FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 20.02.2010, 13:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13522
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 15:15
Zitat: ThomasGL
.....

das Thema war weiter nichts als : " 2010 AUGEN AUF" OK!

ThomasGL


:yes: Genau :yes: ; und das war ein sehr gutes Erinnerungsposting exakt genau zur richtigen Zeit.
Wenn in den nächten Tagen die Weiße Pest verschwindet und die ersten :sun: Strahlen locken , dann werden doch alle Moppedfahrer wieder ganz wuschelig :-B und können es kaum erwarten....... :schnippi:

Zitat: HPT
Wir haben ja alle schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wissen wie man sich in die Saison hineintastet.
Wer nach 3-4 Monaten Winterpause die Hausstrecke blind entlang heizt, der lebt sicher nicht lange bzw. bleibt nicht gesund.....


:skepsis: :denk: Schön wär`s ja, aber die Realität sieht doch sicher etwas anders aus, oder??
Neueinsteiger; Wiedereinsteiger lesen hier mit, ja die ganze Welt liest hier mit..... und lieber einmal zuviel gewarnt, zumal diese Straßenschäden stellenweise auch auf relativ neuen Strecken oder erst kürzlich renovierten Strecken auftreten --also eher mal überraschend.

:excl: Zudem sollte man auf "Überraschende Streckenkontrollen" oder unzureichend angekündigte Kleinbaustellen gefasst sein.
Gelegentlich sind die Straßenmeistereien "Im Duo" mit einem Kleintransporter und einer Schubkarre Splitt und einem Fass Teer unterwegs um die Gröbsten Löcher zu flicken, aber ohne das Ganze richtig abzusperren und ohne ausreichend früh durch Beschilderung oder andere Maßnahmen anzukündigen..... :heul: .
Und wenn`s nur auf der Gegenfahrbahn ist, der Gegenverkehr aber glaubt, etwas schneller oder etwas früher am Hinderniss zu sein und sich deiner Fahrsprur bemächtigt..... :motz: :warn:

:idee: Also----Augen auf und eher eine deffensive Fahrweise :flööt: :pro:



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#22   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 20.02.2010, 14:42 
Avatar

Beiträge: 2039
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
04.06.2024, 14:15
Hallo,

einen Blinden mit Krückstock kann man mit diesem Posting eh nicht erreichen.

Alle anderen Möppifahrer haben die Frostschäden doch schon längst bemerkt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man 2010 die Schlaglöcher übersieht sind doch eher geringer.

Ich hatte hinter dem Tread-Titel “2010 Augen auf “ auch einen lesenswerten Text
mit neuen Informationen für 2010 erwartet.


Zum Soli,

Es ist auch bekannt, dass alle, die über ein gewisses Einkommen verfügen Soli bezahlen
müssen. Das pfeifen doch auch schon 20 Jahre die Spatzen von den Dächern.

Ich habe ihn immer gerne bezahlt. Gefühlsmäßig gehört mir ne ganze Bundesstrasse,
letztendlich hat es dann doch nur für ein paar hundert Meter gereicht.

Fakt ist aber auch, das eine reale Umverteilung von West nach Ost stattgefunden hat.
Die Berechnungen schwanken zwischen 1,5 - 2,5 Billionen. Der Rückfluss in die alten Bundesländer ist schon berücksichtig. Es wird jedes Jahr noch mehr.


Ich erwarte kein Dankeschön von unseren lieben neuen Mitbürgern, denn ich kann mir vorstellen,
dass die Würde der Ossis einen Knacks bekäme.

Eine realistische Einschätzung wäre Anerkennung genug.





Für 2 Billionen könnten wir die Finanzkrise für die EU aus der Portokasse bezahlen, Griechenland und Mallorca bekämmen wir als Zugabe.

Ich bin aber dafür, dass wir lieber unsere Ossis unterstüzen.


Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#23   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 20.02.2010, 14:58 
Avatar

Beiträge: 1098
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
04.06.2024, 15:15
Hallo und Guten Tag!
Gestern habe ich mir die Mühe gemacht einen sachlichen Beitrag zu schreiben.
Durch betätigen des falschen Knöpfchens ist "ER" verschwunden!
Auf ein Neues:
Zuvor ein Wort an die "Streithähne":
Haltet immer den Ball schön flach!!! :lieb: :oh:
Vor ungefähr 4 Wochen entdechte ich ein 10 cm tiefes Loch in der Fahrbahndecke, auf einer Fläche von 30x 40 cm!
Mein Gedanke die Ordnungsbehörde davon in Kenntnis zu setzen wurde auch umgesetzt!
Der Beamte, am anderen Ende der Leitung, sagte mir es wird ein Wagen zur Begutachtung des Schadens herausgeschickt! :yes:
Der Stand der Dinge ist heute immer noch wie vor 4 Wochen! :heul: :heul: :warn: :warn:
Was sagt uns das: Wir müssen alles selbst Begutachten!!
Damit man nicht unsere Mopped´s begutachtet!!!

Ob im Osten oder Westen
die Strassen sind nicht vom Besten!! :lieb: :lieb:

Den Stoßdämpfertest beim ADAC können wir uns sparen! :oohh: :holy: :lieb:

Stoßdämpfertestende Grüße
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Und Notgedrungen eine Tracer 900, Bj.2018

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#24   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 21.02.2010, 03:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
04.06.2024, 15:15
Zitat: harry301
Hallo,

einen Blinden mit Krückstock kann man mit diesem Posting eh nicht erreichen.

Alle anderen Möppifahrer haben die Frostschäden doch schon längst bemerkt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man 2010 die Schlaglöcher übersieht sind doch eher geringer.

Ich hatte hinter dem Tread-Titel “2010 Augen auf “ auch einen lesenswerten Text
mit neuen Informationen für 2010 erwartet.


Rischdisch - Harry hat's erkannt :prof:

wir machen uns hier wieder Mal unnötig nen Kopp :oohh:

ab jetzt wird der Soli vernünftig eingesetzt :pro: :flööt:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Ab sofort darf die FJR mit'm Starrrahmen vorfahren :lol: :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#25   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 21.02.2010, 11:09 
Avatar

Beiträge: 1824
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
04.06.2024, 14:15
Zitat: UweN
Zitat: harry301
Hallo,

einen Blinden mit Krückstock kann man mit diesem Posting eh nicht erreichen.

Alle anderen Möppifahrer haben die Frostschäden doch schon längst bemerkt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man 2010 die Schlaglöcher übersieht sind doch eher geringer.

Ich hatte hinter dem Tread-Titel “2010 Augen auf “ auch einen lesenswerten Text
mit neuen Informationen für 2010 erwartet.



"Blinder mit Krückstock" - ja die großen Schlaglöcher wird man sehen.
Mehr Gedanken mache ich mir, wenn die dann mal geflickt sind und nicht mehr so ohne weiteres zu erkennen sind. Bitumen und ähnliches läßt grüßen.
Da ich ja sowieso von der ruhigeren Sorte bin, hoffe ich mal, dass ich immer alles rechtzeitig richtig erkenne.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 126.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

2010 Augen auf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us