FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#131   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 16.05.2009, 15:59 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
:skepsis: :denk: einzig die Armaturen snd meine Wissens nicht mehr Origiinal, oder :frage:

Stimmt das Cocpit scheint so aus der Zeit um 1977 zu sein von einer Zündapp :denk:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#132   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 16.05.2009, 16:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
:yes: :respekt: :pro: :respekt: :yes:

... genau das Richtige für ne schönem gemütliche Wedelrunde :victory:

Gruß Uwe
mit der "Einstiegsdroge" - Zündapp-Bergsteiger :lieb:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#133   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 16.05.2009, 16:17 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
... :flööt: :skepsis: :denk: ...spätestens hier

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

ist dann aber mit dem Gespann Fred-Florett Schluß ;-) :bätsch: :oohh:

da müßte dann Fitschi als Jockey ran :yes: :-)) :ähäwhwäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#134   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 16.05.2009, 17:43 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Zitat: ManfredA
:flööt: :-)) ja ja die Kreidler Florett in Einheitsfarbe Grau-Beige ; mit Metzler bereift, 3-Gang-Schaltung, und Lack und Chrom immer noch nach 40 Jahren TipTop!! :respekt:

:skepsis: :denk: einzig die Armaturen sind meine Wissens nicht mehr Original, oder :frage:




Ist eine Florett K54/OMB Baujahr 1965, Armatur von Zündapp (Drehzahlmesser und Tacho)

Dreigang Fußschaltung und Kickstarter. War ein Schrottplatzfund, machte Spass beim aufbereiten.

Lohn der Arbeit: Laeuft wie geschmiert.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#135   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 17.05.2009, 23:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Hallo SchöhnerDhönerRhönerFranzl :-)) ;
hast du schon Fred`s neue FJR 50,00 gesehen? :-B

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wedel`s Grüße

na :frage: was sagst du nu :frage: :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamaha-franz
 Beitrag#136   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 18.05.2009, 00:32 
Avatar

Beiträge: 271
Registriert:
11.02.2009, 00:59
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Hallo meine Lieben

entschuldigt, war das Wochenende beschäftigt - am Ende mehr darüber. Also Fredla, wenn man bedenkt, dass Du heuer noch Uropa wirst :yes: :yes: :yes: :yes: So einen Uropa hätt ich früher auch gern gehabt :lieb: Also wenn Du aus Existenzangst Deine FJR eingetauscht hast, schau mal in den Bebra-Thread für die Vortouren, hab da einen großzügigen Vorschlag gemacht :yes: gilt natürlich auch für Dich. Aber nachdem Du ja selbst meines Wissens ganz passabel Motorrad fährst - sag ich Dir gleich : reinquasseln is nich. :no: :no: :no: Helmfunk und son neumodischer Kram gibt es bei mir nicht :warn: Ich werde einen Fahrstil vorlegen, dass es Dir die Sprache verschlägt :hechl: :stern: :hechl: :dabei:

Wochenende:
Möchte den Bericht mit einem Gedichtlein von W. Busch beginnen:
Und der Franzl blicket stumm - in der schnurgeraden Rhön herum. :bäh: :silly:
Des Rätsels Lösung: Topi was here :yes: :yes: :yes: Also es gibt auch außerhalb Frankens nette und humorvolle und gebildete Menschen :yes: :yes: selbst Münsterländer zählen manchmal in Ausnahmefällen dazu :yes: :yes: 8-) :lieb: Den Papenburger erwähn ich jetzt gar nicht, denn Jakobus kennen und nicht mögen, geht eigentlich gar nicht. Also Topi hat sich fair und korrekt verhalten, ich hab ihm nämlich gesagt: (am Anfang meiner Hausstrecke gibt es ein absolutes Kurvenlabyrinth) von allen Kurven kannst Du Dir mitnehmen - nur von diesen nicht. So wie im Paradies mit dem einen Baum und den Äpfeln - und wer hat trotzdem davon gegessen?? wer wars???? - kein Mann. Und zur Strafe muß ich heute im Schweiße meines Angesichtes mein Brot essen :suff: Also Topi hat nur ein paar kleine Kürvchen ausgetauscht.
Noch ein kleines Anekdötchen muß ich loswerden: also bei unser Abschlußvesper hatten wir eins unserer neuen Mitglieder mit dabei. Ich will jetzt keinen Namen sagen, da ja Hinz und Kunz bei uns mitlesen. Es war ein lustiger und gebildeter Hesse (ja, sowas gibts tatsächlich :yes: ). Er hat uns Hochseeangeln erklärt. Ich hab mich schon früher immer gewundert warum das Schollenfilet bei meiner Mutter damals löchrig war. In meiner Einfalt dacht ich immer, dass diese Friesen oder Preußen oder wer auch immer ganz da oben wohnt die Fische mit Schrot schießen. Und wenn sie dann einen voll erwischen, dann ist er eben ganz durchsiebt. Aber nein dieser kluge Hesse hat uns erklärt, dass er selbst gesehen hat, dass die Friesen bei ablandigem Wasser (Ebbe) mit Mistgabeln :excl: und Gummistiefeln :excl: ins Watt wandern und die Nachzügler-Schollen die zu lange rumgebummelt haben aufspiessen.
Ich werd mal mit der Forumführung reden, ob wir nicht diesen Hessen organisieren sollten für Bebra. Denn wenn nicht genug bei den Vortouren mitmachen - dann würd ......... mit seiner Mistgabel kommen :flööt: :flööt: :flööt: :hechl: So wie Neptuns Schwiegermutter :flööt: :flööt: :hechl: Also ich glaub da müssen wir noch Geids zusätzlich anstellen.
War ein schönes Wochenende- hat mich gefreut- hoffentlich bald mal wieder

liebe Grüße

Franz



Die Rhön ist schön - jedoch noch schöner sind die Rhöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#137   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 18.05.2009, 14:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Ja hallo zusammen,

ich bin wieder zurück aus der Rhön - und ich muß Euch sagen, ein schönes Fleckchen Erde das da so rumliegt :nick: :-))

Noch besser - Kurven satt. Da viel mir die Auswahl seeehr schwer, welche ich den nun in das Münsterland entlehen wollte. Von Franz's Hausstrecke zu naschen war mir strengstens untersagt, kann ich auch verstehen. :nick: :flööt:

Allerdings wäre ein Einpacken eh' nicht möglich gewesen, da der enstandene Drehwurm im Kopf ein gezieltes Einpacken unmöglich machte :respekt: :respekt:

Allerdings durfte ich von der Einen und Anderen Strecke etwas abknabbern, so das die Freunde der Kiepenkerl-Pättkes-Tour auch im Bereich des Kurvenkurbelns auf ihre Kosten kommen. :nick:

Ein Abstecher in den Spessart komplettierte dann die Sammlung für dieses Wochen ende. :bg:
Danke an Dirk und Conny :-) :-) :lieb:

An dieser Stelle noch mal meinen Dank an die Treiber für das Verständnis der betroffenen Regionen. Es dauert nicht mehr lang, und ihr habt eure Kurven zurück. Hat immer so geklappt - außer im Emsland. Die Kurven sind ein für allemal weg. (tut mir leid Jacobus, :bätsch: ) :-BB :-BB :-BB

Und so kann es passieren, das sich Kiepenkerl-Tourer auf anhieb heimisch fühlen, weil ihnen die Kurven bekannt vorkommen. Dieses ist auch so gewollt ... :pro: :-)) . Denn der Wohlfühlfaktor lag uns bei der Organisation sehr am Herzen. :lieb: :yes:

Da ich als "Handlungsreisender" in Sachen Kurven unterwegs bin und bis August noch einiges zusammentragen werde, könnt ihr Euch vorstellen wie sich das Münsterland in ein Kurvenparadies verwandelt. :nick:
Einzigartiges Panorama vom Gipfelkreuz (187 m) garantiert. :bg: :lol: :lol: :lol:

Zurück zur Rhön:
Es war ein seeehr schönes, trockenes Wochenende mit Vollangriff auf die Lachmuskeln. Kurvenrausch inbegriffen - sagenhafte Landschaften pur.
Schön mal wieder liebe Menschen aus unserem Forum live zu sehen und zu erleben. :yes: :yes: :yes: :-B

An solchen Beispielen merkt man, wofür so ein Forum auch gut ist. :pro: :-)

Danke Dir Franz und deinem Mädel. :yes: :yes: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#138   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 18.05.2009, 16:20 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Hallo Franz,

dieser lustige und gebildete Hesse hat auch jede Menge Spaß gehabt, obwohl er nur am Samstag dabei war. Aber schee wars. Danke.

Und hier nochmal ein Bildchen zur Frage wie kommen die Löcher in die Scholle:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JakCo
 Beitrag#139   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 18.05.2009, 20:11 

Beiträge: 36
Registriert:
16.03.2009, 21:41
Ortszeit:
28.09.2025, 23:46
Moin ihr Lieben,

auch ich bin wieder in Papenburg im Emsland angekommen. Allerdings ist die Regenwolke, die mich von Kassel bis in den Röhn begleitet hat, kurz vor Bielefeld wieder aufgetaucht und hat sich bis Osnabrück augeregnet.
Aber der Samstag hat alles entschädigt. Die Fahrt war super und wir haben viel Spaß gehabt.
Vielen Dank noch an meinen Freund Franz.
OK Wolfgang die Kurven sind zwar weg, aber ich habe ja noch die Möglichkeit wieder in die Röhn oder ins Sauerland oder in die Eifel usw. zu fahren, wo die Kurven dann wieder auf mich zukommen.
So nun zu den Schollen. Jürgen, diese Technik ist mir neu. War sicher lange vor meiner Zeit. So lernt man eben immer dazu.
Aber wie schon gesagt, ich hatte ein schönes Wochenende und habe liebe Menschen mit viel Humor kennengelernt.

Schöne Grüße aus Papenburg

Jakobus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#140   Betreff: Re: Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt
Verfasst: 19.05.2009, 23:35 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:46
Hallo Jacobus,
es freut mich das Du gut nach Hause gekommen bist. Nun, Deine persönliche Wolke hat auf Dich gewartet und Dich auch noch mal begrüßt. Aber wer hat so was schon, Du Glücklicher? :bg: :lol: :-))

Es hat echt Spaß gemacht und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir ... ach, am besten gleich mit der ganzen Truppe ... :pro: :dabei: :nick: :nick: :bg: :bg:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste

Der Abend geht, Yamaha-Franz kommt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us