Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Was wird aus MapSource bei neuem PC ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8382
Seite 1 von 2

Autor:  Andre69 [ 30.07.2015, 07:25 ]
Betreff:  Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Guten Morgen,
mal eine Frage an die Garmin / PC Profis.

Bekomme Anfang der kommenden Woche einen neuen PC da der Alte nun langsam
an seine Grenzen stößt.
Ich nutze ja immer noch MapSource und sehe auch keinen triftigen Grund
das zu ändern so lange der Zumo 660 nicht in Rente geht.
Wenn nun der neue PC da ist, muss ich mir ja sicher den ganzen Garmin Kram
neu von der My Garmin Seite runter laden und installieren.
Bekomme ich in dem Zusammenhang dann MapSource oder gibt es nur noch
den neuen Basecamp Kram ?
Wäre wirklich blöd wenn ich wegen des neuen Rechners auch mit neuer Planungssoftware
anfangen müsste. :heul:

Gibt es eine Möglichkeit den ganzen MapSource Kram, vom alten auf den neuen
Rechner zu bekommen ?
Um die gespeicherten Routen mach ich mir ja keine Sorgen, soweit kann ich damit
umgehen das mir da nichts verloren geht.
Wie man aber ein installiertes Programm, wie es MapSource ist, von A nach B bekommt
weiß ich nicht.

fragende Grüße

André

Autor:  Eberhard [ 30.07.2015, 07:46 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo Andre,

habe es :link: hier downgeloaded und läuft bestens auf WIN7 Professional.

Bin jetzt mal gespannt ob es auch auf WIN 10 läuft.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Garmin Software und WIN 10 ?

Autor:  Andre69 [ 30.07.2015, 08:10 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo Eberhard,

besten Dank für die schelle Antwort. :yes:
Gibt es das nur auf der US-Seite von Garmin ?
Auf der deutschen Seite habe ich nichts gefunden. :denk:


Gruß André

Autor:  Wilhelm [ 30.07.2015, 10:54 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Map Source läuft auch Win 8.1 und damit auch auf Win 10.
Die neue Genaration von Garmin läuft aber nicht mehr mit Map Source.

Autor:  feffel [ 30.07.2015, 11:12 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo :comm: ,

auch dazu mal eine Frage.

Kann ich denn beispielsweise, wie gehabt, meine Routen mit MS planen und mit BC "neu" berechnen lassen, um diese Route auf den nunmehr zum Kauf anstehenden 590´er zu übertragen ?

Danke für Eure Antworten

Gruß

Stefan

Autor:  Wilhelm [ 30.07.2015, 11:58 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Kann man, aber die Neuberechnung kann je nach Einstellung von Base Camp die Route verändern.
Mußt sie also nachbearbeiten.

Autor:  ThomasAC [ 30.07.2015, 12:21 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo :comm: ,

für die schnelle Übertragung von Karten auf den neuen PC empfehle ich das Programm JaVaWa-GMTK tool, zu finden bei www.javawa.nl. Das ist insgesamt eine sehr interessante Seite, auch zum Ändern von Kartenfarben etc., einfach mal stöbern.

Das man mit den neuen Geräten Mapsource nicht mehr nutzen kann stimmt nicht wirklich. Um die neuen Geräte in Mapsource sichtbar zu machen, müssen diese in den Mass-Store-Modus gesetzt werden, dies ist im Übrigen auch erforderlich, um die Dateien im Dateiexplorer auf dem PC sehen zu können.

Für die neue Generation der Navis würde ich allerdings nicht empfehlen bei Mapsource zu bleiben, weil dort wichtige Funktionen nicht enthalten sind, die das Arbeiten mit den neuen Geräten einfacher macht, Stichwort hier sind Waypoint, Viapoints oder Shapingpoints, nachzulesen u.a. bei www.naviboard.de.

@Feffel

Wenn die Routen in MS mit der gleichen Kartenversion erstellt wurde, die später auch in Basecamp vorhanden ist, z.Zt. 2016.1, dann wüsste ich nicht, wieso die Route neu berechnet werden sollte, es sein denn, du verwendest in Basecamp ein anderes Benutzerprofiel als in Mapsource, oder die Benutzerprofiele unterscheiden scih in den Einstellungen.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, dass wir vom Rheinlandstammtisch, hier insbesondere Formel1 und ich an einem Kurs für Basecamp und Garmin arbeiten, den wir im Herbst / Winter anbieten möchten, hierzu ergeht allerdings noch ein eigener Thread.

Zusammenfassend ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll neue Technik mit alter Software zu verwenden. Basecamp ist nicht schwer und bietet in vielen Dingen Erleichterungen, sei es bei der Umgestaltung von Tracks in Routen und umgekehrt, das Teilen von Routen etc. Auf YouTube gibt es schon viele lehrreiche Filme dazu, es ist kein Hexenwerk und lohnt sich, nur Mut, das schaffen sogar Ältere :ironie:

Autor:  birk48 [ 30.07.2015, 15:09 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo,
wer nutzt noch ein Garmin 276C/278 und hat wie ich Probleme beim Aufspielen des neusten Updates?
Bitte Kontakt wenn möglich per PN.

Rudolf Birk

Autor:  Andre69 [ 04.08.2015, 17:19 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo zusammen,

so, bisher alles geklappt. :-)
Mapsource ist wieder auf dem neuen Rechner und auch sonst ist alles bestens gelaufen.
Der Ordner mit allen jemals geplanten Routen ist auch da, somit bin ich ert mal
ganz zufrieden.
Habe bei der Gelegenheit auch gleich mal Basecamp installiert, aber jetzt kommt`s.
Wo zum Teufel sind die Karten auf dem Rechner abgelegt.
Ich hatte so den Plan die Karten vom Lappi, auf dem ich Mapsource parallel laufen habe,
per Stick zu übertragen.
Kann aber auf dem Lappi nichts finden was nach Citi Navigator ausschaut.
Der Versuch die Karte vom Zumo zu importieren, auf dem sie ja auch drauf sind, ging auch schief.
Obwohl beim Import das Häkchen auch bei Karte gesetzt war, wurden nur
die im 660er gespeicherten Routen, Traks und Wegpunkte importiert. :silly:

Hat jemand der Wissenden eine Lösung ?

PS: Lifitime habe ich nicht, bin auch nicht wirklich scharf drauf es anzuschaffen da
ich nicht weiß wie lange der alte 660er noch durchhält.

Gruß André

Autor:  moetho [ 04.08.2015, 19:35 ]
Betreff:  Re: Was wird aus MapSource bei neuem PC ?

Hallo Andre
zunächst musst du in den Ordneroptionen Versteckte und Systemdateien, sowie versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen.
Dann erst kannst du auf dein Laufwerk C:/ ProgrammData/ Garmin zugreifen.
Hier sind in verschiedenen Ordnern die bisher von dir erworbenen Karten abgelegt.
Wenn du kopierst dann bitte den gesamten Ordner, an gleicher Stelle auf dem neuen PC ablegen.

Anschließend gehst du am alten PC auf den Ordner c:/Benutzer/DEIN ACCOUNT*/AppData/Roaming/Garmin/Maps

* dein Benutzername

die hier abgelegten Dateien kopierst du an die gleiche Stelle auf deinem neuen PC, es handelt sich hierbei um die Freischaltcodes.

Jetzt sollten die Karten in Base Camp wie auch in Map source auswählbar sein.

Nicht Vergessen die Ordneroptionen wieder anzupassen, d,h. Versteckte Ordner und Dateien wieder verstecken.

Gruß

Thomas

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/