FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#21   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 27.11.2012, 20:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
:pos2: Da werden sich die arte und 3sat Seher ja freuen können. Und das Beste am Sonntag: die Lindenstraße in HD. :super: Wenn das nix ist. Oder doch lieber einen politisch nicht ganz so unabhängigen Dienstagabend mit frontal21?

Selber Schuld wer die informelle Selbstbestimmung dazu nutzt wegzugucken:
hauptsache abGEZockt!

Also für mich ist das in keiner Weise mehr zeitgemäß! Der Schwachfug gehört eingestampft und die öffentlichen Rundfunkparasiten privatisiert und dem Wettbewerb ausgesetzt. Die Bundespost haben sie ja schließlich auch erfolgreich in Privatkonzerne zerschlagen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#22   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 27.11.2012, 23:16 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Zitat: troy®
...
Die Bundespost haben sie ja schließlich auch erfolgreich in Privatkonzerne zerschlagen.


... mit dem bekannten Erfolg, das alle erstmal ordentlich draufgezahlt haben und es immer noch tun. Na Bravo ...

Man möge sich mal genau die Hintergründe ansehen warum seinerzeit Schwarzschilling & Co. sich auf dieses Spiel eingelassen haben ... und vor allem ... wer hat davon wirklich profitiert? :holmes: :irre:

Aber das ist eigentlich ein anderes Thema ... :wallbash: :kotz:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#23   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 01:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Toppi, es geht mir nicht um Hintergründe, sondern darum, dass man auch andere hoheitliche Aufgaben aus der Hand gegeben hat. Warum also am Relikt der "öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt" festhalten? Es darf halt nur nicht so wie bei der ehemaligen Bundesbahn werden, dass nach der Privatisierung weiterhin Steuermillionen versenkt werden. Die sollen sich wie jedes andere Medienunternehmen auch finanzieren. Dazu müssen sie sich dem Publikum stellen, ein zeitgemäßes Programm anbieten und dann klappts auch mit den Zuschauerzahlen und Einnahmen. Und falls nicht, dann gehen sie halt pleite. So what?!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#24   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 02:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Hallo Troy,

nun ich denke genau darum geht es, nähmlich um die Bezahlbarkeit von zu veröffentlichen Informationen. Es besteht doch immer die Gefahr der Beeinflussung, der Korruption. Ein sog. Privater ist dabei nur allzusehr in Abhängigkeit der Finanzträger und somit eben auch dessen willkürlichen Meinungslage - ein gefährliches Spiel. Beispiel Italien und Berlusconi.

Die Medien, zumindest die des Rundfunks und Fernsehens sollten so unabhängig und überparteilich wie eben möglich sein. Natürlich hat auch das seine Grenzen (wer weiß schon, welche Macht Lobbisten auch in dem Bereich haben) - aber eben im Idealfall sollte es so sein. Und damit fallen sie, so wie einige andere Bereiche auch, in die hoheitlichen Zuständigkeiten des Bundes oder der Länder.

Aber ich gebe Dir recht, das das Angebot auf den Sendern zum Teil angestaubt ist und man sich echt Gedanken über das gebotene Programm machen sollte. Die Sendeformate sind sicherlich in manchen Bereichen echt überholt und ein echter Anachronismus. So Sendungen wie "Wetten das ..." gehören mittlerweile ins Museum. Da sollten doch mal echte Profis an die Programmgestaltung.

Ich selber bin ein fast verweigerer der "Privaten Werbesender", weil mir die penetrante Werbung schlichtweg auf den Zeiger geht. Das gilt genauso für das Radio, wo ich zu den entsprechenden Zeiten der Werbeeinspielungen einfach umschalte. Außerdem sind die gebotenen Formate der "Privaten Werbesender" an den Nachmittagen, an Schwachsinn wohl kaum zu überbieten, und da behaupte ich mal, das braucht auch kein Mensch ...

Ich empfinde die Werbung in den Funkmedien überwiegend als eine Art Volksverblödung und "Freiheitsberaubung". Aber nun ... ich muß ja nicht, kann ab- oder umschalten. Gute Filme kann ich aufzeichnen und bei der Wiedergabe die Werbung überspringen - kein Problem.
Ich bevorzuge aber die Spartenprogramme und die sogenannten regionalen Dritten Programme der öffentlich Rechtlichen, die über digatales Satelitensystem allesamt zu empfangen sind. Die dort gezeigten Sendungen in Form von Dokus sind schon echte Spitze und die Verarbeitung von historische Ereignisse wie in TerraX und Co. unübertroffen... meine Meinung.

Das alles ist nicht "für Nüsse" zu haben, das ist schon mal klar. Allerdings ist das Geschäftsgehabe Seitens der GEZ oftmals fragwürdig. Man kann nicht vom Bund so ein Instrument auf die Bevölkerung loslassen und dann so tun, als ginge es einen nichts an. So gehts auch nicht ... Ein Beitrag in Form einer "Generalsteuer" lehne ich grundssätzlich ab.
Aber wie immer, wenn es um das Eintreiben von angeblich fiskalischem Eigentum geht, heiligt der Zweck die Mittel ...

Gruß nach Sachsen ... :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#25   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 07:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Zitat: Topliner
Hallo Troy,

nun ich denke genau darum geht es, nähmlich um die Bezahlbarkeit von zu veröffentlichen Informationen. Es besteht doch immer die Gefahr der Beeinflussung, der Korruption. Ein sog. Privater ist dabei nur allzusehr in Abhängigkeit der Finanzträger und somit eben auch dessen willkürlichen Meinungslage - ein gefährliches Spiel. Beispiel Italien und Berlusconi.

Die Medien, zumindest die des Rundfunks und Fernsehens sollten so unabhängig und überparteilich wie eben möglich sein. Natürlich hat auch das seine Grenzen (wer weiß schon, welche Macht Lobbisten auch in dem Bereich haben) - aber eben im Idealfall sollte es so sein. Und damit fallen sie, so wie einige andere Bereiche auch, in die hoheitlichen Zuständigkeiten des Bundes oder der Länder.

Aber ich gebe Dir recht, das das Angebot auf den Sendern zum Teil angestaubt ist und man sich echt Gedanken über das gebotene Programm machen sollte. Die Sendeformate sind sicherlich in manchen Bereichen echt überholt und ein echter Anachronismus. So Sendungen wie "Wetten das ..." gehören mittlerweile ins Museum. Da sollten doch mal echte Profis an die Programmgestaltung.

Ich selber bin ein fast verweigerer der "Privaten Werbesender", weil mir die penetrante Werbung schlichtweg auf den Zeiger geht. Das gilt genauso für das Radio, wo ich zu den entsprechenden Zeiten der Werbeeinspielungen einfach umschalte. Außerdem sind die gebotenen Formate der "Privaten Werbesender" an den Nachmittagen, an Schwachsinn wohl kaum zu überbieten, und da behaupte ich mal, das braucht auch kein Mensch ...

Ich empfinde die Werbung in den Funkmedien überwiegend als eine Art Volksverblödung und "Freiheitsberaubung". Aber nun ... ich muß ja nicht, kann ab- oder umschalten. Gute Filme kann ich aufzeichnen und bei der Wiedergabe die Werbung überspringen - kein Problem.Ich bevorzuge aber die Spartenprogramme und die sogenannten regionalen Dritten Programme der öffentlich Rechtlichen, die über digatales Satelitensystem allesamt zu empfangen sind. Die dort gezeigten Sendungen in Form von Dokus sind schon echte Spitze und die Verarbeitung von historische Ereignisse wie in TerraX und Co. unübertroffen... meine Meinung.

Das alles ist nicht "für Nüsse" zu haben, das ist schon mal klar. Allerdings ist das Geschäftsgehabe Seitens der GEZ oftmals fragwürdig. Man kann nicht vom Bund so ein Instrument auf die Bevölkerung loslassen und dann so tun, als ginge es einen nichts an. So gehts auch nicht ... Ein Beitrag in Form einer "Generalsteuer" lehne ich grundssätzlich ab.
Aber wie immer, wenn es um das Eintreiben von angeblich fiskalischem Eigentum geht, heiligt der Zweck die Mittel ...

Gruß nach Sachsen ... :yes:



Hallo Toppi,

da auch ich gelegentlich Sendungen der privaten aufzeichne, kann ich nur sagen, dass ein "überspringen" (weiterspulen) der Werbung bei HD+-Sendungen, nicht möglich ist.

Dennoch favorisiere auch in den Vorschlag, aus den Schlafsendern der öffentlich-rechtlichen ein Pay-TV zu machen. Ich schaue diese nur sehr selten und wäre schon bereit, für die Nutzung zu zahlen. Nur für "Rote Rosen" oder irgendwelchen Blödsinn wie "Wetten für´n Quatsch" muss ich das nicht haben.
Bei WISO, Jauch oder Illner sieht es schon anders aus. Dafür würde ich für die Nutzung sicher meinen Beitrag entrichten wollen. Ich war bisher aufgrund Merkzeichen RF von der Erhebung der Gebühren befreit. Nun haben sie mich auch am Genick, ich zahle ab 2013 nun auch "meine" GEZ-Gebühren. Kann mit diesen 5,99 € sicher leben, aber dennoch halte ich diese Art der Gebühren für wirklich überholt.



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#26   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 11:33 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Eventuell nicht uninteressant: :link: Petition



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#27   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 12:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Hi Toppi,
für diese "unabhängigen" Informationen braucht es jedoch nicht mehrere Sender, Unternehmen und Intendanten mit Spitzengehältern. Unabhängige Informationen werden weder durch Frontal21, noch durch Wetten Dass?, Mutantenstadll oder Rosamunde Pilcher verbreitet. Das bringt, neben guten Reportagen z.B. auch N24.

Wenn dieses staatliche Informations-Anliegen so wichtig ist, dann soll es eben ein (1) Staatsfernsehen geben, über welches die wichtigen Informationen und offiziellen Verlautbarungen unserer geliebten Bundesregierung verbreitet werden. Als Hörfunk, als Fernsehen (empfangbar mit allen derzeitigen Techniken), als Livestream im Internet. Werbefrei! Die Angestellten, meinetwegen sogar Beamte, würden normale Gehälter bzw. Besoldung erhalten. Teure Produktionen, Übertragungsrechtehandel und Gewinnspielsendungen würden entfallen. Statt dessen Übertragungen aus dem Bundestag oder den Gremien. Das ganze wäre dann bequem, auch ohne Feudalabgabe, über den normalen Steuerhaushalt finanzierbar.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#28   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 12:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
:denk: ...so was ähnliches hatten wir schon einmal, empfangbar mit Volksempfänger...war nicht gut :con:

Medienvielalt - schön und gut, aber mit Augenmaß und rigorosem Controlling

Viele Bundesländer - viele Rundfunkanstalten :prof: da wäre für mich der erste Ansatz zum entrümpeln

Alleine das kleine Saarland leistet sich ein :link: regionales Drittes TV-, 5 Hörfunkprogramme, eines davon deutsch-französisch :piep:
sowie ein gut ausgebautes Teletext-Modul, in dem man den dreisten Hühnerdiebstahl in Peppenkum verfolgen kann...

und das Ganze für nur rund 1 Mio Einwohner...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#29   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 13:25 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Zitat: tooblue
:denk: ...so was ähnliches hatten wir schon einmal, empfangbar mit Volksempfänger...war nicht gut :con:

Medienvielalt - schön und gut, aber mit Augenmaß und rigorosem Controlling

Viele Bundesländer - viele Rundfunkanstalten :prof: da wäre für mich der erste Ansatz zum entrümpeln

Alleine das kleine Saarland leistet sich ein :link: regionales Drittes TV-, 5 Hörfunkprogramme, eines davon deutsch-französisch :piep:
sowie ein gut ausgebautes Teletext-Modul, in dem man den dreisten Hühnerdiebstahl in Peppenkum verfolgen kann...

und das Ganze für nur rund 1 Mio Einwohner...


Hallo Michael,

:skepsis: was? so viele seid ihr.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#30   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 28.11.2012, 13:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
mal OT:

Jepp, wir hätten alle auf einer schönen großen Wiese Platz - und wir brauchen eigentlich kein Telefonnetz, wir öffnen das Fenster und rufen uns zu.. :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

wen nervt sie nicht - die GEZ!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us