Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
GoPro oder Rollei http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6766 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | FriedelK [ 26.01.2014, 10:11 ] |
Betreff: | GoPro oder Rollei |
Hallo ![]() bin auf der Suche nach einer Actioncam auf diese hier gestossen: http://www.amazon.de/Rollei-Outdoor-Edi ... escription War bisher eigentlich auf eine GoPro Hero 3 / Hero 3+ fixiert. Die Rollei bietet im Gegensatz zur Hero ein abnehmbares Display, einen zusätzlichen Akku und eine Funkfernbedienung zu einem Preis, der für mich o.k. ist. Da ich absulut keine Ahnung mit technischen Daten bei Kameras habe, was tun ![]() Rollei oder GoPro ( muss es dann eine 3+ sein) ![]() Für nützliche Tipps wäre ich dankbar. Gruss Friedel |
Autor: | Eberhard [ 26.01.2014, 12:19 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Hallo Friedel, das Thema hatten wir schon in ähnlicher Weise kannst Du ![]() Ich hab schon länger die Drift HD170 und bin sehr zufrieden. Sie hat außer der guten technischen Daten 3 Features die für mich damals kaufentscheidend waren :
Aber vergiss vor allen Dingen nicht das Du einen richtig schnellen PC brauchst um die Filmchen zu bearbeiten, denn ohne Bearbeitung sind die Filme langweilig. |
Autor: | uwe [ 26.01.2014, 12:39 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Moin Friedel! Frag mal den Wilhelm. Der kann Dich sicherlich gut beraten! |
Autor: | harald1 [ 26.01.2014, 16:29 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
hallo Friedel, auch wenn es schon einen Thread zu den Kameras gibt, die Entwicklung geht weiter. Und zum Glück gibt es auch außer der Hero-Serie, Kameras, welche außer einem TOP-Bild andere Vorzüge haben. Aber es wäre hilfreich, wenn du kurz schilderst, was du mit der Kamera und vor allem dem Ergebnis anfangen willst. Möchtest du zu Hause in Top-Qualität genießen und oder deine Erlebnisse mit Leuten übers WWW teilen. Kommt es auf rasante Szenen an, oder gemütliche Schwenks. Nur ein Beispiel. Bei schnellen Bewegungen hast du ein besseres Bild, je mehr Bilder pro Sekunde die Kamera aufnehmen kann. Gib mal Info´s. |
Autor: | FriedelK [ 26.01.2014, 21:23 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Hallo Eberhard, Zitat: Eberhard Hallo Friedel, das Thema hatten wir schon in ähnlicher Weise kannst Du ![]() Ich hab schon länger die Drift HD170 und bin sehr zufrieden. Sie hat außer der guten technischen Daten 3 Features die für mich damals kaufentscheidend waren : ......... . Thread hatte ich gefunden, hat mir letztendlich nichr wirklich weitergeholfen. Drift könnte eine Alternative sein. Danke für den Tipp. Hallo Uwe, Zitat: uwe Moin Friedel! Frag mal den Wilhelm. Der kann Dich sicherlich gut beraten! ![]() Hallo Harald, Zitat: harald1 hallo Friedel, auch wenn es schon einen Thread zu den Kameras gibt, die Entwicklung geht weiter. Und zum Glück gibt es auch außer der Hero-Serie, Kameras, welche außer einem TOP-Bild andere Vorzüge haben. Aber es wäre hilfreich, wenn du kurz schilderst, was du mit der Kamera und vor allem dem Ergebnis anfangen willst. Möchtest du zu Hause in Top-Qualität genießen und oder deine Erlebnisse mit Leuten übers WWW teilen. Kommt es auf rasante Szenen an, oder gemütliche Schwenks. Nur ein Beispiel. Bei schnellen Bewegungen hast du ein besseres Bild, je mehr Bilder pro Sekunde die Kamera aufnehmen kann. Gib mal Info´s. Die Kamera ist nur für den Einsatz auf der FJR gedacht. Rasante und gemütliche Schwenks sind da ja schon möglich, ![]() Die Bildqualität sollte schon top sein. Ins Netz möchte ich die Filme nicht setzen. Gruss Friedel |
Autor: | harald1 [ 27.01.2014, 09:52 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
moin Friedel, grundsätzlich machst du mit einer Hero3+ nichts verkehrt. Ich habe mich in der letzten Woche ausgiebig mit den Ergebnissen diverser Kameras beschäftigt. Bei mir steht nämlich auch eine Kaufentscheidung an. Hero wie gesagt Top-Bilder. Mich stört bei der Kamera nur die statische Montagemöglichkeit. Du kannst die Linse nicht drehen. Die wahrscheinlich optimale Positionierung ist wohl die am Helm. Heißt bei der Hero, oben drauf alá Teletubbie. Ich bin zwar nicht übermäßig Eitel, aber da kann ich mich nicht mit anfreunden. Also muss eine her, die eventuell seitlich am Helm anzubringen ist. Mit guter Bildqualität war ich da erst bei der Contour +2. Habe ich wegen der zu geringen Bildwiederholraten aber wieder verworfen. Nun, wer suchet der findet, von Drift die Ghost-S. Bildqualität, absolut TOP, auf keinen Fall schlechter als die der Hero, für mich sogar Besser und der Akku soll länger halten. Um auf die Rollei zurück zu kommen, wenn du Top Bildqualität haben willst, kommt die nicht in Frage. Hier mal der Link zu der Kamera ![]() Bezugsquellen wirst du schon Finden. ![]() |
Autor: | Wilhelm [ 27.01.2014, 14:31 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Es gibt einige gute Kameras auf dem Markt. Ich würde aber die Hero 3 nehmen. Die Regelung der Belichtung ist genial.Es dauert keine Sekunde bis sie sich zB. an die Belichtung bei Ein- und Ausfahrt eines Tunnels bei Sonnenschein angepasst hat. Auch die Regelung der Schärfe ist sehr gut. Dieses sind nach meiner Meinung die wichtigsten Kriterien für ein Mopedvideo. Mit einer kostenlosen APP kann man die Hero von einen Smartphone fern-steuern. Das Live-Bild wird auf das Smartphone übertragen. Für die Bestimmung der Position ein gutes Hilfsmittel. Man kann die Kamera auch seitlich am Helm anbringen. Habe ich schon mehrfach gemacht. Mich stört aber die Position oben auf den Helm nicht. An Lacher habe ich mich gewöhnt. Ist immer noch die beste Position. Mit einen zweiten Akku kann ich bis zu 6 Std ununterbrochen filmen. Reicht nach meiner Meinung voll aus. Die Kamera wird von allen Profi Filmern eingesetzt. Siehe ARD,ZDF,RTL usw. Die wissen bestimmt was gut ist. |
Autor: | harald1 [ 27.01.2014, 15:04 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
jo Wilhelm, die Hero ist schon Gut, aber das die Fernsehanstalten die Hero einsetzen ist ja kein Argument. Wenn ich nur mal daran Denke, das ARD und ZDF in Mini-HD, also 1280x720 senden, dieses dann auch noch als "State of the Art" verkaufen, frage ich nach deren Verstand. Alle Privaten senden in richtigem HD, 1920x1080. Wobei der Begriff HD ja nicht eine bestimmte Norm beinhaltet. Und die Entwicklung geht ja auch weiter, die Ghost-S gibt es ja erst seit ein paar Monaten. Aber Friedel wenn es nicht Brennt, warte noch ab, Sony hat ja auch so langsam gemerkt, das es bei Action Cams noch was zu verdienen gibt. |
Autor: | Wilhelm [ 27.01.2014, 16:10 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Harald, RTL und die Privaten strahlen aber in 1024i aus. Das wird nur so mal nebenbei erwähnt. ARD und ZDF strahlen in 720p aus. Die Bilder sind bei schnellen Bewegungen viel schärfer. Wenn Du nicht gerade einen 150 cm Fernseher hast und nicht mit 1m Abstand fernsehen schaust finde ich 720p besser. Ich nehme meine Videos immer in 720p/60 auf. Ist für Aufnahmen mit viel Bewegung bestimmt die bessere Variante und man bekommt mehr Material auf die SD Karte. Den Unterschied auf einen normalen Flat wirst du kaum erkennen. Aber das Bild ist ruhiger. Habe beide Variationen schon ausprobiert. ARD und ZDF könnten auch problemlos in 1024i ausstrahlen. Es gibt meines Wissens keine Feinsehanstalt die mit 1024p ausstrahlt. |
Autor: | harald1 [ 27.01.2014, 19:14 ] |
Betreff: | Re: GoPro oder Rollei |
Bevor der Eindruck entsteht, wir kommen vom Thema ab, greife ich mal Friedels Anmerkung auf, das er keine Ahnung von den technischen Daten einer Kamera hat. Ich möchte da mal einhaken und dann wird klar warum das zusammen hängt. Da die meisten es ja sowieso wissen nur für Friedel. Es gibt veschiedene Modi´s ( Auflösung der Pixelanzahl ) mit denen du Filmen kannst. Je höher die Auflösung umso schärfer das Bild, hast du aber nur was von, wenn dein Ausgabegerät ( Monitor, Beamer usw. ) das auch darstellen kann. Ich nehme zur Erklärung mal nur 720 und 1080. Darunter macht es keinen Sinn, hat ja auch kaum noch einer einen Röhrenfernseher. In den Kameras ist ein Chip, der vereinfacht ausgedrückt aus einfallendem Licht, Stromimpulse generiert, und diese als eine Matrix an den Prozessor leitet. Ich will da nicht zu Tief einsteigen. Jetzt steht in den Beschreibungen ja z.B. 720P 25/50/60/120 oder 1080P 30/60 FPS. FPS heißt ausgeschrieben Frames per Second, also Bilder pro Sekunde. Je mehr Bilder pro Sekunde du einstellst, umso ruhiger wird dein Film, braucht aber mehr Speicherplatz. Die Bezeichnung “P“ steht für parallel. Solltest du eine Kamera sehen wo bei der Aufnahme die Möglichkeit “i“ steht, kannst du nicht gebrauchen, lass die Finger davon. Das “i“ steht für Interlace ( da ist ein Zeilensprung mit gemeint. ) Stammt aus alten Zeiten des Röhrenfernsehers. Der Röhrenstrahl hat ja Zeile für Zeile die Röhre zum Leuchten animiert. Und das im Wechsel, also erst die ungeraden, dann die geraden Dargestellt. Durch die Trägheit hast du ein fast ruhiges Bild gesehen. Damals kamen dann ja auch 100Hz Fernseher, statt der üblichen 50 Hz Geräte auf den Markt, dadurch wurde das Bild noch ruhiger, weil es häufiger gezeigt wurde. Um das mal auf die heutige Technik zu übertragen würden wir das mit 50i oder 25p bezeichnen, wäre in beiden Fällen erst einmal 1 Bild. Die heutigen Flachbildschirme oder Beamer geben das Bild ja nicht mehr Zeilenweise wieder. Sondern der Prozessor erzeugt wieder eine Matrix. Wie schon erwähnt Senden die TV-Anstalten in unterschiedlichen Formaten. ARD und ZDF 720p ( 50Hz ) die Privaten mit 1080i ( 25 Hz ) , Bei 1080 habe ich ein wesentlich detailtreueres Bild als bei 720 . Das durchschnittliche menschliche Auge kann 25 Bilder pro Sekunde verarbeiten. Paßt ja zunächst mal. Trotz alledem vervielfachen die Wiedergabegeräte die Bildwiederholung, damit das Bild ruhiger wirkt. Gibt ja auch Menschen, die können mehr als 25 Bilder pro Sekunde wahrnehmen, macht sich dann durch Flimmern oder Pumpen bemerkbar. Wenn jetzt schnelle Bildwechsel nicht sauber dargestellt werden, liegt das einzig an dem Ausgabegerät. Ein praktisches Beispiel, ich schaue Fußball auf meiner 250cm breiten Leinwand bei ARD mit 720p ist das Bild Gut. Schaue ich allerdings bei den Privaten mit 1080i ist das Bild um einiges Besser und alles ohne Schlieren oder sonstigen angeblichen Fehlern. Und Friedel besser jetzt eine gescheite Kamera mit hoher Auflösung, dann kannst du das in einigen Jahren immer noch mit Freuden anschauen. Die Bildwiederholung bei 720P mit 120 FPS macht Sinn, wenn du dir das Ergebnis mal verlangsamt Anschauen möchtest. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |