Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Navigationsgeräte Stand August 2015 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8405 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Harry O. [ 10.08.2015, 15:32 ] |
Betreff: | Navigationsgeräte Stand August 2015 |
Hallo ![]() möchte mir gerne ein Motorrad-Navi zulegen... Ich habe schon alle Beiträge welche die SuFu gefunden hat durchgelesen, aber leider sind diese Beiträge mitunter recht alt. Welches Navi könnt ihr mir heutzutage empfehlen ? Wichtig für mich wäre: Kurvenreiche Strecke, gute Bluetoothverbindung zu meinem Cardo Scala Rider Q2 Danke für Eure Antworten! Gruß Harry O. |
Autor: | udo [ 10.08.2015, 15:55 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Harry O. Tom Tom Rider z. Z. bei Louis für € 269,00 Kurvenreiche Strecken , alles vorhanden. Güsse udo |
Autor: | Wilhelm [ 10.08.2015, 16:12 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Garmin Zumo oder Tom Tom Rider Haben alle Vor und Nachteile. Bei beiden wirst du deine Wünsche finden. Garmin zB. Zumo 350 oder 390 oder 590. Du musst entscheiden was du brauchst. Je mehr Ausstattung umso teurer. |
Autor: | Hoss [ 10.08.2015, 16:58 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Hi Harry Schau mal auch bei Becker rein (das Mamba) bringt frischen Wind auf den Markt, eben nicht mehr nur TT und die Garmins ![]() Gruß Detlef |
Autor: | Ryan [ 10.08.2015, 17:24 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Das ist ein ergiebiges Thema..... Die nächste "MOTORRAD" erscheint in knapp 14 Tagen. Für diese Ausgabe ist ein ausführlicher Test des neuen 2015er TomTom angekündigt. Ich nutze zur Zeit das von Udo genannte Vorgängermodell und bin zufrieden damit. Kaufen und drauf los navigieren/fahren ist mit keinem Motorradnavi. Man sollte sich vor Benutzung intensiv mit der Materie beschäftigen, dann funktioniert es meistens, aber noch lange nicht immer wie man sich das vorgestellt hat. Gruß Norbert |
Autor: | ThomasAC [ 10.08.2015, 17:48 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Hallo, da die Auswahl eines Navis sehr subjektiv ist, würde ich mir die in Frage kommenden Geräte, egal ob TomTom oder Garmin Zumo z.B. bei Louis anschauen, einfach mal in die Hand nehmen und rumspielen. Zu bedenken gebe ich, dass TomTom und Cardo, so in Foren gelesen, offensichtlich Probleme mit der Kommunikation haben. Bemühe hierzu mal die Suchfunktion. Ich selbst nutze Garmin, da der Umgang mit Routen und Tracks besser funktioniert als beim TT. Demgegenüber steht die bessere "kurveneiche Strecke" beim TT, da kommt Garmin noch nicht mit, aber, wie schon geschrieben, selbst anschauen, probieren und wählen. |
Autor: | karrenhannes [ 10.08.2015, 17:54 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Hallo. Ich habe mir gerade den MotoPilot von Blaupunkt gegönnt. Preislich unschlagbar mit unter 150,- ![]() Und es funktioniert sogar..... Kurvenreiche Strecke ist mit drin. Nachteil ...erstes Update dauert sehr lange ( bis zu 5 Stunden ). Und bei Unterbrechung beim Update kannst es gleich zu Blaupunkt schicken. Dann ist nämlich hin ![]() Aber hast das geschafft. ![]() ![]() Gruß Wolfgang. |
Autor: | udo [ 10.08.2015, 20:31 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Fahre mit dem beschriebenen Tom Tom und habe auch keine Probleme mit dem Cado Rider Q 2. Bin also mit beiden sehr zufrieden und kann es empfehlen. Udo |
Autor: | Harry O. [ 11.08.2015, 06:53 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Hallo ![]() erstmal vielen Dank für Eure Antworten ! Werde mir nochmal alle Geräte zu Gemüte führen und in die "Motorrad" reinschauen. Danke! Gruß Harry O. |
Autor: | jalla [ 11.08.2015, 16:59 ] |
Betreff: | Re: Navi 2015 |
Hallo Harry, ich werde im Winter mir ein Weihnachtsgeschenk selbst kaufen und steige vom Garmin Zumo 220 um auf den Zumo 390 um. Grund des Umstieg ist das Reifenkontrollsystem. Des möchte ich. Ansonsten bin ich mit dem 220er inkl.Lifetime und abschließbarer Halterung zufrieden. Also im Spätherbst bekommt das 220er en neue Besitzer und ich freu mich auf des 390er. Natürlich wieder mit abschließb. Halterung |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |