Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7934
Seite 1 von 2

Autor:  cherry [ 29.03.2015, 09:08 ]
Betreff:  Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo

Möchte mir die Airbag Weste von Helite (die neue Turtle )besorgen . Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Weste .
Wie sagt man doch so schön " Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen"
Schreibt bitte mal eure Erfahrungen damit .
Hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden .

Autor:  a.r.friedrich58 [ 30.03.2015, 13:05 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo Chery
Letzt woche im Fernseher sagten sie die nüzt nur bedingt was
nur beim langsamfahren würde sie etwas aufprall abfedern
ansonsten gibt es noch einen airbackhelm der soll viell evektiver sein

Grüße Robert (mann sieht sich in Frankreich)

Autor:  Harry O. [ 30.03.2015, 15:33 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hi,
habe letztens in einer Zeitung einen Test gesehen...
Laut deren Info gibt es bisher nur einen Airbaghelm für Fahradfahrer.

Gruß
Harry O.

Autor:  Elimar [ 30.03.2015, 15:43 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo Cherry,
ich werde sie auch ab kommender Woche haben. Und ich hoffe, daß ich nie berichten muß wie gut sie mich geschützt hat.

Gruß
Elimar

Autor:  moetho [ 30.03.2015, 15:59 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Zitat: a.r.friedrich58
Hallo Chery
Letzt woche im Fernseher sagten sie die nüzt nur bedingt was
nur beim langsamfahren würde sie etwas aufprall abfedern
ansonsten gibt es noch einen airbackhelm der soll viell evektiver sein

Grüße Robert (mann sieht sich in Frankreich)

Na ja, Airbaghelm und Weste ist schon ein Unterschied. Was willst du schützen? Die Weste soll deinen Rumpf, im besonderen deine Rippen und Wirbelsäule, schützen. Der Helm deinen Kopf.

Autor:  cherry [ 30.03.2015, 19:00 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo
Danke für die zahlreichen Antworten. Da Sicherheit bei mir Groß geschrieben wird werde ich mir die Air-Bag Weste
von Helite (Turtle ) zulegen . Das die Weste kein rund um Schutz für alle Eventualitäten ist ,ist mir schon klar. (zb. Seitenaufprall usw)
Möchte jedoch in Punkto Selbstschutz das möglichste getan haben .

Autor:  peter_moscow [ 30.03.2015, 19:16 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Servus !
ich habe eine Helite Jacke und habe vor dem Kauf diesen Thread gestartet.
viewtopic.php?f=3&t=5884&hilit=airbag&start=10

Ausser einem dummen Umfaller am Parkplatz war sie noch nicht im Einsatz :oohh:
.... ich bin aber weich "weich" gefallen, da der Airbag berits aufgeblasen war bevor ich auf dem Rücken lag.
Zu Hause neue Patrone eingeschraubt und sofort wieder einsatzbereit.

Ich werde mir vermutlich heuer im Frühjahr das Nachfolgemodell kaufen da dieses im Sommer auf Grund von zusätzlichen Lüftungsschlitzen angenehmer sein wird

Autor:  moetho [ 02.04.2015, 09:32 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

In der Motorradfahrer 02/15 ist auch ein Bericht über Airbagwesten im Rennsport zu lesen. Da die Jungs ja nicht gerade langsam unterwegs sind kann ich mir nicht vorstellen dass sie nur bei geringen Geschwindigkeiten wirken.

Autor:  cherry [ 02.04.2015, 18:07 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo zusammen

Peter ich habe mich nun für die Air-back Weste von Helite mod. Turtle entschieden .Bei der Weste handelt es sich um das neue Model.

und Thomas ,glaube auch nicht das die Weste nur bei langsamen Geschwindigkeiten nützlich ist.

Danke für eure zahlreichen Kommentare

Autor:  peter_moscow [ 02.04.2015, 20:07 ]
Betreff:  Re: Air-Bag Weste von Helite (Mod.Turtle)

Hallo Cherry !
Noch ein kleiner Tip zur Befestigung der Reissleine:
Ich habe diese am Rahmen unter der Sitzbank befestigt und diese dann zwischen Sitzbank und Tank nach oben gezogen.
Zwischen Tank und Sitzbank ist noch ein Plastikteil - auf diesem Plastikteil habe ich im Bereich der Reissleine eine transparente Folie geklebt, damit sich dort der Lack nicht abscheuert.

Die Länge des Gurtes habe ich auf folgende Weise eingestellt:
- Moped auf Haupstständer
- auf das Moped gesetzt
- mit den Händen am Lenker aufgestanden (eigentlich kann man da nur den Allerwertesten hochheben)
- Länge des Gurtes ist so dass ich in diesem Zustand den Zug der Reissleine leicht spüre......

An das An- und Abgurten gewöhnt man sich wie beim Auto .........

Wünsch dir allzeit gute Fahrt und dass du den Airbag nie brauchen wirst :-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/