Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Topcase RP 23 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=9194 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Sonnenbiker [ 21.05.2016, 19:33 ] |
Betreff: | Topcase RP 23 |
Hallo Kollegen und ![]() habe im Februar/März für meine RP 23 das große Topcase in Originalfarbe "Magnetic Bronze" bei Freundlichen bestellt. Damals vorr. LT Anfang Mai 2016 ![]() ![]() ![]() Vorletzte Woche angerufen: Keine Ausage möglich ![]() Habe zwischenzeitlich Gerüchte gehört, dass der Lieferant im Konkurs sei. Ist da irgendwas bekannt? ![]() |
Autor: | feffel [ 21.05.2016, 19:44 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Yamaha konkurs ? Wäre neu |
Autor: | Sonnenbiker [ 21.05.2016, 19:48 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Zitat: feffel Yamaha bankrott ? Sicher nicht ![]() ![]() Ich red ja nicht von Yamaha, aber jemand hat mir geflüstert ![]() Wenns falsch ist, OK und umso besser. |
Autor: | Andre69 [ 21.05.2016, 20:51 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Nichts ist unmöglich und erst recht weil kein Motorrad-Hersteller sein Gepäcksystem selbst herstellt. Mal ganz nüchtern betrachtet, was stellt ein Fahrzeughersteller den wirklich noch selbst her ? Der überwiegende Teil von Einzelteilen kommt von Zulieferern, oft fertig montierte Baugruppen. Die Fahrzeughersteller selbst schrauben doch nur noch das zusammen was ihnen ans Band geliefert wird und pappen ihr Logo drauf. Wenn da mal ein Zulieferer den Bach runter geht, könnte es durchaus zu Lieferengpässen kommen. Gruß André |
Autor: | Dirk_BS [ 22.05.2016, 06:49 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Keine Aussage über Liefertermin haben sie mir im September 2014 auch schon gesagt . Gut das ich nicht drauf gewartet habe und mir ein anderes TC geholt habe. Auch andere Hersteller haben schöne Boxen und sofort lieferbar. Gruß Dirk |
Autor: | Sonnenbiker [ 25.05.2016, 20:33 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Aktualisierung von heute (25.05.): Nach Mitteilung meines Freundlichen wurden die Teile erstmal rausgenommen, da Qualität nicht stimmte ![]() Sollen jetzt nachproduziert werden, konnte mir allerdings noch keine Auskunft zum vorr. Liefertermin geben ![]() Gibts eigentlich ´ne Chance, ein Fremdfabrikat zumindest deckelseitig in Motorradoriginalfarbe zu lackieren? |
Autor: | Ryan [ 25.05.2016, 21:21 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Zitat: Dirk_BS Auch andere Hersteller haben schöne Boxen und sofort lieferbar. Gruß Dirk ...und noch günstiger dazu. Givi V56 in Kombination mit einem Alu-Rack (Motech) und Quick-Lock-Platte finde ich optisch ansprechend. Da kann sicher die Blende im Deckel auch originalfarben lackiert werde. Für das originale Case hat man hingegen dauerhaft eine ziemlich große schwarze Platte hinten drauf. Ich kann aber auch jeden verstehen, der gerne original-Zubehör fährt. Ich habe ein Givi V47 (Platz für ein Helm) und ein Givi E52 (Platz für 2 Helme) in Verwendung. Sind beides robuste und nützliche Teile. Rückenlehne gibts auch optional. Das V56 gibts noch nicht so lange, das schluckt auch 2 Helme Gruß Norbert |
Autor: | kölsche Jung [ 25.05.2016, 21:31 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Hallo Ryan, Die unschöne schwarze Bratpfanne ist schnell entfernt. Kommt bei mir nur dran, wenn ich das topcase wirklich brauche. Und dann wiederum sieht man die Platte nicht. Fahre eine RP 13 - denke aber dass das bei der 23 nicht anders ist. Gruß Hans |
Autor: | Ryan [ 25.05.2016, 21:34 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Oh, wusste ich nicht. Dann ist die Pfanne hiermit rehabilitiert ![]() ![]() |
Autor: | Sonnenbiker [ 27.08.2016, 14:30 ] |
Betreff: | Re: Topcase RP 23 |
Donnerstag, 25.08.2016 in D: Mein Freundlicher ![]() ![]() ![]() ![]() Muss nun nur noch den Termin zum Anbau klären, da dazu die Maschine wieder nach Wird wohl in 2 Wochen soweit sein. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |