FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 29.01.2013, 21:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
;-) .....wer dagegen was unternehmen möchte :ähem: ==> :link: hier gehts zur Petition 8-) :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rüdiger
 Beitrag#32   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 30.01.2013, 10:57 
Avatar

Beiträge: 326
Registriert:
11.02.2009, 11:33
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Zitat: feffel
...
Hallo Toppi,
da auch ich gelegentlich Sendungen der privaten aufzeichne, kann ich nur sagen, dass ein "überspringen" (weiterspulen) der Werbung bei HD+-Sendungen, nicht möglich ist.


Zur Info: Für alle, die sich über die Werbeunterbrechungen bei den privaten aufregen - ich gehöre auch dazu :motz: - ein Tipp. Man wechsele zu Kabel Deutschland mit dem Fernsehanschluss und mietet dazu einen Kabel HD-Receiver für Euro 10,90/Monat, mit dem sich ein Programm sehen lässt und parallel drei Programme aufzeichnen lassen.
Wenn dann ein Spielfim bei den privaten kommt, zeichnet man(n)/frau diesen auf und fängt ca. 20 Minuten später mit dem Anschauen an. Wenn dann Werbung kommt, spult man einfach bis zum Ende der Werbesendung vor und guckt sofort weiter. Da man ja 20 Minuten später angefangen hat reicht diese Zeitspanne aus, alle Werbeeinschaltungen vorzuspulen und trotzdem zum "normalen" Ende des Films fertig zu sein.
Mit dem HD-Receiver ist es auch möglich, während der Sendung einfach anzuhalten (weil das Telefon klingelt oder Besuch kommt) und dann weiterzuschauen (oder zurückzuspulen) wenn wieder Zeit ist. Also eine sehr elegante Art und Weise den ganzen "Werbekram" abzustellen. Zudem hat der Receiver eine 320GB Festplatte eingebaut um Sendungen aufzuzeichnen.

Ich finde ganz schön viel Leistung für das Geld. Und wenn man dann Internet/Telefon auch noch dort bestellt hat man alles aus einer Hand.

Zur Richtigstellung: Ich arbeite nicht bei dem Laden :-) sondern habe mich aktuell sehr intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt. Der Kabel Deutschland TV Anschluß ist bereit in meiner Miete enthalten, da machte es Sinn dann alles über diesen Provider zu schicken. Zudem schaue ich jetzt HD ohne Mehrkosten.

Gruß
Rüdiger (007)



007 - mit der Lizenz zum Fahren…

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#33   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 30.01.2013, 12:17 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Hallo Rüdiger, Aufnahmen in HD+ (nicht zu verwechseln mit HD) können aber doch nicht vor-/zurück gespult werden.

Und HD+ kostet 50,- Euro im Jahr.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#34   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 30.01.2013, 15:41 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Zitat: troy®
Hi Toppi,
für diese "unabhängigen" Informationen braucht es jedoch nicht mehrere Sender, Unternehmen und Intendanten mit Spitzengehältern. Unabhängige Informationen werden weder durch Frontal21, noch durch Wetten Dass?, Mutantenstadll oder Rosamunde Pilcher verbreitet. Das bringt, neben guten Reportagen z.B. auch N24.

Wenn dieses staatliche Informations-Anliegen so wichtig ist, dann soll es eben ein (1) Staatsfernsehen geben, über welches die wichtigen Informationen und offiziellen Verlautbarungen unserer geliebten Bundesregierung verbreitet werden. Als Hörfunk, als Fernsehen (empfangbar mit allen derzeitigen Techniken), als Livestream im Internet. Werbefrei! Die Angestellten, meinetwegen sogar Beamte, würden normale Gehälter bzw. Besoldung erhalten. Teure Produktionen, Übertragungsrechtehandel und Gewinnspielsendungen würden entfallen. Statt dessen Übertragungen aus dem Bundestag oder den Gremien. Das ganze wäre dann bequem, auch ohne Feudalabgabe, über den normalen Steuerhaushalt finanzierbar.


Ah ja, der Volksempfänger lässt Grüßen.

Was ist mit Spartenprogrammen die ich auf Privaten mangels Einschaltquoten nicht zu sehen bekomme? Was ist mit unabhängigem Journalismus? Den wird mir ein Privater Sender der von Konzernen abhängig ist auch gerade bieten. DSDS, Dschungelkamp, Frauentausch, Bauer sucht Frau oder die allseits beliebten Talkshows vorzugsweise in der Mittagszeit usw, wären dir also lieber?

Nee Leute da zahle ich lieber und kann auch TTT, Kulturjournal, Tages-schau und -themen usw sehen.
Was die öffentlich rechtlichen Fernsehsender bringen ist sicher nicht alles gut, aber das Gute überwiegt noch.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#35   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 30.01.2013, 16:54 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Ich finde, es spricht nichts dagegen, wenn man aus freien Stücken für das Anschauen bestimmter Sender und Programme bezahlt.

Aber Zwangsabgabe? Nein, danke.

:link: GEZ-Gebühr womöglich verfassungswidrig?



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rüdiger
 Beitrag#36   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 30.01.2013, 19:13 
Avatar

Beiträge: 326
Registriert:
11.02.2009, 11:33
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Zitat: Andreas.HH
Hallo Rüdiger, Aufnahmen in HD+ (nicht zu verwechseln mit HD) können aber doch nicht vor-/zurück gespult werden.

Und HD+ kostet 50,- Euro im Jahr.


Hallo Andreas,
ich kenne HD+ nicht - im Flyer von Kabel Deutschland gibt es die digitale Senderwelt (das vermute ich ist Deiner Meinung nach HD) mit dem Ersten, ZDF und ARTE in HD-Qualität.
Wenn Du dann noch die 13 HD-Programme der privaten Sender (ProSieben, SAT.1, RTL, VOX, Kabel etc.) dazu haben willst, mußt Du diese als "Privat HD" dazu kaufen. Der "Digitale Kabel Komfort Premium-Video-Recorder" kann dann auch zeitversetztes Fernsehen...

Das hat hier aber nicht mehr mit dem Thema GEZ zu tun, ich denke Du schreibst mir dazu einfach einmal eine private Mail. 8-)

Gruß
Rüdiger (007)



007 - mit der Lizenz zum Fahren…

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Böardie
 Beitrag#37   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 31.01.2013, 13:22 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
17.11.2010, 11:34
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Hallo Zusammen,

möchte nun doch auch meinen Senf beisteuern.
Qualitativ befinden sich die öffentlich rechtlichen doch auf einem wesentlich höheren Niveau als die privaten. Über die Werbeunterbrechungen wurde auch bereits geschrieben. Aber schaut Euch doch nur mal die Nachrichtensendungen an und vergeleicht. Bei den privaten kann man doch nicht wirklich von seriösem Journalsimus sprechen.

Ich finde es sehr wichtig, dass unabhängiger, seriöser Journalismus bei den öffentlich-rechtlichen existiert. Denn die decken auch auf, kontrollieren und klagen an. Das ist mit ein Grund, warum unsere Politker und Wirtschaftbosse nicht alles mit uns machen können, was sie eben wollen. Davon prfoitieren dann alle, auch diejenigen, die nur Privatfernsehen schauen und die GEZ-Gebühr am liebsten einsparen möchten.

Die Qualität der sonstigen Sendungen bietet halt für jeden etwas. Ich schaue mir auch nicht Rosamunde Pilcher an, aber auch nicht das Dschungelcamp, aber es gibt halt für beides eine Zielgruppe. Das akzeptiere ich, schaue aber auch kontrolliert fern, d. h., ich suche mir gezielt Sendungen aus, von denen ich glaube, diese könnten für mich von interesse sein.

Und wenn der GEZ-Beitrag abgebucht wird, bin ich natürlich auch nicht begeistert, erkenne aber den Sinn.

Nochmals, nicht die Unterhaltungssendungen sind für mich das Kriterium für die öffentlich-rechtlichen sondern die Nachrichtensendungen und Wirtschaftsmagazine.

Grüße an alle die genauso denken wie ich und auch an die Andersdenker.
Bert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#38   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 31.01.2013, 15:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:27
Hallo Bert,

:yes: :yes:

zusätzlich habe ich die Befürchtung, dass sich beim Wegfall der öffentlich rechtlichen
Anstalten sich die Qualität der privaten Sender verschlechtert, weil es keine öffentliche Konkurrenz mehr gibt.

Ich kann mir dabei alles vorstellen, Verdoppelung der Werbezeiten, etc,etc.

Wer zu wenig Einkommen, Rente hat, kann sich befreien lassen!

Die jetzige Lösung, eine Wohnung = ein Beitrag ist für mich ok.

Ich wäre aber auch gerne für einen Kompromiss bereit, um den GEZ-Gegnern
entgegen zu kommen:
Mehr Werbung bei den öffentlich rechtlichen Sendern zulassen, dafür den Beitrag halbieren.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#39   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 31.01.2013, 18:45 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
28.09.2025, 16:27
Zitat: harry301
Hallo Bert,
.....Ich wäre aber auch gerne für einen Kompromiss bereit, um den GEZ-Gegnern
entgegen zu kommen:
Mehr Werbung bei den öffentlich rechtlichen Sendern zulassen, dafür den Beitrag halbieren.


Harry, nein :con: :con: ich bestehe auf meinem Sonntag Abend Tatort ohne Werbeunterbrechung.
Ich gehöre zu den Leuten, die sich einen Film, wenn sie ihn sehen wollen auch ausleihen, wenn er im Fernsehen (privat) läuft. Ich kann mit Werbeunterbrechungen nicht umgehen. Entweder verpasse ich den Film wenn er weitergeht, oder ich verliere die Lust zum schauen, und geh ins Bett.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#40   Betreff: Re: wen nervt sie nicht - die GEZ!
Verfasst: 23.05.2014, 20:05 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:27
Hallo Leute,

zu Anfang stelle ich drei Zitate aus dieser zugegeben schon älteren Diskussion, welche die Aufgabe der öffentlich rechtlichen Medien als überparteilich, unparteiisch & seriös recherchiert deklarieren.
Sozusagen: schonungslose Aufklärer.

Zitat: DetlefT
...
Zitat: wiki
"Neben einem Grundversorgungsauftrag und einem gesetzlich definiertem Programmauftrag ist eine der weiteren wesentlichen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks daher die Wahrung der politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit."

...

Zitat: Topliner
Hallo Troy,

nun ich denke genau darum geht es, nähmlich um die Bezahlbarkeit von zu veröffentlichen Informationen. Es besteht doch immer die Gefahr der Beeinflussung, der Korruption. Ein sog. Privater ist dabei nur allzusehr in Abhängigkeit der Finanzträger und somit eben auch dessen willkürlichen Meinungslage - ein gefährliches Spiel. Beispiel Italien und Berlusconi.

Die Medien, zumindest die des Rundfunks und Fernsehens sollten so unabhängig und überparteilich wie eben möglich sein. Natürlich hat auch das seine Grenzen (wer weiß schon, welche Macht Lobbisten auch in dem Bereich haben) - aber eben im Idealfall sollte es so sein. Und damit fallen sie, so wie einige andere Bereiche auch, in die hoheitlichen Zuständigkeiten des Bundes oder der Länder.
...

Zitat: Böardie
...
Ich finde es sehr wichtig, dass unabhängiger, seriöser Journalismus bei den öffentlich-rechtlichen existiert. Denn die decken auch auf, kontrollieren und klagen an. Das ist mit ein Grund, warum unsere Politker und Wirtschaftbosse nicht alles mit uns machen können, was sie eben wollen. Davon prfoitieren dann alle, auch diejenigen, die nur Privatfernsehen schauen und die GEZ-Gebühr am liebsten einsparen möchten.
...


Und nun die Wahrheit. Achtung, es kann das Weltbild erschüttern.

Zuerst über den Syrienkonflikt:


Und dann aus der Ukraine:


Ich halte das für abGEZocktes Propagandafernsehen und Desinformation aus der ersten Reihe.

Gewissenlos
Erbärmlich
Zwangsfinanziert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

wen nervt sie nicht - die GEZ!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us