FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Old Biker
 Beitrag#1   Betreff: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 06.04.2011, 18:16 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
06.04.2011, 16:01
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
Hallo,

möchte mir einen Neuen 2. Helm holen.
Hat vielleicht jemand schon diesen Helm,
wenn ja würde mich Deine Erfahrung mit diesen
Helm sehr interresieren

http://www.guenstige-helme.de/shop/xtco ... 63-64.html



Vier Räder bewegen den Körper. Zwei Räder bewegen die Seele.

In diesen Sinne, Gruß Peter
.............................................
Unterwegs mit einer RP 11 Bj 06/05 in SilverStorm

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#2   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 06.04.2011, 19:24 
Hallo Peter,
viel findet man im Netz nicht über diesen Helm. Google mal selbst, außer bei der Rollerfraktion findet man fast nix. Keine Tests und niemand, der ihn länger fährt. Es wird eigentlich nur der Preis gelobt. Verbindung mit Garmin geht nicht, TomTom muß funkionieren. Aber was richtig aussagekräftiges gibt`s nicht.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 06.04.2011, 19:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
Ich kenn ihn auch nicht, von dem Fabrikat noch nix gehört :denk:

Versuch mal, vor dem Kauf abzuklären, wie es mit der Ersatzteilversorgung ist, wie z.B. Einzelteile der Klapp-Mechanik, oderganz wichtig, Ersatzvisiere, auch preislich, da gibt es Riesenunterschiede

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattei11
 Beitrag#4   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 28.04.2014, 17:17 

Beiträge: 38
Registriert:
23.04.2011, 10:07
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
Zitat: Old Biker
Hallo,

möchte mir einen Neuen 2. Helm holen.
Hat vielleicht jemand schon diesen Helm,
wenn ja würde mich Deine Erfahrung mit diesen
Helm sehr interresieren

http://www.guenstige-helme.de/shop/xtco ... 63-64.html


wenn dir dein Kopf nicht mehr wert ist , ist das ok ,
aber warum kosten dann die guten Helme 400 .- 600 .-Euro ?
Mattei11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#5   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 28.04.2014, 20:00 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
Einige Tests (Rüger sagt mir jedoch nix) haben ergeben, dass für 200€ schon ein sicherer Helm zu kriegen ist.

Komfort wie Visierqualität (Verzerrung, Beschlag) , Belüftung, ggf. Sonnenblende..... kostet entsprechenden Aufpreis.

Meine Entscheidung: Kaufpreis höher, länger fahren und nicht alle 2 Jahre wegen augeleierter Verriegelung etc. wieder neu kaufen.

Auch wenn es Dir für Deine Frage nach dem Fabrikat nicht weiterhilft.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#6   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 28.04.2014, 20:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
...kurze Info: der Eröffnungspost von :link: Old Biker ist inwischen gut 3 Jahre alt...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#7   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 01.05.2014, 14:15 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
29.09.2025, 16:42
Hallo,
nach meiner Info, bau und Prüfzertifikat „rüeger“ aus Deutschland.
Kauft Formen auf modifiziert sie geringfügig ………sehr preiswert besteht alle PRÜFUNGEN wie die sehr „TEUREN“
Ist mal ein DEUTSCHER, der sehr günstig ist.
Das TEUERSTE ist die Form der REST ist sehr günstig, wenn ein Hersteller jedes Jahr 4-6 NEUE Helme (Cross, Halbschale, Klappheme usw.) auf den Markt bring dann kostet das ne MENG an Geld für FORMEN. Jeder wird noch leiser, besser, schöner ……..
Obwohl Herstellung Deutschland ist er damit sehr günstig…aber nur was TEUER ist, IST GUT?
Man(N) siehe da mal ins AUSLAND……?!?
Wenn natürlich einer GLAUBT das das Leben eines anderen Welt-MENSCHEN weniger Wert ist als sein eigenes dann muss er einen DEUTSCHEN TEUREN Helm kaufen……..TEUER ist GUT..weil nur wir echte SICHERHEIT für viel Geld haben....
ABER……… W E L CH E N ????????????
Alle Zitate aus MOTORRAD 29.03.2012 Von: Klaus Herder ………………………………………………………….. Produkttest Klapphelme
Caberg
Herstellungsland:Italien; ECE-Prüfzeichen: E 3 (Italien);
Minus
Sehr wenig Platz im Kinnbereich; Kinnriemen drückt ggf. stark auf Kehlkopf (P/J-Problematik), Bedienung des Kinnteils fummelig und schwergängig; Kopfbelüftung wirkungslos, Kinnteilbelüftung nicht regelbar; Visierbedienung unpraktisch (Öffnungslasche mittig), Belüftungsstellung zu weit; Sonnenblendenbedienung fummelig, Blende liegt auch in eingefahrener Position im Sichtfeld; Innenausstattung dünstet im Neuzustand stark aus und riecht sehr unangenehm; relativ hohes Geräuschniveau
Held ct-1200
Herstellungsland:China; ECE-Prüfzeichen: E 9 (Spanien);
Minus
Polsterung (spez. am Oberkopf) etwas dünn und unkomfortabel, Futter leicht kratzig; Passform bestenfalls ausreichend; Oberkopfbelüftung unwirksam; Visierbelüftungsstellung zu weit; Pinlock-Innenvisier nicht serienmäßig ; Verarbeitung zum Teil etwas grobschlächtig; sehr hohes Geräuschniveau; Innenausstattung dünstet im Neuzustand stark aus und riecht unangenehm

HJC R-Pha Max …399€ in Deutschland Herstellungsland: Südkorea; ECE-Prüfzeichen: E 1 (Deutschland);

Nexo Touring III Carbon Herstellungsland: China; ECE-Prüfzeichen: E 9 (Spanien);
Nolan N104 n-com…..Herstellungsland: Italien; ECE-Prüfzeichen: E 3 (Italien);

Schuberth C3.. Herstellungsland: Deutschland; ECE-Prüfzeichen: E 13 (Luxemburg);
Ersatzvisiere: klar, 84,90 Euro (inkl. Pinlock);

Scorpion Exo-900 Air.. Herstellungsland: China; ECE-Prüfzeichen: E 9 (Spanien);

#FF0000Shark Evoline Series 3 Herstellungsland: Thailand bzw. Portugal; ECE-Prüfzeichen: E 11
Ersatzvisiere: klar/getönt/verspiegelt, 60/60/60 Euro;
So jetzt kommt einer mit 539€
Shoei Neotec Herstellungsland: Japan; ECE-Prüfzeichen: E 6 (Belgien);

So wo ist jetzt der SUPER HELM…sucht mal Preise, wenn Chinabestellung….nicht wundern
Mach Dir mal die MÜHE lese das GANZE und siehe die BESTEN 3-4……………
Kommentare wie das Futter KRATZT, RIECHT….Hautreizung und so ein MIST..ist fast immer das GLEICHE Material..
Sorry ..aber wenn man(N) Strümpfe, Unterhosen usw. NEU KAUFT kommen die bei mir zuerst in die Waschmaschine …..wie macht Ihr das?

Bevor ich die 1. FAHRT gemacht habe war der Helm zerlegt und alle Innenteile mit der Maschine 30°C Feinwäsche gewaschen.
Ein Helm sollte passen, wenn der Kopf in den Helm passt………………….dann nutze ihn zum denken…
Ist nur meine Meinung!!!!!!!!!!!!!! ich will nur Sicherheit zum guten Preis....
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 02.05.2014, 13:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:42
Zitat: Andeas
....
Sorry ..aber wenn man(N) Strümpfe, Unterhosen usw. NEU KAUFT kommen die bei mir zuerst in die Waschmaschine …..wie macht Ihr das?
....


:skepsis: :denk: :ich?:

also ich persönlich ziehe alle neu gekauften Textilien erst mal an - ungewaschen! 8-) :bätsch:

und mache sie dann natürlich "dreckig" :bg: ,
:öhm: und dann kommen sie in die Waschmaschine -- gemäß Pflegeanleitung.... :isso:

ich habe allerdings keine Probleme mit Hautallergien :unschuldig:

ZumThema Helm: Da bleibe ich bei bei mir bewährtem :pos1:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#9   Betreff: Re: Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm
Verfasst: 02.05.2014, 17:58 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
29.09.2025, 16:42
Also erst mal wird geschnuppert.
Danach wird entschieden ob gewaschen wird.

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Jemand Erfahrung mit einen Rueger Helm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us