Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Nagel im Reifen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8425
Seite 1 von 3

Autor:  ruminant [ 16.08.2015, 19:43 ]
Betreff:  Nagel im Reifen

Hallo.

Habe mir letzte Woche einen kleinen Nagel in meinen nagelneuen MPR 4 GT gefahren.
Der Nagel ist direkt im Profil und nicht auf der Lauffläche gelandet und ich bin sicher noch 300 km damit gefahren.

In Italien hat mir dann eine Autowerkstatt den Reifen von außen eingebohrt und verklebt.
Jetzt hält auch die Luft (bisher) ..

Kann ich dem vertrauen und so weiter fahren oder muss ein neuer Reifen her?
Es gibt überall verschiedene Meinungen ..

Danke

Autor:  HDB [ 16.08.2015, 19:50 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Reifen wechseln !

Gruß Dieter

Autor:  fjrmatzi [ 16.08.2015, 20:07 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Hi,Luftdruck regelmäßig kontrolieren und wenn er nichts verliert dann weiterfahren,evt.auf Highspeedfahrten verzichten.
Wenn die Reparatur fachgerecht gemacht wurde dann kann man ihn ganz beruhigt zu ende fahren.
CIAO Matthias

Autor:  ManfredA [ 16.08.2015, 20:13 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

...wobei ich mich ehrlich gesagt ernsthaft frage,ob ein Anbohren von außen und ein Verkleben als fachgerecht bewertet werden kann.
Ich denke :Nein.
Die Diskussion um Reifen Reparatur hatten wir ja schon mehrfach. ...
Letztlich muss jeder selbst entscheiden... .

Autor:  Schängelbiker [ 16.08.2015, 21:01 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Ich hatte auch einmal in einem fast neuen Hinterreifen (2000 km gelaufen) einen Nagel und genauso wie beschrieben geflickt, ich wollte ja nachhause kommen.
Für mich war aber klar, dass der Reifen sofort gewechselt wird. Höhere Geschwindigkeiten würde ich damit niemals fahren wollen - was sind in diesem Zusammenhang "höhere Geschwindigkeiten"? Mehr als 200 km/h? Oder bereits alles über zB 130 km/h?
Was zuviel ist wird im Zweifel ein Unfall beantworten - nein Danke!
Und eine solche Reparatur wird einen Reifen nie richtig dicht halten können, ein schleichender Luftverlust ist dann die Folge. Und dies kann schnell - vor allem bei beladenem Motorrad - zu einer höheren Reibungswärme und dann zu einem Reifenplatzer führen.
Wie gesagt, es mag jeder handhaben wie er will...

Autor:  ruminant [ 16.08.2015, 21:07 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Kann ein Reifen wirklich platzen wenn er warm wird oder sich die Verklebung löst??
Bei einem Auto ist dieses Verfahren eine dauerhafte Lösung ..

Autor:  Schängelbiker [ 16.08.2015, 21:12 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

http://www2.yokohama-online.com/de/tech ... page=41046

Autor:  peter_moscow [ 16.08.2015, 21:27 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

ein Fahrzeug mit 4 Reifen ist bei einem plötzlichen Luftverlust auf einem Reifen schon schwer zu kontrollieren - möchte mir nicht ausmalen was bei einem Moped los ist.
Zulässig oder nicht - ich hätte ein schlechtes Gefühl auf 2 Rädern mit einem geflickten Reifen durch die Gegend zu düsen ......

Autor:  jalla [ 16.08.2015, 22:01 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Leutz das Hobby Motorradfahren ist doch schon gefährlich genug.
Sollen wir jetzt noch Russisch Rollett spielen mit geflickten Reifen am Bike?
Nein Danke.

Aber dies ist nur meine persönliche Meinung.

Autor:  ruminant [ 16.08.2015, 22:20 ]
Betreff:  Re: Nagel im Reifen

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Verklebung sich löst. Ich werde erstmal die 130 km/h Marke nicht überschreiten und alle 150 km den Luftdruck überprüfen mindestens wenn ich tanke. Wie sollte denn der Druck bei einem warmen Reifen sein? Hatte letztes mal 3,2 Bar hinten nach ca 15 km Fahrt bei 25 Grad Außentemperatur.. kann man sich da an irgendwas orientieren?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/