FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer hat ein Ganzjahreskennzeichen?
Ja, ich fahre das ganze Jahr 76%  76%  [ 84 ]
Nein, ich habe ein Saisonkennzeichen 24%  24%  [ 26 ]
Abstimmungen insgesamt : 110
Autor Nachricht
Nachbar
 Beitrag#21   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.02.2011, 20:10 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
30.09.2025, 02:06
Hallo :comm:

Ich habe ein Saisonkennzeichen und stehe auch dazu.
Bin mit dem Fahrrad aber schon 200Km gefahren. :flööt:

Lg
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#22   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.02.2011, 21:06 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 02:06
Hallo,

nur mal ne Frage: weiß einer von Euch wieviel billiger ein Saisonkennzeichen wäre?



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Norbert
 Beitrag#23   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.02.2011, 21:36 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
06.03.2009, 12:46
Ortszeit:
30.09.2025, 01:06
Bin auch ein Bruchstrichfahrer 03/10
Bin früher das ganze Jahr mit 2 Rädern gefahren. Hier im Raum München kann die Sonne scheinen und hinter der nächsten Kurve ein kleiner Eisstreifen lauern. Fahre auch erst ab 10°C und dann sollten es mehr als 200km sein. Salzen will ich die Dicke auch nicht. Deswegen bleibt sie im Stall bis März.
Freue mich auf die erste Ausfahrt. :-))

Winterliche Grüße
Norbert



Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#24   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.02.2011, 23:12 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
30.09.2025, 02:06
Fahre auch das ganze Jahr und wenn ich es so bedenke, auch nur bei schönem Wetter - dafür aber öfter und länger ... :-BB . Ist ja Hobby ... :voila: :isso:

Ich fahre nicht wenn Frost ist, und die Straßen müssen im Winter trocken sein. Im Sommer fahre ich bei Regen nicht los (es sei denn Termin). Wenn ich in den Regen komme ... Pech gehabt, bin ja nicht aus Zucker. :shake:

Bisherige Leistung nur rund 1100 km. .. ich schwächel zu Zeit etwas ... :flööt: :oh: :-BB



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Laudie
 Beitrag#25   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 25.02.2011, 01:09 
Avatar

Beiträge: 619
Registriert:
08.02.2009, 21:32
Ortszeit:
30.09.2025, 01:06
Zitat: Schuffel
Hallo,

nur mal ne Frage: weiß einer von Euch wieviel billiger ein Saisonkennzeichen wäre?



Hallo Schuffel,

bei mir ist es so, dass ich nur die Monate 03-10, also 8, zahle, ohne Zuschläge für unterjährige Dauer.
(Berechnung: Jahresbeitrag / 12 * Anzahl der Monate) So spare ich mir 1/3 des Jahresbeitrages ein.

Gruß
Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#26   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 25.02.2011, 10:52 
Avatar

Beiträge: 3364
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 02:06
Zitat: Topliner
Bisherige Leistung nur rund 1100 km. .. ich schwächel zu Zeit etwas ... :flööt: :oh: :-BB

Mensch Toppi, müssen wir uns jetzt Sorgen machen :-BB :-BB :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#27   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 25.02.2011, 11:01 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
30.09.2025, 01:06
Hallo :comm:

Ich bin bekennender Bruchstrichfahrer (3/11). Das liegt einfach daran, dass ich mich vor Jahren mit meinem Roller
im Januar (es hatte 8 Grad und war sonnig) in einer Kurve hingelegt habe. In dieser Kurve schien keinerlei Sonne,
und so war dort eine Eisschicht. Damals war es GsD "nur" Plastik und ein paar blaue Flecken, wegen 30er-Zone.
Wenn ich mir aber selbiges Szenario mit der FJR vorstelle.... Nein, lieber nicht.
Und so "zwinge" ich mich, in den Monaten Nov.-Feb. nicht zu fahren, was für mich das Beste ist. Denn ich
würde fahren, wenn das Wetter dementsprechend wäre.
Und dann ist da noch das Salz. Ein Bekannter hat ein Quad als Ganzjahresfahrzeug und fährt auch den ganzen Winter.
Das Teil sah nach einem Winter (mit wenig Schnee wohlgemerkt) aus, als ob es bereits 5 komplette Jahre ohne
Pflege hinter sich gebracht hätte - Nein danke. Und dabei hat er das Teil regelmäßig geputzt, dampfgestrahlt und
versiegelt... Das tue ich meiner blue Lady (und mir) nicht an.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#28   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 25.02.2011, 12:35 
Moin Kollegen,

bisher bin ich in diesem Jahr knapp 1.500 Kilometer gefahren. Die kältesten 150 davon in dieser Woche bei -10°. Solange die Straßen trocken sind, ist's kein Problem. Ansonsten fahre ich bei jedem Sch...wetter midn Mopped zum Dienst. Bei meinem Arbeitsweg von 2 x 72 km ist schon der Zeitvorteil erheblich (auch wenn ich grad mal ein Jahr lang Fahrtenbuch führen muß :oh: ) Aber: Sind wir nicht alle ein bißchen bluna?

Vom Ufer der Bille
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#29   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.02.2011, 12:20 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 01:06
Einmal angemeldet und es bleibt dabei.... ich fahre rund um's Jahr....schon immer.
:denk: Für mich gilt....das Wetter!!!....Das ist NIEMALS verkehrt!weil es kein falsches Wetter gibt!!Es ist wie es ist!!!So müssen wir es nehmen.Die falsche Denke geht von mir aus!!Ich habe die falsche Kleidung somit falsche Ansprüche daran.Oder wer hat schon mal erlebt,dass sich die Natur nach uns Menschen richtet.Ich noch nicht!!
Im Gegenteil ich habe es gern und es tut mir Gut,wenn ich mich mit den Widrigkeiten der Elemente außeinandersetzen muss.Gerade dann bekomme ich meinen richtigen Biss :-))
Wenn mir kalt wird,wirds auch anschließend wieder warm
wenn ich Nass werde,dann werde ich auch anschließend wieder trocken
wenn ich schmutzig werde,dafür gibt es Seife
wenn die Maschine treckig geworden ist,nun dann mach ich sie anschließend wieder sauber.
Es ist knackig eisig kalt,nun dann zieh ich mich entsprechend an...
Hierbei werden ungeheuer stark die Sinne,der Blick,der Gleichgewichtssinn und nicht zu vergessen das allerwichtigste der POPMETER wieder optimal sensibilisiert und geschärft...VIELMEHR als in den Sommermonaten....
Ausgesprochen angenehmer Nebeneffekt :yes: ich weis garnicht mehr,wann ich das letzte mal Erkältet in dieser Richtung krank war???..Sind Jahrzehnte her..

Meine Motorräder waren dessen trotzallem immer in einem Äußerlichen und Technischen Top Zustand wenn ich sie wieder verkauft habe.

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schymi
 Beitrag#30   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.02.2011, 17:27 
Avatar

Beiträge: 70
Registriert:
07.06.2009, 20:54
Ortszeit:
30.09.2025, 01:06
Fahre
4-10

Bei mir macht das ca. 10 Euro monatlich Ersparnis :zech:



Schöne Grüsse aus dem Bergischen Land

Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us