Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Garmin Zumo 590...
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7565
Seite 1 von 1

Autor:  manoku [ 06.11.2014, 22:51 ]
Betreff:  Garmin Zumo 590...

Hallo :comm: ,

gibt es hier im Kreis schon praktische Erfahrungen mit dem Zumo 590?

Was mich insbesondere interessiert, wie funktioniert der Bereich "kurvenreiche Strecken" ? Aktuell nutze ich den TTR2013 und bin mit den kurvenreichen Routen die der TTR ausarbeitet sehr zufrieden. Seitdem habe ich keine Route mehr am PC bearbeitet und bin immer wieder positiv überrascht, was der TTR da errechnet. Dennoch denke ich über einen Wechsel auf den 590 nach, da es auch einige Punkte über den TTR zu sagen gibt, die mir nicht gefallen.

Gibt es ansonsten erwähnenswerte Dinge, die den 590 ausmachen, oder gar weniger empfehlenswert sind?

Es würde mich freuen, wenn ich hier ein paar verwertbare Info´s bekomme.

Autor:  ThomasAC [ 07.11.2014, 00:29 ]
Betreff:  Re: Garmin Zumo 590...

Hallo,

ich nutze den Zumo 590 jetzt seit ca. 6 Monaten und bin zufrieden. Eine durch das Gerät gerechnete Route mit der Option kurvenreiche Strecke einer von mir mehrmals gefahrenen Strecke erbrachte ein für mich erfreuliches neues Fahrgefühl, es wurden Straßen genutzt, die ich bis dato noch nicht kannte. Es kommt natürlich darauf an, in welchem Gebiet man diese Funktion nutzt. Bei uns in den Niederlanden, und hier insbesondere in den nördlichen Gebieten,macht es wenig Sinn, mangels Kurven.

Anfängliche Probleme, z.B. mit abgehackter Ansage von Routeninformationen, sind seit dem letzten Firmwareupdate beseitigt. Im Naviboard wird berichtet, dass es Probleme beim Routen in den Alpen gegeben hat, dies konnte von mir noch nicht reproduziert werden.

Zu Unterschieden zum TTR kann ich nichts sagen, da ich bisher immer nur Garmingeräte genutzt habe. Ein von mir bekannter Unterschied ist allerdings die Arbeitsweise, bzw. die Art der Routenberchnung. Diese ist bei Garmin total anders als bei TT.

Was finde ich gut am Zumo 590:

- großes Display ( 5 Zoll )
- Motorrad- und Autohalterung mit Stromkabel
- integtierter MP 3 Player und Freisprecheinrichtung zum Telefonieren
- 16 GB Platz ( davon ca. 8 GB frei )
- schneller Prozessor
- kostenloses Routenprogramm ( Basecamp )
- Nutzung von Zusatzgeräten über Zumo ( z.B. Actioncam Garmin VIRB )
- Lifetime Update inkl.

Autor:  manoku [ 07.11.2014, 00:54 ]
Betreff:  Re: Garmin Zumo 590...

Liest sich schon einmal nicht schlecht... :-)

Routet der 590 im Bereich "kurvenreiche Strecke", so ich von A nach B über kurvenreiche Strecke fahren möchte, an Städten oder Orte vorbei, oder so wie ich es von meinem 660 kenne, durch die Stadt? Mein TTR führt bei kurvenreichen Strecken an Städten oder Orten vorbei.

Autor:  ThomasAC [ 07.11.2014, 10:14 ]
Betreff:  Re: Garmin Zumo 590...

Zitat: manoku
Liest sich schon einmal nicht schlecht... :-)

Routet der 590 im Bereich "kurvenreiche Strecke", so ich von A nach B über kurvenreiche Strecke fahren möchte, an Städten oder Orte vorbei, oder so wie ich es von meinem 660 kenne, durch die Stadt? Mein TTR führt bei kurvenreichen Strecken an Städten oder Orten vorbei.


Also ich habe bisher diese Option im ländlichen Bereich ( belgische Ardennen u. Luxemburg ) genutzt, wo das Durchfahren von Orten kein Problem für mich ist. Da ich aber davon ausgehe, dass sich an der Berechnung von Routen durch die Garminsoftware nur aufgrund eiens anderen Gerätes etwas nichts geändert hat, kann es möglich sein, dass sich der 590er auch so verhält, wie ein 660. Wobei hier zu bedenken wäre, dass der 660er die Option kurvenreiche Strecke nicht kannte und kennt.

Der TTR ist bestimmt kein schlechtes Gerät, es gibt genügend Nutzer, die vollauf zufrieden damit sind. Für mich kam allerdings nur ein Garmingerät in Frage, da diese Geräte für meine Bedürfnisse am besten mit Routen umgehen, egal ob beim erstellen, oder der Nutzung anderer, zur Verfügung gestellten oder Routen aus dem Netz gezogen.

Ein weiterer Minuspunkt für mich beim TTR ist der, dass eine Autohalterung separat gekauft werden muss, was den Preisunterschied zu Garmin fast aufhebt. Sicherlich sind 650 Euro eine Hausnummer für ein Navi, aber für mich persönlich hat sich die Investition gelohnt. Und wenn man auf MP 3 Spieler im Gerät und 5 Zoll Display verzichten kann, ist ein 390er auch nicht schlecht.

Ach ja, noch ein wichtiger Punkt, den ich vergessen hatte: Den Zumo 590 kann man sowohl im Querformat als auch Hochkant gestellt verwenden.

Autor:  manoku [ 07.11.2014, 14:23 ]
Betreff:  Re: Garmin Zumo 590...

Der 660 war ja zum Thema "kurvenreiche Strecke" völlig desorientiert und nutzte mit größter Wonne gerne auch innerstädtische Wegstrecken... :oh:

Den Autohalter habe ich bei meinem TTR dabei, musste ihn nicht extra kaufen. Der TTR ist in der Tat ein sehr gutes Gerät, aber es gibt auch einige Punkte die mich eben stören, weshalb ich ihn gerne austauschen möchte. Überdies nutze ich einige andere Geräte von Garmin und würde gerne wieder vollumfänglich in die Garmin-Familie wechseln. Auch kann ich eben mit BaseCamp sowohl den 590, den 660 und unser CamperNavi760 routentechnisch befüttern und nicht wie jetzt mit unterschiedlichen Systemen arbeiten zu müssen.

Die Frage ist nur, ob der 590 ähnlich rechnet wie der TTR. Arbeite ich z.B. eine Route am TTR mit Karte aus und gebe einige Städte oder Orte als Orientierungshilfe ein und wähle dann die "kurvenreiche Strecke", dann meckert der TTR nacheinander die Städte oder Orte an, die keine befahrbare Wege/Straßen an diesen Orten vorbei haben. Der TTR weigert sich dann eben durch diese Orte zu fahren. Dies bedeutet dann, dass ich die Orte löschen muss, damit der TTR die Route abschließend berechnet. Gibt es Umfahrungen an den Orten vorbei, dann bleibt dieser WP im TTR bzw. auf der Route.

OK… Ich will dieses Thema jetzt auch nicht ausweiten… Mir scheint ja, dass der 590 wohl ähnlich des TTR arbeitet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/