FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Bingo
 Beitrag#11   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 08.11.2009, 14:25 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 23:50
@Heizkesseltreiber

wollte nun nicht deinen ganzen Text wiederholen, daher....

du hast ja in vielen Punkten Recht, mir wiederstrebt es ja nur zu sehen, dass die Firmen jahrelang Zuschüsse und Förderungen der Steuerzahler kassieren um dann ( wenn nichts mehr zu holen ist ) das Weite zu suchen.

Wenn nun diese Firma wenigstens noch einigermaßen sauber und mit Rücksicht auf das Personal ( finanziell und moralisch ) einem Ende entgegenstrebt, ist das auch noch OK.

Aber so, wie die Geschichte gelaufen ist.... :no: :con: :shake: :warn:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 08.11.2009, 14:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Zitat: Heizkesseltreiber
............
"Samsung baut auch gute Handys"
..........
P.S.: Wer alles zu eng sieht, sollte das Weite suchen !!!


:denk: Nun, es ging im Thread ja mal primär um den Boykott von Nokia;
ich habe zuvor ausschließlich Siemens-Handys gehabt :yes: ;
als die Pleite waren dann Ben-Q :oh: --
Über den :flööt: "Support" brauch ich ja wohl nix sagen :heul: :ärger: :motz: :warn:

Dann habe ich Nokia boykottiert :ähäwhwäh: und mir eben auf Empfehlung Samsung ausgesucht --Hauptsache mal kein Nokia :bäh: :bätsch:
Ich habe einen hiesigen kleinen privaten Telefon-Laden, der micht bestens bedient und wo ich immer persönlich hingehe :victory: , auch wenn ich über t-online oder t-mobile laufend beworben werde.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#13   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 08.11.2009, 17:46 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 23:50
Zitat: ManfredA
Zitat: Heizkesseltreiber
............
"Samsung baut auch gute Handys"
..........
P.S.: Wer alles zu eng sieht, sollte das Weite suchen !!!


Dann habe ich Nokia boykottiert :ähäwhwäh: und mir eben auf Empfehlung Samsung ausgesucht --Hauptsache mal kein Nokia :bäh: :bätsch:


Servus

Genau das, ist auch für mich wichtig :nick: , wie die Alternative zu Nokia heißt ist für mich erst mal zweitrangig, wenn es aber ein Deutscher Hersteller währe, der dann auch seine Handys in Deutschland bauen lässt, währe das um so schöner :nick: .



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#14   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 08.11.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Zitat: Bingo
@Heizkesseltreiber

wollte nun nicht deinen ganzen Text wiederholen, daher....

du hast ja in vielen Punkten Recht, mir wiederstrebt es ja nur zu sehen, dass die Firmen jahrelang Zuschüsse und Förderungen der Steuerzahler kassieren um dann ( wenn nichts mehr zu holen ist ) das Weite zu suchen.

Wenn nun diese Firma wenigstens noch einigermaßen sauber und mit Rücksicht auf das Personal ( finanziell und moralisch ) einem Ende entgegenstrebt, ist das auch noch OK.

Aber so, wie die Geschichte gelaufen ist.... :no: :con: :shake: :warn:


Ja, aber wir haben das ganze Dilemma ja sogar in Deutschland, wobei wir das nicht wirklich in der Hand haben. Beispiel: Müller Milch. Da hat die Firma vom Land Sachsen eine Unterstützung in Höhe von 70Mio Teuronen erhalten. Dort ein neues Werk gebaut, dann das alte in Hannover (glaube das war dort) dicht gemacht. Das neue Werk hat weniger Arbeiter gebraucht, und irgendein Schlaumeier hat mal ausgerechnet, das jeder "eingesparte" Arbeitsplatz der Firma ca. 4Mio EUR zusätzlichen Gewinn gebracht hat.

Das Beispiel Samsung diente hier nur als Beispiel. Viele Dinge muss man sich im Zusammenhang betrachten. Der Boykott gegen Nokia ist definitiv richtig. Nur darf man das halt nicht nur an einem durch die Presse hochstilisiertem Beispiel fest machen, vielmer ist es heute wichtig, das der Verbraucher sich seiner Macht bewusst ist und halt auch diese Macht bewusst ausnutzt. "Geiz ist geil" ist der mieseste Spruch überhaupt. Mehr denn je ist es wichtig, sich genau zu überlegen, was man wo kauft. Klar, zu verschenken haben wir alle nichts und in den heutigen Zeiten sind viele darauf angewiesen, gerade weil sie sehr wenig haben, günstig einzukaufen. Dadurch werden aber billige produzenten, geringe Löhne etc. gefördert und wir haben den schlimmen Teufelskreis. Für einen globalen Ausweg ist es leider durch die nicht mehr aufzuhaltende Globalisierung zu spät......

Schönen Sonntag Abend noch.
Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 08.11.2009, 21:17 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Zitat:
Klar, zu verschenken haben wir alle nichts und in den heutigen Zeiten sind viele darauf angewiesen, gerade weil sie sehr wenig haben, günstig einzukaufen. Dadurch werden aber billige produzenten, geringe Löhne etc. gefördert und wir haben den schlimmen Teufelskreis. Für einen globalen Ausweg ist es leider durch die nicht mehr aufzuhaltende Globalisierung zu spät......


Die obige Darstellung kann ich da nur Unterstützen!
Mittlerweile MUSS man aber für Qualität und Standortsicherung bereit sein mehr auszugeben. Was hat ein kluger Kopf einmal gesagt :

Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein
wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen
könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden
die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu zahlen. Aber es ist schlimmer, zu wenig
zu zahlen. Wenn Sie zu viel zahlen, verlieren Sie ein wenig Geld -
das ist alles. Wenn Sie zu wenig zahlen, verlieren Sie manchmal
alles, weil das, was Sie gekauft haben, nicht in der Lage ist, das
zu tun, wozu es gekauft wurde.
Das Gesetz vom Gleichgewicht der Wirtschaft untersagt es, wenig zu
zahlen und viel zu bekommen - das ist nicht möglich. Wenn Sie mit
dem niedrigsten Anbieter Geschäfte machen, ist es ratsam, etwas
für das Risiko aufzuschlagen, das Sie eingehen. Und wenn Sie das
tun, haben Sie genug, um für etwas Besseres zu zahlen.
John Ruskin (1819-1900)

In diesem Sinne versuche ich schon seit längerem meine Einkäufe auszurichten. Milch, Eier, Fleisch und Mehl vom Bauernhof. Die Heizung repariert der örtliche Heizungsbauer und nicht der ersteigerte polnische Handwerker aus dem Internet. Beim Aldi und sonstigem Supermarkt werden nur Lebensmittel gekauft, keine Bohrmaschinen usw.

Selbstverständlich auch immer mit Kompromissen und der Suche nach billigeren Anbietern bzw. fairen Anbietern bei geringem Preisaufschlag.

Solange ich in einer Marktwirtschaft lebe, in der Gewinn und Kapital das Geschehen dominieren werden wir immer Kompromisse machen müssen. Deshalb wird ein Boykott von Nokia nichts, aber auch rein gar nichts an der Situation ändern. Dazu ist das System einfach zu komplex. Es wird immer einen Nutznieser daraus geben, der dann wieder versucht Billiger zu produzieren, seine Arbeiter ausbeutet um Geld einzusparen und Gewinne zu maximieren. Und der Verbraucher wird darauf eingehen und sich den Billigramsch kaufen.

Nokia baut gute Handies. Ein deutscher Hersteller für Handies ist nicht vorhanden. In Deutschland zu produzieren ist auf internationaler Ebene bei dieser Konkurenz einfach zu teuer. Ich kann denen keinen Vorwurf machen, wenn die Prognosen für die Zukunft klar gegen einen Standort Deutschland sprachen. Hätten wir noch mehr Subventionen aus Deutschland da reinbuttern sollen?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#16   Betreff: Re: Protest-Aktion gegen Nokia
Verfasst: 09.11.2009, 22:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Naja.

die die bei Nokia auf der Strecke bleiben haben auf alle Fälle keine Chance mal eben um die Ecke zu gehen und sich bei Samsung zu bewerben, die bauen Ihre Handys lieber in Fernost :prof: - warum wohl :denk: :frage:

Und solange die Mehrzahl der gemeinen Handynutzer bereit is nur grad Mal einen Taler zu bezahlen, dafür aber bitte reichlich Features in dem Teil und noch mehr Megapixel, wird sich da dran auch nix ändern.
Upps, supergünstige Minutenpreise und soviel wie möglich Inclusivminuten ( oder Simsen ) - die dürfen auch nicht fehlen.

Ist doch nicht anders als bei z.B. den Automobilherstellern, oder denen die weiße Ware anbieten.
Made in Germany, wenn auch wirklich alles hier produziert wurde, können und wollen sich Viele doch gar nicht mehr leisten.
OK, dann halt was aus Fernost oder aus Osteuropa
Aber hoppla.
Dort werden Arbeitskräfte geschult, gefördert und qualifiziert, der Wohlstand wächst - und sie können sich was leisten.
Ergo, die Preise steigen auch dort, und der gemeine Touri aus Allemagnia kommt aus'm Urlaub zurück und motzt erst Mal weil dort auch alles teuerer wird.

Erst wenn die breite Mehrheit bereit ist aus diesem Irrsinnskreis auszubrechen, dann besteht die Chance in Deutschland auch wieder Massenware zu wettbewerbsfähigen Bedingungen zu produzieren.

Kein Thema, das was sich bei Nokia abspielt schreit mit Sicherheit zum Himmel.
Nur, Gleiches passiert in anderen Branchen in ähnlichem Umfang oder sogar noch mehr, und wenn wir dann alles boykottieren dann kommt irgendwann - hallo Steinzeit :-(

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Protest-Aktion gegen Nokia


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us