Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

TomTom CE Louis
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7598
Seite 1 von 5

Autor:  kölsche Jung [ 21.11.2014, 18:36 ]
Betreff:  TomTom CE Louis

Hallo zusammen,

wie schon mal geschrieben werde ich mir ein neues Naiv kaufen.
Ich habe überlegt von TomTom auf Garmin umzusteigen, entscheide mich jetzt aber doch für das TomTom.
Ich werde mir die CE Version bei Louis holen, die man zur Zeit für 299 € bekommt.
Die Abdeckung von 19 Ländern ist für mich mehr als ausreichend.
Ausserdem (davon gehe ich zumindest aus) kann ich meine bereits angeschlossene Halterung vom TomTom Rider II nutzen.
Ebenso den Autoanschluss.
Liege ich da richtig ?

Vielen Dank für Rückmeldungen

Wer vielleicht Interesse an einem TomTomRider II hat, kann mir gerne eine PN schicken.


Gruß Hans

Autor:  Treibsatz [ 22.11.2014, 11:54 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo Hans,
da die Bauform geblieben ist passen alle Halter und Aufnahmen weiterhin. Ich habe ebenfalls von Rider 2 auf Urban Rider gewechselt.

Autor:  udo [ 22.11.2014, 13:47 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo Hans,

Rider 2 und Urban Rider ist von der Aufnahme gleich.

Von dem bei Louis angebotenen handelt es sich um das neue und das ist grösser.

Ich würde das vorher mit Louis abklären. Das betrifft auch die Autohalterung.

Grüsse Udo

Autor:  Treibsatz [ 23.11.2014, 11:01 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo Hans,
Udo hat recht. Kläre es besser vor Ort ab. Bei meiner ersten Info hatte ich eine andere Werbung von Louis vorliegen. Ich war im Glauben das CE stehe für Central Europa. Es war mir nicht bekannt,dass das große TomTom "CE" genannt wird.

Autor:  kölsche Jung [ 18.01.2015, 20:47 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo zusammen,
inzwischen kann ich hier Auskunft geben. Das CE passt NICHT auf die Halter des Rider II. Ist zwar alles baugleich, aber das neue Gerät hat hinten sieben Kontakte, das alte nur vier. Ich habe heute meine erste Runde in 2015 gedreht. Allerdings nach Anlaufschwierigkeiten. Hatte das Moped jetzt zwei Monate nicht bewegt. An den mopedtauglichen Wintertagen, hatte ich leider keine Zeit. Nach ein paar mal Orgeln wollte die inzwischen sieben Jahre alte Batterie nicht mehr. Hab sie dann zwei Stunden ans Ladegerät gehangen. Dann konnte es los gehen. Ins Navi einfach Dormagen - Erkelenz eingegeben und kurvenreiche Strecken ausgewählt. Nun - kurvenreiche Strecken gibt es da nicht. Aber das Navi interpretiert das mit Nebenstrecken. Und so ging es ohne Bundesstraßen über viele kleinere Straßen nach Erkelenz. War ganz interessant. Da waren Strecken dabei, die ich noch nicht mal aus meiner Radsportzeit kannte.
Freu mich schon auf größere Touren mit dem Navi.
Zur Batterie: Moped unterwegs mehrmals neu gestartet. Alles gut. Wenn sie bei den nächsten Starts muckt, kommt eine neue Originale rein. Die alte Batterie hat nach sieben Jahren ihre Pflicht getan und damit gleichzeitig eine Kaufempfehlung für das Original gegeben.
Gruß Hans

Autor:  STONY [ 19.01.2015, 12:59 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo :comm: !

Interessiere mich ebenfalls für das kommende Tom Tom Rider 400!

Gibt es das neue Tom Tom schon bei Euch in DE?

In Wien wurde mir jedenfalls gesagt, erst ca.ende März zu haben.

Gruß Stony

Autor:  kölsche Jung [ 08.03.2015, 19:18 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo zusammen,

heute habe ich meine erste Tour im Bergischen Land in diesem Jahr gefahren. Nach Anfahrt Dormagen - Burscheid ging es zum Biggesee.
Von da aus zurück über Much wieder auf die Bahn nach Dormagen.
Die Einstellung "kurvenreiche Strecken" des TomTom CE hat mich auf einige Abschnitte geführt, die ich noch nicht kannte oder vielleicht irgendwann mal gestreift habe.

Meine ersten Eindrücke von dem Navi sind gut.

Was etwas nervt:
Wenn ich "Lautsprecheransagen ausschalte" unterbricht die Musik immer dann, wenn eine Abbiegung bevorsteht.
Habe den Eindruck, dass für die Zeit, die eine Ansage brauchen würde, die Musik unterbrochen wird.

Das war bei meinem TomRider II nicht so.
Hat jemand einen Tipp, ob und wie man das abstellen kann.

Ansonsten war heute natürlich reichlich Betrieb.
In den Ausläufern des Sauerlands lag an einigen Stellen noch Schnee.
Am Biggegrill hat man fast keinen Stellplatz fürs Moped bekommen.

Euch allen eine schöne und knitterfreie Saison mit vielen tollen Touren.

Gruß Hans

Autor:  Andreas.HH [ 08.03.2015, 19:27 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Zitat: kölsche Jung
Wenn ich "Lautsprecheransagen ausschalte" unterbricht die Musik immer dann, wenn eine Abbiegung bevorsteht.
Habe den Eindruck, dass für die Zeit, die eine Ansage brauchen würde, die Musik unterbrochen wird.

Das war bei meinem TomRider II nicht so.
Hat jemand einen Tipp, ob und wie man das abstellen kann.
Gruß Hans
Hallo Hans, hört sich eigentlich wie eine Kinderkrankheit an. Wird normalerweise mit einem Firmware- oder Software-Update behoben.

Autor:  kölsche Jung [ 08.03.2015, 20:14 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo Andreas,
hatte das Navi gestern noch am PC angeschlossen.
Ist also auf dem aktuellen Stand.
Vielleicht kommt noch was.

Danke für deine Antwort.

Gruß Hans

Autor:  Ryan [ 08.03.2015, 20:24 ]
Betreff:  Re: TomTom CE Louis

Hallo,

habe auch den CE neu. Noch nicht benutzt ausser mit der Routenplanung und Tyre ein wenig rumgespielt.
Die FJR kam am Freitag :-B und hat noch kein Nummernschild. :-(
Deshalb kann ich dir jetzt deine Fragen leider nicht beantworten. Ich hätte aber eine Frage. Mein CE zeigt beim
Einschalten immer den Akku mit rotem Balken an, egal ob Akku voll oder leer. Macht deiner das auch?

Gruß
Norbert

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/