Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Überziehhandschuhe Touratech http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7352 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | feffel [ 26.08.2014, 09:06 ] |
Betreff: | Überziehhandschuhe Touratech |
Hallo ![]() hat schon jemand Erfahrungen mit ![]() Danke für Eure Hilfe. Gruß Stefan |
Autor: | Burkhard [ 26.08.2014, 09:35 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Moin Stefan, Erfahrung mit diesen habe ich zwar nicht, aber ich hatte so etwas ähnliches auch schon. Ist in meinen Augen immer ein Kompromiss und wasserdicht ist Gummi immer. Ich habe mir im letzten Jahr bei meiner Allgäu-Tour von Held ein Paar Handschuhe mit Goretex-Membrane gekauft. Beste Entscheidung, die ich je treffen konnte. Am vorigen Sonntag wurde die Wasserdurchlässigkeit mal wieder mehr als getestet (Frag mal Skippy) - und ich muss sagen: Topp - Gar nichts durchgekommen. Also meine Empfehlung: Lieber etwas mehr Geld ausgeben. Gruß burkhard |
Autor: | feffel [ 26.08.2014, 10:08 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Zitat: Burkhard Moin Stefan, Erfahrung mit diesen habe ich zwar nicht, aber ich hatte so etwas ähnliches auch schon. Ist in meinen Augen immer ein Kompromiss und wasserdicht ist Gummi immer. Ich habe mir im letzten Jahr bei meiner Allgäu-Tour von Held ein Paar Handschuhe mit Goretex-Membrane gekauft. Beste Entscheidung, die ich je treffen konnte. Am vorigen Sonntag wurde die Wasserdurchlässigkeit mal wieder mehr als getestet (Frag mal Skippy) - und ich muss sagen: Topp - Gar nichts durchgekommen. Also meine Empfehlung: Lieber etwas mehr Geld ausgeben. Gruß burkhard Moin Burkhard, die habe ich mir für den "Schnapper" von 149,00 € auch gegönnt. Auf dem Handrücken alles hübsch (werden auch regelmäßig imprägniert), jedoch war ich wohl zu dusselig, was die Handflächen angeht. Die sind aus Leder und alles alles Andere als dicht. Na mal schauen, 19,90 € ist ja nun auch wirklich kein Kurs, denke auch, einfach mal ausprobieren. Gruß Stefan |
Autor: | Eberhard [ 26.08.2014, 11:00 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Hallo Ihr Überziehhandschuhsuchende ![]() ende der 70iger hab ich ![]() ![]() |
Autor: | Andre69 [ 26.08.2014, 11:07 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Kleiner Tipp. ![]() Griffheizung aus lassen wenn es feucht wird von oben, dann bleiben auch die Gore Tex Handschuh von innen trocken. Dabei spielt es keine Rolle ob da nun die Handflächen aus Leder sind oder was auch immer, die Membran ist innen. Und diese Memran ist immer ,,von warm zu kalt" durchlässig. Daher sitzt man bei hochsommerlichen Temperaturen, wenn die Umgebungstemperatur hölher ist als die Körpertemperatur, gern mal im eigenen Saft. Oder man zieht sich halt die Feuchtigkeit rein wenn man im Regen irgend eine Griff oder Sitzheizung an schaltet. ![]() Habe mir aus Blödheit auch schon nasse Unterwäsche beschert als ich die Sitzheizung bei Regen an gelassen habe. ![]() Passiert nur 1x denn man lernt aus seinen Fehlern. ![]() Gruß André |
Autor: | feffel [ 26.08.2014, 11:13 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Danke für den Tipp, Griffheizung nicht vorhanden (harte Sau ![]() ![]() Gruß Stefan |
Autor: | jalla [ 26.08.2014, 11:14 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Hallo Stefan, ich hab mir von Rukka Handschuhe mit Goretex gekauft. ![]() Name der Handschuhe glaub Apollo. Aussen Leder und absolut wasserdicht. ![]() Bei letzter Sintflut getestet und sehr zufrieden. ![]() Gekostet haben die Teile 129 Euro. Passt so, wenn man überlegt was ein Panzer kostet. Geht das! ![]() |
Autor: | Andre69 [ 26.08.2014, 12:01 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Hier mal noch eine Empfehlung aus dem weiß-blauen Lager. ![]() Habe mit die, nach vielen Jahren Held und Reusch und der dabei beobachteten immer schlechter werdenden Qualität dieser Hersteller, im Juni zugelegt. Preislich völlig OK und was die Qualität betrifft absolut Erstklassig. Wasserdichtigkeit konnte ich ausgibig testen und vom Tragekomfort so ziemlich das Beste was ich bisher an den Händen hatte. Den nutzbaren Temperaturbereich würde ich vom einstelligen Plusbereich bis so an die 25°C annehmen. Bei Frost gibt es Besseres und oberhalb 25°C wird es dann seeeeeeehr warm. Ein kleiner Bug ist allerdings vorhanden. Durch den Doppelstulpen ( innenstulpen kommt unter den Jackenärmel, Außenstulpen über den Jackenärmel ) ist es eine ziemliche Fummelei bis man die Handschuh an hat. Ist das aber erledigt fühlen sie sich an wie die viel zitierte 2. Haut. ![]() Gruß André |
Autor: | manoku [ 26.08.2014, 12:50 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Hallo Stefan, die Atlantis 3 Handschuhe kann ich auch nur empfehlen... ![]() ![]() Meine liebe Hanne hat sie auch und ist ebenso zufrieden. Kosten zwar ein paar €uro, sind es aber wert! ![]() |
Autor: | eckentaler [ 10.09.2014, 16:47 ] |
Betreff: | Re: Überziehhandschuhe Touratech |
Zitat: feffel Hallo ![]() hat schon jemand Erfahrungen mit ![]() Danke für Eure Hilfe. Gruß Stefan Hallo Steffen, hier meine Empfehlung 2in1 absolut wasserdicht, 300 km im Starkregen und keine nassen Hände. Und als es trocken und wärmer wurde, einfach in die Sommerhandschuhe rein, einfach genial. http://shop.held.de/de/manner/handschuh ... -star.html. Wir hatten uns schon mal kurz in Berlin drüber unterhalten. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |