Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Givi Maxia Topbox http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8219 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Wolf NZ [ 12.06.2015, 11:12 ] |
Betreff: | Givi Maxia Topbox |
Liebe ![]() ![]() ![]() Ich habe seit mehr als zwei Jahren die Maxia Topbox von Givi auf dem Moped, das ich täglich fahre. Die Box ist klasse, sieht gut aus und ist sehr geräumig, aaaaaber: die beiden Winkel die den Deckel in offener Stellung aufrecht halten sollen sind einfach zu schwach und zu lose um das Ding zu halten und ich schmeiß mir (fast) täglich die Deckelkante auf die Pfote (immer auf die gleiche Stelle - jaul - an guten Tagen hab ich noch die Handschuhe an wenn es wieder zuschnappt....!). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand eine gute Idee, Trick, Patent oder Tüftelei zur Abhilfe? Kann mir nicht vorstellen daß ich der einzige bin dem das passiert. ![]() Vielen Dank im voraus für jeglichen (gut gemeinten-) Rat. ![]() Gruß |
Autor: | Ecki [ 12.06.2015, 13:38 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
![]() |
Autor: | Wolf NZ [ 16.06.2015, 11:57 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Many thanks, Ecki. Ja, an sowas hab ich im Prinzip gedacht, aber vielleicht simpler, leichter und einfacher an die dünne Plasticschale anzuschrauben. Werd in dieseR Richtung mal schauen was es gibt. Cheers |
Autor: | moetho [ 16.06.2015, 12:34 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Dicke Handschuhe! Dann tut es nicht so weh. :) |
Autor: | Christian [ 16.06.2015, 20:37 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
In den USA würde man für so einen Murks mit guter Aussicht auf Erfolg von Givi Schmerzensgeld einklagen. Nach meinen Erfahrungen hilft ein kleiner Kreuzschraubendreher, den man jede Woche einmal zum Nachziehen der 4 Schrauben benutzt, schon dauerhaft. Ansonsten werde ich mir diesbezüglich mal den Nachfolger Maxia4 V56 ansehen, zumal man bei Verkauf des alten in der Bucht derzeit nur eine kleine Zuzahlung haben dürfte und das V56 sieht einfach noch besser aus. |
Autor: | Hoernchen [ 16.06.2015, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Hey, versuch es mal hiermit. LOCTITE 243 gibt es auch in noch stärker, dann löst sich keine Schraube mehr. Grüße |
Autor: | fredifisch1 [ 16.06.2015, 21:29 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Leider, dieses Topcase habe ich auch. Ein Klump bis zum geht nicht mehr. Die Scharniere, Passgenauigkeit Deckel sowie Blende. Fach für Dokumente.. Das neue Maxia hat anstelle der Scharniere nur mehr ein Kunststoffband - da rechnet man zumidest dass es zufallen kann. Und billiger ist die neue Variant obendrein. Tipp kann ich dir aber kleider auch keinen geben. Gruß Alfred |
Autor: | Christian [ 16.06.2015, 21:55 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Für Kurzstrecken habe ich ein Givi B33, auch mit dem Kunststoffband zum Deckel-Aufhalten. Das funktioniert perfekt, denn die Geometrie des Deckels ist anders als beim Maxia3-55 so, dass der Deckel auf ebener Straße offen bleibt und nicht einfach zufällt, wie beim Maxia55 mit den sich ständig lösenden Scharnieren. Wenn das beim V56 auch so ist, dann ist das eine wirkliche Verbesserung. |
Autor: | hochdahler [ 16.06.2015, 22:54 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Die Idee mit dem Loctite ist zumindest einen Versuch wert, falls das auch nicht dauerhaft hilft, würde ich längere Schrauben nehmen, dazu das Topcase durchbohren und von innen mit je einer Unterlegscheibe und Mutter sichern, damit das ganze Dicht wird unter das Scharnier und auch unter die U-Scheiben etwas Silikon, da Du ja noch Loctite hast, die Muttern damit sichern oder Selbstsichernde Muttern verwenden gruß Josef |
Autor: | Wolf NZ [ 17.06.2015, 12:00 ] |
Betreff: | Re: Givi Maxia Topbox |
Zitat: moetho Dicke Handschuhe! Dann tut es nicht so weh. :) Danke, Thomas. Ich will aber die Handschuhe mit dem Helm auch mit in die Box packen wenn ich bei der Arbeit ankomme.....!!! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |