FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Hank McCoy
 Beitrag#11   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 16.04.2013, 09:21 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 13:17
@tooblue

Super Tipp mit dem Lineal!
Ergebnis: vorne 2 cm, hinten 3 cm.
Ich denke, ich fahre einen klassischen Rechteck-Reifen.
:-BB

Und das, obwohl noch 80% Profil drauf sind - der Vorbesitzer ist wahrscheinlich nur über die Bahn geglitten.
Finde ich aber trotzdem erstaunlich, dass man auf den ersten 20% einen Reifen schon so eckig machen kann.
:silly:

Also Männer, die Ursache für ihr abnormes Kurvenverhalten scheint gefunden. Ich bin happy, weil
- das Problem damit absehbar gelöst werden wird, und
- weil ich so endlich mal den Hintern für mein erstes Training hochbekommen habe :-))


Ich danke Euch für die guten Tipps,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 18.04.2013, 21:01 
Avatar

Beiträge: 2910
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
01.10.2025, 14:17
Hi Hank,die von die beschriebene "Kippeligkeit" war hier schon öfters Thema.
Liegt am Reifen,einige mögen das andere nicht.Mir persönlich liegen eher die Reifen die etwas homogener laufen,aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 18.04.2013, 22:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 14:17
Hallo Matthias;

das von Hank beschriebene Problem hat m.E. nichts mit der von einigen :musk: so benannten "Kippeligkeit" eines neuen MPR3 zu tun..... :con:

Ein neuer MPR3 hat sicherlich keine 2-3 cm -Flächen beidseitig, sondern ist schön gleichmäßig gewölbt :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#14   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 18.04.2013, 23:14 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
01.10.2025, 13:17
Hallo Hank,

vielleicht habe ich dich mit meinem Bericht "Sicherheitstraining bei dem Wetter..." etwas motiviert.
Du hast ja die extremen Erfahrungen gemacht, die du mal machen wolltest.
Zum Reifen. Als ich meine FJR gekauft habe, war da ein eckig gefahrener Z6 drauf.
Ich habe diesen durch einen neuen Z6 ersetzt.
Ein neues Motorad hatte ich dann aber, als ich den Pirelli Angel montiert hatte.
Der Reifen "sieht" die Kurve und geht rein.
Das ist allerdings die Beschreibung von einem "Nicht-Fussrasten-Kratzer" und "Anti-Knieschleifer".
Inzwischen aber auch in Kurven schon deutlich flotter unterwegs als noch vor zwei, drei Jahren.
Habe jetzt auch schon fast 35.000 km Erfahrung mit meinem Moped.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#15   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 10.05.2013, 16:17 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 13:17
Moin,

kleiner Nachtrag zum Thema:
letzten Samstag hat mich mein Freundlicher darauf aufmerksam gemacht, dass meine Reifen noch ca. 1000 km halten werden. Konnten wir beide nicht verstehen, weil ich die Maschine im Nov bei ihm mit 70-80% Profil gekauft und seitdem erst ca. 3-4 Tankfüllungen verfahren habe.
:denk:

Bis er mich fragte, ob ich in der Zeit vielleicht mal ein Fahrtraining absolviert hätte.
Ab da war es ihm klar.
Mir jetzt auch.
:oh:

Ist schon eine richtige Queen, unser Dampfer.
:respekt:


Servus,
Hank
8-)

P.S. sind jetzt richtig rund geraspelt.
Fährt sich wie ein neues Möppi.
:lieb:



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Schräglagentraining im Regen
Verfasst: 10.05.2013, 17:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
01.10.2025, 14:17
:yes: ...die Dicke schiebt schon, besonders auf der Bremse...270 kg + X entwickeln auch richtig Querkräfte beim Slalom..

Übrigens, ein Dampfer der Post-Panamax-Klasse hat so etwa 30 Meilen Bremsweg 8-)

P.S.: ich nutze am liebsten den französischen Raspelasphalt, vorzugsweise in den Vogesen, da schmeckt der Kaffee besser :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Schräglagentraining im Regen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us