Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
TomTomRider CE http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8931 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kölsche Jung [ 28.02.2016, 20:01 ] |
Betreff: | TomTomRider CE |
Hallo zusammen, vielleicht hat einer von euch einen Rat. Mein altes ScalaRider Q2 ist defekt. Ich will jetzt das von meiner Frau (die nicht mehr mitfährt) für mich nutzen. Ich kann das neue Q2 aber nicht pairen. Ich habe das früher schon mal gewechselt und dazu das TomTom auf Starteinstellungen zurückgestellt. Diesen Umweg, bei dem ich alle meine Einstellungen neu eingeben muss, möchte ich mir aber sparen. Ich gehe davon aus, dass man zuerst das alte Q2 aus dem Gerät löschen muss bevor ein neues Gerät gepairt werden kann. Weiss aber leider nicht, wie das geht. Freue mich über Tips. Vielen Dank Hans |
Autor: | olli4321 [ 28.02.2016, 22:46 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
ich habe auch ein Rider CE Eigentlich reicht es, wenn Du den Menüpunkt "mit Headset verbinden" auswählst. Dann ganz normal verbinden - wie das mit dem Scala geht weiß ich nicht. Ich habe ein Sena. Sollte aber ähnlich funktionieren. |
Autor: | kölsche Jung [ 28.02.2016, 23:25 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo Olli, Grundsätzlich funktioniert das ganz simpel so wie von dir beschrieben. Aber bei mi nicht, wenn ich ein neues Gerät pairen möchte. Ich denke dass das CE keine zwei Headsets verwalten kann. Und anscheinend kann man ein angemeldetes Headset auch nicht überschreiben. Hab das CE auch schon an den Rechner gehängt. Aber da finde ich auch nichts was ich löschen könnte. Gruß Hans |
Autor: | olli4321 [ 28.02.2016, 23:36 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
ich hab´s gerade bei meinem mal durchgespielt. Wenn ich bei mir "mit Headset verbinden" anwähle kommt die Frage: "mit Sena verbinden?" Da habe ich dann "nein" ausgewählt. Anschließend kam vom TomTom: "soll Verbindung mit Sena aufrecht erhalten werden?" Da habe ich natürlich "JA" angeklickt. Wenn Du das machst müsste "NEIN" ausgewählt werden. Vermutlich wird dann die alte Verbindung gelöscht bzw. durch die neue Verbindung überschrieben. Probier das mal aus. Wenn alles nix hilft kannst Du das Gerät über TT Home ja sichern und dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
Autor: | kölsche Jung [ 29.02.2016, 06:18 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo Olli, Vielen Dank für deine Mühe. Genau das funktioniert nicht. Ich seh mir das mit dem Sichern mal an. Vielleicht schreibe ich mal an TomTom. Ist ja keine große Sache. Interessiert mich aber. Gruß Hans |
Autor: | udo [ 29.02.2016, 13:08 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo Hans, wenn du ein neues Hs verbinden willst: Tom Tom anmachen, in Optionen gehen und auf Hs verbinden drücken. Dann auf nein drücken. das alte Hs ist weg. beim neuen Hs auf den Löffel drücken so lange bis es blinkt ( von rot auf blau ,kann etwas länger dauern ) Am Tom Tom hast du auf verbinden nein getippt. Jetzt mit OK das neue verbinden. Hs wird gesucht und verbunden. Fertig Ich denke ich konnte Dir helfen. Udo |
Autor: | D.G. [ 29.02.2016, 18:56 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo, gebe Udo recht. Auch das Scala Rider muss erst in den Pairing Modus geschaltet werden. Grüssle |
Autor: | kölsche Jung [ 29.02.2016, 20:52 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Vielen Dank für eure Tipps - funktioniert aber leider nicht. Ich nutze schon sieben Jahre die Kombination TomTom und Scala. Die Vorgehensweise wie man die Geräte verbindet ist mir bekannt. Ich hatte das Problem auch schon einmal als mein altes Scaka defekt war. Ein neues Headset war erst nach Rückstellung des TomTom möglich. Bei Handy gibt es die Funktion handy verwalten. Sowas fehlt beim Headset. Udo: ich meld mich noch bei dir Gruß Hans |
Autor: | kölsche Jung [ 06.03.2016, 17:03 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo zusammen, ich habe gestern länger mit Udo telefoniert. Wir sind alle Einstellungen durchgegangen. Bei seinem CE war das Neunmelden möglich, wenn er vorher bei der Meldung im Display "soll das Headset verbunden werden" mit dem Nein-Button geantwortet hat. Auch nach einem Reset des Gerätes, den mir Udo ebenfalls erklärt hat, funktionierte an meinem Rider das Verbinden eines neuen Headsets nicht. Vielen Dank Udo für deine Hilfe. Ich habe dann doch auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Danach ließ sich das Headset ohne Probleme verbinden. Gruß Hans |
Autor: | kölsche Jung [ 23.10.2016, 22:34 ] |
Betreff: | Re: TomTomRider CE |
Hallo zusammen, Der oben beschriebene Fehler trat in den letzten Monaten immer wieder auf. Ich habe dann immer wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und der Fehler war wieder für einige Touren weg um dann wieder aufzutreten. Habe das TomTom jetzt zu Louis gebracht. Bei TomTom konnte der Fehler reproduziert wwrden und man hat mir ein neues Gerät geschickt. Wie immer bei Louis ganz easy. Gruß Hans |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |