Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6797
Seite 1 von 5

Autor:  DetlefT [ 05.02.2014, 21:04 ]
Betreff:  Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

:link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 74294.html

Autor:  Eberhard [ 05.02.2014, 21:33 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

hier noch ein Video dazu :

:link: http://www.motorradonline.de/video/vors ... abs/486024

Autor:  tooblue [ 05.02.2014, 21:33 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Jo, ist die Bosch Stabilitätskontrolle MSC

...wird bereits in der KTM 1190 eingesetzt
http://www.motorradonline.de/news/neuhe ... abs/485540

...und ein :link: Werbevideo gibts auch :-)

Autor:  harry301 [ 05.02.2014, 22:05 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Ich bin da sehr, sehr skeptisch ob diese Anlage viel bringen kann.
Man wir dennoch mit dem Lenker dagegenhalten halten müssen wenn in der Kurve stark gebremst wird. Der Lenkeinschlag wird ja durch das System nicht zusätzlich beim Bremsen reguliert,
oder habe ich etwas überlesen.
Das Aufstellmoment wird immer noch hauptsächlich dem Vorderreifen geschuldet sein.
Da gibts ja riesige Unterschiede.

Autor:  tooblue [ 05.02.2014, 22:11 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Bin auch gespannt auf die ersten (unabhängigen) Tests...

Übrigens sollen auch andere KTM-Baureihen, die mit dem Bosch ABS enhanced ausgestattet sind, mit einem Upgrade auf MSC nachgerüstet werden können, da kommt soch der Schräglagensensor dazu und eine neue Software

Diese Info habe ich von einem authorisierten KTM-Dealer

:denk: schöne neue Welt

Autor:  harry301 [ 05.02.2014, 22:16 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Ja, ja, die "unabhängigen" Tests laufen gerade wie geschmiert.
:-BB :-BB :-BB
Zudem rudern sie im Artikel selbst zurück. ;-)

Autor:  Karsten [ 11.02.2014, 09:05 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Zitat: harry301
Ja, ja, die "unabhängigen" Tests laufen gerade wie geschmiert.
:-BB :-BB :-BB
Zudem rudern sie im Artikel selbst zurück. ;-)

Hdu bist aber auch gemein :bg: :bg: :bg: :bg: :bg: :ironie:

Autor:  Hank McCoy [ 11.02.2014, 10:19 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Zitat: harry301
Ja, ja, die "unabhängigen" Tests laufen gerade wie geschmiert.
:-BB :-BB :-BB
Zudem rudern sie im Artikel selbst zurück. ;-)


:lol: :-BB :lol:

Autor:  fredifisch1 [ 11.02.2014, 17:23 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

Wenn einmal der Reitwagen sowie 1000PS und die Zeitschrift Motorrad dieses System ausgesprochen positiv beurteilen, dann glaube ich an eine gewisse Unabhägigkeit. Der Aufstellmoment bei Kurvenbremsungen dürfte sich auch minimieren.
Ich hoffe dieses System bald selbst testen zu dürfen, schätze aber dass das Ganze meine persönliche Mutgrenze übersteigt. Jedenfalls sehe ich dieses Kurven ABS als zusätzliches Sicherheitskriterium, die Physik lässt sich trotzdem nicht überwinden.
Gruß
Alfred

Autor:  harry301 [ 12.02.2014, 23:57 ]
Betreff:  Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage

"Bremst ein Motorradfahrer zu stark in Kurven, vergrößert sich der Kurvenradius und der Fahrer landet entweder im Graben oder im Gegenverkehr".

Schon der erste Satz geht nicht dümmer.
Egal wie stark man in Kurven bremst, man muss immer mit dem Lenker dagegenhalten.
Ein noch so schlaues ABS kann dies nicht verhindern.
Ist man so schnell, dass die Fuhre weg rutscht, dann hilft auch kein ABS.
Wer sich nicht traut oder es nicht geübt hat in der Kurve zu bremsen, braucht nicht auf das "verbesserte ABS" zu hoffen, sonst liegt er schon längst im Graben, bevor das neue System
angeblich eingreifen wird.
Vielleicht kann es die Bremskraft vorne & hinten besser verteilen.
Die Karre beim Bremsen runterdrücken wird es niemals können. :oh: :oh: :oh:

Ich glaub, der Eichel verkauft schon wieder Telekomaktien. :-BB :-BB :-BB :-BB

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/