Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Handluftpumpe und Reifenreparatur
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=713
Seite 1 von 1

Autor:  Guenterm [ 07.04.2009, 16:07 ]
Betreff:  Handluftpumpe und Reifenreparatur

Hallo,
habe im letzten Jahr einem Biker zugeschaut :oohh: , wie er seinen Vorderreifen repariert hat. Mit Reifen-Pannenset (Reibahle und Reparaturstreifen). Sonntags und weit außerhalb. Er hatte für diesen Zweck eine kleine Handpumpe (wie für Fahrrad) dabei und hat den Reifen damit aufgepumpt. Funktionierte verhältnismäßig "einfach". Danach vorsichtig zur nächsten Tankstelle und vorschriftsmäßig Luftdruck angepasst. Danach ging die Tour weiter :respekt: . Er meinte; das hält bis der Reifen ohnehin gewechselt werden müsse??? :oh:
Genau davor wird doch immer gewarnt oder???
Trotzdem, wo gibt es diese Pumpe (Fahrradhändler)??? Von CO²-Patronen halte ich nichts. Habe leider vergessen zu fragen.
Bin auf eure Meinungen "zum Fahren bis zum nächsten Reifenwechsel" gespannt. Der Reifen hatte nur einen "sauberen" Einstich, kein Riss u.ä.!

Autor:  machtin68 [ 07.04.2009, 19:43 ]
Betreff:  Re: Handluftpumpe und Reifenreparatur

tach truppe

habe mal im tiefsten russland auf ner endlegenen strasse meinen autoreifen mit beschriebenem pannenset ( reibale und gummistöpsel) reparieren müssen.
mit 4 co2 patronen war der reifen auch wieder aufgeblasen.
hab dann nie mehr drann gedacht und bin ohne probleme noch ca. 30tkm damit gefahren, bis der reifen getauscht werden musste.

also fuktionieren tut das zeug, und besser mit nem stöpsel noch nach hause gefahren als mit nem plattfuss zur nächsten werkstatt geschoben.....


gruß

Autor:  Zonk [ 07.04.2009, 19:57 ]
Betreff:  Re: Handluftpumpe und Reifenreparatur

Moin

Ne Hand- bzw. Fußluftpumpe benutze ich nur zu Hause (macht nicht son Lärm wie die meisten Kompressoren) unterwegs kommt son Pannenset mit CO2 Patronen zum Einsatz.
Bin auch erst etwas skeptisch gewesen aber der Kram funzt ganz gut :nick:

Autor:  ManfredA [ 07.04.2009, 20:51 ]
Betreff:  Re: Handluftpumpe und Reifenreparatur

Hallo Günther :-)) ;
ganz aktuell hatten wir die Frage nach der Haltbarkeit der Reparatur auch schonmal DORT diskutiert; Lesestoff genug ;-) .

:holy: Ich persönlich würde --und insbesondere beim Motorrad--mit einem derart reparierten Reifen nur noch die notwendigste Fahrt machen und anschließend sofort einen Neuen Reifen aufziehen lassen :holy:
-- meine Meinung :nick: :yes: :flööt: :bätsch:

Autor:  UweN [ 07.04.2009, 21:17 ]
Betreff:  Re: Handluftpumpe und Reifenreparatur

Zitat: Zonk
Moin

Ne Hand- bzw. Fußluftpumpe benutze ich nur zu Hause (macht nicht son Lärm wie die meisten Kompressoren) unterwegs kommt son Pannenset mit CO2 Patronen zum Einsatz.
Bin auch erst etwas skeptisch gewesen aber der Kram funzt ganz gut :nick:


Jau, ham mer ja im Schwarzwald leider live erlebt :-( - hat aber doch gut funktioniert :yes:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Werd ich mir demnächst auch in's Topcase packen :nick: :lieb:

Autor:  Andre69 [ 08.04.2009, 19:40 ]
Betreff:  Re: Handluftpumpe und Reifenreparatur

Moin Günther,

was spricht eigentlich gegen die Co2 Patronen?
Ist doch allemal einfacher als mit ner kleinen Handluftpumpe den Hinterreifen auf wenigstens 2,5 bar zu pumpen damit es bis zur nächsten Tanke rollt.

Das Ganze bei 28°C und ich brauchte ein Sauerstoffzelt :-BB .

Übrigens, versuch mal in Italien oder Kroatien eine Tanke zu finden wo du Luft bekommst, ist so gut wie aussichtslos :oh:


Gruß Andre

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/