FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
UweB
 Beitrag#11   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 14:29 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
Zitat: Andre69
Nicht das die Dicke am Ende noch im Bett landet und Andrea im Schrank :holy:


ist auch schon vorgekommen...... :dance: :flööt:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 15:57 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 09:12
Ok Uwe, das Bild mit dem Moped im Bett kenne ich schon.
Nun würde mich aber ein Bild mit Andrea im Schrank interessieren :-BB :bg:


lachende Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 20:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 09:12
Hallo,

warum verarscht ihr denn den Felix?

Streng genommen könnt ihr verwarnt werden.

Ich empfand meine Beiträge nicht weniger lustig und habe, obwohl ich
sogar selbst angemacht wurde, und das Thema noch eher nach einem Fake roch, sogar für eine ähnliche Sache eine Sperre bekommen.
Ich und viele fanden es auch Mega lustig.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#14   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 20:55 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 09:12
Hi @ all,
ich würde niemals das Kondenswasser entfernen, im Gegenteil das ist sehr wichtig, weil das Wasser ist schwerer als Luft und somit immer unten.
Das Wasser sorgt dann für den nötigen Druck und erhöht die Haftung.
Evtl. sollte man sogar bei jedem Reifenwechsel eine Tasse Wasser dazugeben.
Gruß Uwe :-))



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 21:05 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
Zitat: harry301
....
Streng genommen könnt ihr verwarnt werden.
.....


Harry :oohh: ; das zu entscheiden kannst du beruhigt uns überlassen :bätsch:

Wir sind HIER schließlich in der Plauderecke , und ich vermute mal der Felix weiß auch genau weshalb er dies HIER gepostet hat :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 21:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
...aber warmes Wasser, ist wichtig für die kalten Tage... die Stickstoffmoleküle trocknen auch nicht so aus, beiben irgendwie fluffiger und verknoten nicht so sehr bei laufrichtungsgebundenen Reifen :pos2:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kpalli
 Beitrag#17   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 22:03 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
28.09.2010, 22:31
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
Zitat: tooblue
...aber warmes Wasser, ist wichtig für die kalten Tage...


... ich würde da eher auf Wein :idee: (oder wo war vor Jahren mal der Frostschutz drin :frage: ) setzen :flööt: :flööt:

Klaus





... wo de Ostseewellen trecken ... (Martha Müller-Grählert)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#18   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 14.10.2010, 01:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
Ja, in der Tat, ich habe mal gelesen das die stinkige Luft im Reifen, auf Grund moluklarem Aufbaus, die nach der DOT-Nnummer ausgegebenen Haltbarkeit, stark herabsetzt.
Ein ca. 1 mm großes Loch, ca. 5 mm neben den Ausgleichgewichten, soll da Abhife schaffen bzw. die penetrante Luftverseuchung und damit der schraubersäuerliche Gesichtsausdruck des Freundlichen vermieden werden ...

Aber ich bin da kein Technicker, was meint denn ihr? :denk: :denk: :flööt: :-BB



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 14.10.2010, 06:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 10:12
Zitat: Topliner
... das die stinkige Luft im Reifen, auf Grund moluklarem Aufbaus, die nach der DOT-Nnummer ausgegebenen Haltbarkeit, stark herabsetzt.
....... damit der schraubersäuerliche Gesichtsausdruck des Freundlichen vermieden werden ...


:denk: ....mein Freundlicher :-)) liebt diese "Lungenzüge" :-B ;
sind sie doch in aller Regel mit ca. 150€ Umsatz pro vollständigen Luftwechsel /incl. Wein-oder Wasser-Auffüllung verbunden :nick:

Ich gehöre nicht zu den "Luftverschwendern" :shake: ;
denn bei mir wir die Luft bei 3 Reifensatzwechsel / Saison auch nich sooo stinkelig :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRalle
 Beitrag#20   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 14.10.2010, 08:05 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 72
Registriert:
16.03.2010, 21:24
Ortszeit:
29.09.2025, 09:12
Also ich wechsle nach jeder Ausfahrt ! .......denn der Luft wird ja jedesmal Schwindlich , bei den umdrehungen !! Daher die stinkige Luft ! .......weiß doch jeder ! :bg:



Gruß FJRalle

Nimm das Leben nicht so ernst !!!!................... DU KOMMST DA EH NICHT LEBEND RAUS !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Luftalterung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us