FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Toketa
 Beitrag#1   Betreff: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 17:38 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Hallo in die Runde!

Mit meinem ersten Klapphelm, dem Schuberth Concept war ich voll zufrieden. Mit dem Nachfolger C2 dachte ich wieder Qualität zu kaufen, hatte aber nur Ärger: Nach ein paar Monaten schon löste sich die Antifogbeschichtung. Zwei Ersatzvisiere (1 x von Polo, 1 x von Schuberth) verdienten die Bezeichnung Antifog nicht im Ansatz. Habe mir auf eigene Kosten ein Pinlockvisier gekauft. Nach gut zwei Jahren verabschiedeten sich einige der Klettpads vom Innenfutter. Im dritten Gebrauchsjahr war auch die Dichtlippe spröde, d.h. mehrfach gerissen. Für Schuberth normaler Verschleiß und kostenpflichtig zu reparieren! Danach fiel die Sonnenblende einseitig nach unten und eine Visierbefestigungskappe hat sich auch davon gemacht. Für Schuberth alles normaler Verschleiß, in meine Augen Fehlkonstruktion und falsche Materialwahl Bei einem der teuersten Helme auf dem Markt. Mein Fazit: Nie wieder Schuberth!

Um solche Erfahrungen nicht wiederholen zu müssen, jetzt die Frage an Euch: Wer hat Erfahrungen, besonders nach der Garantiezeit, mit Klapphelmen anderer Marken, gute oder schlechte?
(Bitte keine Hinweise auf Testberichte! Kenne ich alle und dort wird nur Neuware getestet.)

Vielen Dank im Voraus



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#2   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 17:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:17
Hallo Toketa,
Ich hatte auch den C2 und jetzt den C3 Pro. An meinem C2 war nach 6 Jahren die Visierarretierung defekt. Muss aber zugeben das mir der Helm einmal runtergefallen ist.jetzt wie gesagt der C3 Pro. Warum wieder Schubert? Weil der am besten auf meinen Dickschädel (im wahrsten Sinne des Wortes) passt. Hatte auch den Shoe Neotec und den Nolan in der Auswahl - passten aber halt nicht.
Der C3 Pro hat ein Pinlook ist aber trotzdem nicht bei allen Bedingungen gegen Beschlagen gefeit. Der Helm ist deutlich leiser und leichter als der C2 und ich bin in der zweiten Saison sehr zufrieden. Das Wichtigste - aber selbstverständlich - die Mütze muss passen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 18:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Zitat: Toketa
...Mein Fazit: Nie wieder Schuberth!
...


Hallo Bernhard;
ich selbst habe mit Schuberth auch lange nach Ablauf der Garantiezeit immer sehr gute Erfahrungen gemacht; die waren stets sehr kulant; :yes:

Dies haben auch Andere :musk: :link: Hier und :link: Dort so erlebt;

Vlt. gab es auch nur ein Kommunikationsproblem? :denk:

Da ich keinen Klapphelm habe, kann ich dir sonst nicht weiterhelfen... :nixweiss:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 18:30 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 00:17
Davon ausgehend das der Helm passt, habe ich, bzw. meine Frau und ich,
allerbeste Erfahrungen hinsichtlich der Langzeitqualität mit Nolan Helmen
gemacht.
Wir sind nun im 9. Jahr mit Helmen dieser Marke unterwegs und bei einer
durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 10.000km, zu 80% mit Sozia,
denke ich die Qualität beurteilen zu können.

Unser erster Kontakt mit Nolan Helmen waren Anfang 2007 die N102, welche
wir 5 Jahre getragen habe.
Abgesehen von äußerlichen Gebrauchsspuren, weil man halt mal irgendwo mit dem
Helm anstößt, oder von Zeit zu Zeit mal ein neues Visier, gab es nichts was
verschlissen war.
Danach kamen dann die N104, die nun auch schon wieder über 3 Jahre gute Dienste
leisten.
Verschleiß gab es abgesehen von zerkratzten Visieren, was aber bei jedem anderen
Hersteller genau so passiert, bisher ebenfalls keinen.

Im 4. Jahr des N102 meiner Frau ist ihr auf Grund einer Unachtsamkeit der obere
Lüftungsschieber zerkratzt.
Ein Anruf bei Nolan Deutschland hat binnen 2 Werktagen für Ersatz gesorgt.
Obwohl ich bei der Anfrage betont habe den Schieber gern zu bezahlen, kam nie eine
Rechnung.
Ähnlich ging es mir als ich am N104 die Abdeckung der Ladebuchse vom N-Com
versehentlich abgerissen habe.
Ein Anruf hat genügt und der Ersatz war binnen kürzester Zeit kostenlos im Briefkasten.

Daher von mir 100 Punkte für Produkt und Service der Firma.
Wenn in 2 Jahren neue Helme anstehen, gibt es für mich nicht viel zu überlegen,
vorausgesetzt der Kopf passt, werden auch die nächsten Helme wieder von Nolan sein.

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 20:06 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:17
Auch wenn ich Schuberth trage kann ich Andrés Nolan-Lob bestätigen.
Als wir von drei Jahren in den Schwarzwald gefahren sind, ging einer unserer Sozias irgendein Riegel am Visier kaputt.
Von unterwegs Nolan angerufen. 2 Tage später war das Teil ohne Rechnung im Hotel.

Habe persönlich aber auch bei Schuberth gute Erfahrungen gemacht.
Mein C2 hat damals nicht so richtig gepasst.
Wenn ich mich noch richtig erinnere war der 61/62 etwas groß und der 60/61 (so oder so ähnlich) etwas klein.
Ich habe mit Schuberth telefoniert, den Helm kostenlos hingeschickt, überarbeitet und genauso kostenfrei zurück bekommen.

Auch bei Shoei habe ich gute Erfahrungen gemacht als der Neotec meiner Frau etwas angepasst werden musste.

Zum Schluß ist auch Louis nicht die schlechteste Adresse was Kulanz und Service angeht.
Kaufe meinen ganzen Motorrad-Bekleidungsbedarf inkl. Helme bei Louis

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#6   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 12.05.2015, 22:02 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Servus... :-)

Im Dreiradler habe ich zu deiner Frage etwas geschrieben... :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#7   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 13.05.2015, 07:23 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Zitat: manoku
Servus... :-)

Im Dreiradler habe ich zu deiner Frage etwas geschrieben... :-)



Hallo :comm:
Wo muss ich jetzt suchen Im Dreiradler :no: :no: :frage: :frage:
Meine gute Laune geht gerade meine Motivation suchen ich :denk: :denk: jetzt sind beide weg. :-(



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 13.05.2015, 13:43 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
30.09.2025, 00:17
Hallo ,
ich habe Schuberth C2 gefahren und war damit sehr zufrieden.
Als Nachfolger habe ich dann einen HJC Klapphelm ausprobiert,der sehr leise und gut auf meine "Runkelrübe" gepasst hat.Qualitativ lag der C2 klar vorn. (Doppelter Preis zu HJC)
Zur Zeit fahre ich einen Xlite 1003(Made byNolan) von "Tante Luise".
Der Helm trägt sich gut,ist relativ leise,lässt sich auch gut bedienen.Er hat Pinlock,Sonnenblende und ist mit geöffneter Visierklappe(lässt sich arretieren) als Jet-Helm zugelassen.
Ich bin mit dem X-lite sehr zufrieden.

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#9   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 14.05.2015, 17:59 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Hallo,
habe ebenfalls vom C2 auf C3 gewechselt. Der C3 ist jetzt 5 Jahre alt und hat ca. 65.000Km mitgemacht. Der Zustand innen,sowie die Stoffe im Aussenbereich sehen eher nach 10 - oder mehr Jahren aus.Das Thema "Schuberth"hat sich für mich auch erledigt. Jetzt habe ich mir einen Neotec angeschafft. mit Shoei hatte ich in der Vergangenheit gute Erfahrung. Nochmals zum Schuberth. Der C2 war m.M. nach besser verarbeitet.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#10   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 15.05.2015, 17:10 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
30.09.2025, 01:17
Hallo Bernhard,

nachdem Schuberth nicht passte und der Nolan N104 laut und zugig war, wurde es bei mir der Caberg Sintesi.
Den Helm habe ich jetzt die 4. Saison in Gebrauch, Verschleiß ist bisher nicht feststellbar. (Jahreskilometerleistung ca. 7-8K )

Ich habe letztes Jahr durch eigene Unachtsamkeit den Schieber für die Sonnenblende zerstört. Bei meiner Louisfiliale wo ich den Helm gekauft haben, hatten Sie so ein Teil da und haben es auch gleich kostenfrei eingebaut.
Ich kaufe dort auch die Schuhe(Daytona) und auch die Bekleidung(Rukka). Die Belegschaft dort zeichnet sich als sehr kundenfreundlich aus.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us