Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Batterie Typ in Rp08
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7821
Seite 1 von 1

Autor:  Hoss [ 21.02.2015, 11:16 ]
Betreff:  Batterie Typ in Rp08

Hallo :comm:
Hätte gerne gewust was für ein Batterie Typ in der RP08 verbaut war,Wartungsfrei ist klar.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß Detlef

Autor:  yort [ 21.02.2015, 12:43 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Verbaut ist eine AGM-Batterie.
Ist als Starterbatterie besser geeignet als eine GEL-Batterie.
GEL-Batterien sind bei der Konstantstromentnahme besser geeignet (z.B. Wohnmobil, Solar). Dennoch gibt es GEL-Batterien auch als Starterbatterien für die FJR. Diese sind meist etwas billiger als die AGM-Batterien. Die Reinblei-Batterie liefert mehr Startstrom und ist schwerer. Ist für die FJR jedoch nicht nötig und meines Wissens nach auch nicht erhältlich.

Ich hatte nach der Originalbatterie eine VARTA funstart AGM eingebaut. Wie auch Zonk hatte ich nicht den Originaltyp YT14B-4 mit 130A verbaut, sondern einen stärkeren Typ mit 190A und etwas niedriger Bauform. Diese Batterie hat jedoch nur von Mitte 2010 - Winter 2012/13 gehalten. Ich hatte sie im Winter am Ladegerät, aber im Frühjahr startete sie nicht mehr. Da aber das Motorrad mit der dann neu gekauften Batterie ca. 300km später mit Kurzschluss im Hauptkabelbaum komplett ausfiel, halte ich es für fraglich, ob es sich tatsächlich um einen (normalen) Batterietod gehandelt hat. Es ist genauso möglich, dass der Kurzschluss entweder die Batterie gekillt hat oder eine defekte Batterie vorgetäuscht hat. Momentan gibt es eine neuere, stärkere Version von VARTA. Die VARTA powersports AGM YT14B-4 ( :link: http://www.ebay.de/itm/221662636091) mit 190A.

Damals lag die VARTA funsport AGM um 100 Euro und die Keckeisen INTACT GEL bei um die 60 Euro ( :link: http://www.ebay.de/itm/331129731213), weshalb ich auch eine GEL-Batterie verbaut habe, da ich von der Preis-Leistung ausging. Selbst wenn diese etwas früher kaputt ginge, wäre es noch günstiger als die teurere AGM-Variante. Heute ist die VARTA powersports AGM mit rund 60 Euro jedoch zu einem sehr freundlichen Preis zu haben, weshalb ich diese vorziehen würde.

PS: Bitte bei den Angeboten aufpassen. Habe mehrfach gesehen, dass Bilder und Beschreibung bei den Batterien voneinander abweichen. Auf dem Foto ist die aktuelle, stärkere Version zu sehen. Im Text wird dann aber die ältere, schwächere Version verkauft!

Die Diskussion um LiFePo4 lasse ich jetzt bewusst aussen vor. Darüber gibt es ja schon diesen Fred: :link: viewtopic.php?f=2&t=3077

Autor:  Caleo [ 21.02.2015, 14:24 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Hi Detlef,

welcher Akku bei der RP08 kann ich Dir nicht genau sagen, bei der RP13 war als Erstausrüstung eine Yuasa YT14B-BS verbaut. Dabei handelt es sich um ein Akku mit AGM (Absorbent Glass Mat ) Technologie. In deiner Liste also die Vlies-Akkus. Da diesbezüglich zwischen der RP13 und der RP08 mir keine Änderungen bekannt sind werden es sich um die gleichen Akkus handeln.

Als Starterakkus sind die AGM Akkus den Gel Akkus (höherer Innenwiderstand) u.a. durch höhere Stromabgabe überlegen.

Nach ca 6 Jahren (Akku war zwar noch nicht komplett verschlissen, aber er schwächelte schon) habe ich den Akku gegen einen Bosch AGM/M6 (12V 12AH 190A)getauscht und bin damit sehr zufrieden.

http://www.bosch-automotive-catalog.com ... toLoad%3D1

Sicherlich gehört er nicht zu den preiswertesten Akkus, aber mir kommt es hauptsächlich auf die Zuverlässigkeit an und da traue ich den Discountakkus (man weiß ja nie von welchem Hersteller sie kommen) nicht über den Weg.

Alternativ würde ich auch ein Akku von Varta/Johnson empfehlen, mit dem ich in der XJ 900 (dort allerdings als Flüssigsäure-Akku) bis dato auch gute Erfahrung gemacht habe.

Bis denne
Uwe

Autor:  yort [ 21.02.2015, 19:36 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Mir hatte das jetzt keine Ruhe gelassen, mit der etwas stärkeren Batterie bei geringerer Höhe. Deshalb habe ich mich noch Mal hingesetzt und recherchiert. Es war die YT12B-BS. Als ich die untenstehende Gegenüberstellung ausgearbeitet habe, musste ich aber auch feststellen, dass die Erstausrüstung eigentlich schon ganz ordentlich ist. Hat bei den meisten mir bekannten FJR-Fahrern ja auch ordentlich durch gehalten. Muss ja nicht vom :-) sein, darf man ja auch auch frei kaufen und dann kann man sich halt überlegen, ob man die paar Euro mehr ausgeben will oder nicht. Alternativen sind ja vorhanden.

Hier die Gegenüberstellung zur unvoreingenommenen Information:

Original:
Japan-Code: GT14-B4 / YT14B-4 / YT14B-BS
Abmessungen (BxTxH): 152x70x150 mm
Nennspannung: 12 V
Nennkapazität: 12 Ah
Kälteprüfstrom: 210 A (bei Erstausrüstung mit Yuasa YT14B-BS oder GS GT14-B4)
Gewicht: 4,6 kg (Yuasa) - 4,9 kg (GS)
Datenblatt Yuasa: :link: http://www.yuasabatteries.com/battery.p ... 4&vID=3547
Datenblatt GS: :link: http://www.gsbattery.com/PDFs/Premium%20AGM.pdf
Preis Yuasa: 89,49 € :link: http://www.ebay.de/itm/400450050801

VARTA powersports AGM Originalersatz:
Japan-Code: YT14B-BS
Abmessungen (BxTxH): 152x70x150 mm
Nennspannung: 12 V
Nennkapazität: 13 Ah
Kälteprüfstrom: 190 A
Gewicht: 6 kg
Datenblatt: :link: http://www.varta-automotive.de/de-de/pr ... 12-903-013
Preis: 58,90 € :link: http://www.ebay.de/itm/221662636091

VARTA powersports AGM Alternativersatz:
Japan-Code: YT12B-BS
Abmessungen (BxTxH): 151x70x131 mm
Nennspannung: 12V
Nennkapazität: 12 Ah
Kälteprüfstrom: 215 A
Gewicht: 4 kg
Datenblatt: :link: http://www.varta-automotive.de/de-de/pr ... 12-901-019
Preis: 51,90 € :link: http://www.ebay.de/itm/271421321622

Autor:  Hoss [ 22.02.2015, 10:29 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Hallo
Danke für die ausfürlichen antworten.
Gruß Detlef

Autor:  Frank_Bünde [ 29.03.2015, 13:46 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Hallo :comm:
da meine Batterie jetzt 6 Jahre alt wird und zum 1. Start dieses Jahr gewaltige Probleme machte, musste ich sie
zweimal wieder aufladen, um meine RP13 zum Anspringen zu bewegen.
Ich war schon soweit, mir von jetzt auf gleich ne neue Batterie zu kaufen. Momentan tut's die alte
wieder, und ich habe den Gedanken vorerst verworfen.

Nun der Newsletter von Hein Gerippe, dass auf alle Starterbatterien bis zum 01.04.15 50% gewährt wird.
Was tun? Ich hätte diese hier genommen: :link: YT14B-4
zum Endpreis von knapp 48,-€.
Hat jemand Erfahrungen mit den HG-Batterien gesammelt und kann was zum Besten geben?

Ich habe vor, mir bis zum Stichtag eine zu holen und möchte die dann erst noch liegen lassen, bis meine soweit
schwächelt, dass (fast) nichts mehr geht. Oder schadet das dem neuen Akku?

Gruß Frank

Autor:  moetho [ 29.03.2015, 14:44 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Kühl und trocken kannst du sie über ein paar Jahre lagern, sofern noch keine Säure aufgefüllt ist.

Autor:  moetho [ 29.03.2015, 14:46 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Habe gerade gesehen das es ne Gel Batterie ist. Die würde ich nicht auf Vorrat kaufen. Oder du hängst sie an eine Erhaltungsladung.

Autor:  yort [ 29.03.2015, 15:01 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Am Angebotspreis bemessen machst Du damit nicht viel falsch, selbst wenn er nur 2 Jahre heben sollte. Genauere Erfahrungen bezüglich diesem speziellen Akku entziehen sich meiner Kenntnis.

Die Idee, den neuen Akku zu lagern bis der alte gar nicht mehr geht, ist so ziemlich die schlechteste Idee dabei. Das ist eine ziemlich sichere Methode, ihn zu schädigen. Denn der neue Akku altert trotzdem. Zudem fördert die schleichende Entladung über einen längeren Zeitraum die Sulfatierung. Zu letzt quälst Du Dich also mit einer altersschwachen Krücke und deren Ausfallrisiko völlig umsonst ab. Also wenn Tausch, dann 1:1.

Über die verschiedenen Konstruktionsprinzipe wurde ja schon genug geschrieben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu bilden. Nur so viel: ab 100,00 Euro gibt es bei eBay einen HJT12B-FP ... nur nicht von der Motorradbezeichnung verwirren lassen, der passt und ist der richtige für die FJR.

Autor:  Frank_Bünde [ 29.03.2015, 16:42 ]
Betreff:  Re: Batterie Typ in Rp08

Ich danke euch für die Antworten,
dann werde ich zunächst bei HG vorsprechen, da ich dafür bereits ein Ladegerät habe.

Gruß Frank

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/