Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

C3 von Schuberth mit Brille
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7299
Seite 1 von 4

Autor:  Sachsenexpress [ 11.08.2014, 14:06 ]
Betreff:  C3 von Schuberth mit Brille

Hallo :comm: ,
auch ich komme nun in das Alter, wo eine Brille notwendig wird.
Besitze den C3 und habe in einem Tourenfahrer -Test gelesen, dass der C3 Aussparungen für ne Brille hat und hinter dem Ohr soll genug Platz für Bügel sein.
Kann ich an meiner Mütze nicht finden, ist aber auch schon paar Jahre alt. Gibt es da Neuerungen?
Bin nun schon x-mal bei meinem Optiker gewesen und habe auch sehr viele Brillen probiert, aber die Polster drücken ständig die Brille auf das Nasenbein.
Gibt doch bestimmt Brillenträger mit C3? Für Tipps wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Uli

Autor:  Benno [ 11.08.2014, 14:10 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Hallo Uli,

der C3 (wie auch schon C2 und Concept) hat diese 'Aussparungen' schon immer. Funktioniert aber leider nicht mit jeder Brille bzw. Kopfform.

Autor:  feffel [ 11.08.2014, 14:46 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Richtig, hatte diese Aussparungen an meinem S 1 Pro auch, trotzdem war es nicht so bequem wie bei meinem jetzigen (Shoei Neotec).

Hängt aber sicher von der Birnenform und der Brillengestell ab.

:prof: Titangestelle sollen da aber sehr von Vorteil sein :prof: .

Gruß

Stefan

Autor:  Frank_Bünde [ 11.08.2014, 15:14 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Hi Uli,
bin auch Brillenträger mit Titanflex-Gestell und habe mit dem C3 überhaupt kein Problem.
Brille auflassen, C3 von oben nach unten auf die Rübe und gut ist's.
Nicht lachen, aber bei meinem Evoline muss ich zuerst mit dem Rüssel rein, damit die Brille
auf der Nase bleibt.
Brillenkanäle sind sicher gut und schön, dafür muss das Gestell aber geschaffen sein. Hierbei sind
die Ohrbügel relativ gerade. Scheint alles wohl eher für Integralhelme erfunden worden zu sein...

Gruß Frank

Autor:  Noldo [ 11.08.2014, 17:09 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Hallo,

ich habe auch den C3 Klapphelm und trage eine Brille. Ich habe meine Brille immer abgesetzt, den Helm aufgesetzt und dann die Brille wieder reingeschoben.

Das alles brauche ich garnicht, es funktioniert reibungsfrei, den Helm aufzusetzen ohne Brille vorab abzunehmen.
Meine Brille hat ganz schmale Bügel, da drückt nichts.

Bis dann

Autor:  Ecki [ 11.08.2014, 20:30 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Habe den C2 und den Nolan, bei beiden geht das mit Brille problemlos ohne abnehmen der Brille.

Autor:  Caleo [ 11.08.2014, 20:51 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Hallo Uli,

ich kann mich dem Posting von Frank nur anschliessen.

Mein Brillengestell ist auch ein Titanflex und ich habe in den letzten 25 Jahren div Klapphelme unterschiedlicher Hersteller gefahren, aktuell den C3 von Schuberth, und mit den Gestellen keinerlei Probleme gehabt.

Vielleicht solltest Du darauf achten, dass die Bügel nicht zu breit ausfallen und somit eine geringere Auflagefläche zum Innenpolster des Helmes haben (Mode hin oder her).

Dieses ist bei Gestellen aus Titanflex auch kein Problem, da sie, auch wenn sie sehr filigran ausfallen, sehr robust sind.

Bis denne
Uwe

Autor:  Christian [ 11.08.2014, 21:13 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Ich habe mit dem C3pro das gleiche Problem. Das Auf- und Absetzen ist kein Thema aber es drückt, je nach Brille von oben auf das Brillengestell und damit auf das Nasenbein. Mit einer anderen Brille habe ich das nicht. Also: Brillenform darauf abstimmen.

Autor:  Sachsenexpress [ 12.08.2014, 09:21 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Werde dann also weiter probieren um das richtige Modell zu finden.
Evtl. liegt es ja aber auch an meiner Birne?!

Viele Grüße
Uli

Autor:  Elimar [ 12.08.2014, 10:07 ]
Betreff:  Re: C3 von Schuberth mit Brille

Hi Uli,
ich fahre ja auch nicht mehr oben ohne. Habe auch ein dünnes Titan-Gestell und es drückt nix im Helm.

Gruß
Elimar

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/