Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kennt jemand diese Helme.... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=9698 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Andre69 [ 28.11.2016, 20:32 ] |
Betreff: | Kennt jemand diese Helme.... |
.....von Louis und kann eventuell etwas dazu sagen ? ![]() ![]() |
Autor: | HPH [ 28.11.2016, 23:19 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Hallo André, wenn Du das Risiko liebst, solltest Du dich damit intensiv beschäftigen. Aber sonst nicht. ![]() |
Autor: | ThomasAC [ 28.11.2016, 23:37 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Hallo André, meine allerliebste Sozia hat Anfang des Jahres auch einen neuen Jethelm bekommen, weil ihr der Integralhelm zu eng, eng im Sinne von erdrückend, einschnürend, und schwer war. Wir waren bei den üblichen Händlern und dort wurden auch die von dir gezeigten Helme angeboten. Das Ergebnis vorweg, es wurde ein Schuberth M1. Die Helme der unteren Preiskategorie erschienen uns bei der Anprobe allesamt zu unsicher, zu klapprig, zu kurz vom Visier her, oder von der hinteren Helmkante, Schutzbereich im Gesicht nicht optimal. |
Autor: | Christian [ 29.11.2016, 08:26 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
....und wer einmal einen Unfall mit einem solchen Jethelm und die Auswirkungen auf das Gesicht gesehen hat und die Bilder nicht verdrängt, wird nie wieder sowas tragen.... |
Autor: | Michael1 [ 29.11.2016, 09:15 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Hallo Andre, vorab kann ich zu beiden Helmen nichts sagen, da ich die noch nicht probiert habe, oder in der Hand gehabt habe. Aber zum Hersteller Caberg kann ich was sagen. Caberg produziert Helme die sonst im mittleren Preissegment sich befinden und auch bei Tests meistens im Mittelfeld landen. Ich fahre diese Helme seit jetzt bald 20 Jahren, da Sie einfach am besten für meine Kopfform passen. Die Caberg - Helme sind sehr gut verarbeitet, ich hatte noch nie ein Problem, was Mechanik usw. betrifft.(Ich fahre den Sintesi von Caberg, dass ist ein Klapphelm) Es kann ja durchaus sein das beide Helme Ladenhüter bei Louis sind und deshalb durch einen Lagerabverkauf unters Volk gebracht werden sollen, damit die neue Ware für die Saison 2017 Platz im Lager hat. Also von Anfang an diese beiden Helme zu verteufeln, ohne genaue Info zu haben, ist meiner Meinung nach nicht schlau. Mach Dich vor Ort schlau und lass Dich vom Helmspezialsten bei Louis beraten. Viele Grüße Michael |
Autor: | CarstenKue [ 29.11.2016, 09:44 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Jethelm geht nur in der Stadt auf einem Mofa..... der einzige Helm wäre dann der hier: http://www.fc-moto.de/Schuberth-J1-Silb ... 0wodV5oKRw Da ist das Kinn / Gesicht wenigstens einigermaßen geschützt. Für uns undiskutabel, was aber die Qualität von den Helmen angeht, die haben alle die gleiche Norm! Klar, Polster, Windgeräusche etc. machen da einen Preisunterschied aus - aber "unsichere" Helme (gleiche Norm" gibt es meist nur durch falsche Passform oder Fehlkauf (zu groß....) Wir haben noch zwei günstige MDS Helme rumfliegen (sieht man schon bei Don Camillo & Peppone)..... und was steht auf dem Visier: AGV ![]() |
Autor: | Wilhelm [ 29.11.2016, 11:28 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Dann wären ja alle Harley Fahrer in deinen Augen Selbstmörder. Jet Helme haben auch Vorteile. z.B. das Blickfeld ist wesentlich größer und bei hohen Temperaturen unschlagbar.Vom Gewicht wollen wir garnicht reden. |
Autor: | CarstenKue [ 29.11.2016, 11:39 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
tja Wilhelm, wer so ein wenig rettungssanitätliche Ausbildung hat, sieht das wahrscheinlich anders..... Ein Besuch in der Unfallklinik--------und Du weißt, was ich meine.... Wer das Risiko trotzdem eingehen möchte...... |
Autor: | Andre69 [ 29.11.2016, 16:51 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Hallo zusammen, besten Dank für eure Meinungen. ![]() Mal zur Erklärung warum ich gerade über einen der beiden Helme nachdenke, ehe noch jemand auf die Idee kommt ich wäre lebensmüde und würde mit so einem Teil auf mein Raumschiff steigen. ![]() Wie auch schon in den zurück liegenden Jahren geht es für uns auch im kommenden Winter wieder für 2 Wochen nach Thailand. Dort leihen wir uns immer einen motorisierte fahrbaren Untersatz. Bei unserer ersten Reise war es eine 650ger Honda, die wir aber, weil für dortige Verhältnisse viel zu schwer, am 2. Tag ganz schnell gegen eine 125ger Honda getauscht haben. Von den Verleihern vor Ort gibt es natürlich auch Helme, die aber weder passen, noch schützen und von den Rückständen der vorherigen Nutzer will ich erst gar nicht sprechen. ![]() Also haben wir uns vor Ort jedes mal für um die 10-12€ Helme gekauft. Die waren zwar sauber, weil neu, von der Passform her aber immer ein Fiasko. Am letzten Tag der vergangenen Reise ist mir dann mein ,,neuer" Thai-Helm aus ca. 80cm Höhe auf den Boden gefallen und hatte danach einen Riss in der Helmschale. ![]() Daher haben wir schon damals den Entschluss gefasst, das wir bei der nächsten Reise uns etwas günstiges in Deutschland kaufen und mit nehmen. Da dort auf Grund der Temperaturen eigentlich nur ein Jet-Helm in Frage kommt und die dort gefahrenen Geschwindigkeiten unter deutschen Maßstäben eher unter die Rubrik Fahrrad fahren fallen würden, gefielen mir die von mir verlinkten Helme ganz gut. Berücksichtigt man, dass wir dort weder Protektoren-Kombi noch Stiefel oder Handschuh tragen, dachte ich mir das wenigstens der Kopf einen gewissen Schutz haben sollte. Freue mich weiterhin über Meinungen. Gruß André |
Autor: | Ecki [ 29.11.2016, 16:53 ] |
Betreff: | Re: Kennt jemand diese Helme.... |
Jeder wie er mag! Obwohl wir alle dann die Kosten für die Heilung in Form von Erhöhung der Kassenbeiträge mit übernehmen.. Ich für mich fahre nur mit Integralhelm. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |