FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
tooblue
 Beitrag#11   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 20:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
Freunde, das einzige, was im Moment blüht, sich leider Stiefmütterchen,... und Krokusse natürlich

Erstere sieht man noch gut :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#12   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 20:56 
Zitat: tooblue
Freunde, das einzige, was im Moment blüht, sich leider Stiefmütterchen,... und Krokusse natürlich

Erstere sieht man noch gut :yes:


Komisch, dann frag ich mich was bei uns zu Hause immer blüht :denk: :denk: :denk: Und das was mir blüht ist Jahreszeitenunabhängig, glaub ich mal :kilroy: oder so.....................

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
ich hab ne Gartenwicke am Zaun, die rankt und rankt und blüht im Sommer ..und ich kriegse einfach nicht aus dem Garten :shake:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#14   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:07 
Zitat: tooblue
ich hab ne Gartenwicke am Zaun, die rankt und rankt und blüht im Sommer ..und ich kriegse einfach nicht aus dem Garten :shake:


Dann machen wir doch mal ein Tourer-Treffen in deinem Garten. Die kriegen wir schon klein :nick:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#15   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:15 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
Zitat: Elimar
...
Komisch, dann frag ich mich was bei uns zu Hause immer blüht :denk: :denk: :denk: Und das was mir blüht ist Jahreszeitenunabhängig, glaub ich mal :kilroy: oder so.....................



... na, das ja wohl stark von Deinem Verhalten ab ... :-BB :-BB :-) :oohh:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
ist gebongt, ich lass sie mal wachsen, hähää

an Werkzeugen ist alles da, vom Okuliermesser über die Rosenschere bis zur Moppedsäge...

..Kühlmittel natürlich auch :zech:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#17   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:19 
Zitat: Topliner
Zitat: Elimar
...
Komisch, dann frag ich mich was bei uns zu Hause immer blüht :denk: :denk: :denk: Und das was mir blüht ist Jahreszeitenunabhängig, glaub ich mal :kilroy: oder so.....................



... na, das ja wohl stark von Deinem Verhalten ab ... :-BB :-BB :-) :oohh:


Ups, so hab ich das noch gar nicht gesehn :oh:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#18   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
...Ich spreche immer mit ihnen, hilft, zumindest beim Basilikum im Topf, aber der bekommt keine Möglichkeit zum blühen :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#19   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:25 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
Zitat: tooblue
...Ich spreche immer mit ihnen, hilft, zumindest beim Basilikum im Topf, aber der bekommt keine Möglichkeit zum blühen :-BB



...ja, nee iss klar. Soll ja bei besonders glücklichen Kühen auch zu höherem Milchertrag führen ... :flööt: :flööt: :lol:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#20   Betreff: Re: Schlaglochgefahr
Verfasst: 23.03.2011, 21:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:40
...und Mozart :witz:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Schlaglochgefahr


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us