Moin, ich habe mich mal mit dem „Kurviger“ beschäftig , wobei es mir besonders auf die Generierung einer Rundtour ankam.
Ist relativ schnell gemacht, Startpunkt eingeben, Kilometervorgabe einsetzen und dann noch auswählen in welcher Himmelsrichtung die Route verlaufen soll. Fertig ist die Kiste, äh Rundtour.
Nachdem man den Button „GPX Export“ angeklickt hat, geht ein Fenster auf, indem ich noch zusätzliche Info eingeben kann und unter dem Punkt „Route von Kurviger als GPX via BaseCamp in Garmin Zumo importieren“ stehen Erklärungen zur Übernahme der Route. Im Großen und Ganzen stimmt was da steht, nur der Hinweis, dass man die Anzahl der Routenpunkte auf „automatisch“ setzen sollte, kann ich nicht unterstützen.
Bei meinen „Proberundtouren“ führte diese Einstellung immer wieder dazu, dass man innerhalb der Route „vor und zurück“ also „hin und her“ geschickt wurde, was ja nicht Sinn der Sache ist, dass man wieder umdreht und zurück fährt.
Ich habe an dieser Stelle als max. Punkteanzahl eine 10 eingesetzt und kam damit der Sache schon recht nahe. Danach habe ich dann das Profil auf Motorradfahren umgestellt. Hier fiel mir auf, dass die „Kurviger Route“ auch sehr gerne durch Wohngebiete führt. Um das zu vermeiden, habe ich ein spezielles Profil für die „Kurviger Routen“ erstellt.
Das war´s, nun kam eine ganz passable Route heraus, die man nach seinem Geschmack noch anpassen kann.
Alles in Allem, halte ich das „Kurviger Tool“ für eine gute Sache um Rundtouren zu generieren, besonders dann, wenn man ein Gebiet nicht kennt.
Also viel Spaß beim Planen……….
|