegelt, die Kabel in den Helm geführt und dann die Lautsprecher wieder an die Kabel angelötet. Hatte den Vorteil, dass der Akustikkragen vollkommen schließt. Das Micro hatte ich dann am linken Wangenpolster befestigt, so dass es dann beim Schließen des Helmes nicht mehr störte. Wir können uns das ja gerne mal gemeinsam ansehen, ich wohne auch in der unmittelbaren Umgebung von Aachen ( Heerlen ). |
Autor: | Bavarian [ 01.03.2014, 22:50 ] |
Betreff: | Re: Klapphelm Schuberth C3-Pro / Cardo Scala Rider G9 - Fehl |
Hallöchen Habe mir vor ca. 2 Jahren bei http://www.Helmsound.de das Cardo G9 in meinen Schubert C3 einbauen lassen. Funktioniert absolut problemlos. Das Schwanenhalsmikrofon wurde (etwas abgeändert) nach innen verlegt. Leider gibt es diese Firma anscheinend nicht mehr. Gebt doch mal bei Tante Google "Helmsound.de" ein. Dann bekommt man neben dem Hinweis, daß die Firma erloschen ist, auch diverse Alternativadressen. Grüße ins Land |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |