FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
Zitat: DetlefT
... Wenn es nicht ums Kostensparen geht, lasst die Kiste einfach durchversichert und dann lass sie in der Garage oder sonstwo stehen, was oder wer hindert Euch dran?....


:öhm: Das Prinzip, Detlef.

Wenn ICH meine FJR nicht fahren will und werde, weshalb soll ich sie versichern? Damit die Konzerne noch reicher werden und der Staat noch mehr Steuern abgreift :skepsis: :denk: :shake: :con:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#32   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:38 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 00:37
Zitat: ManfredA
Zitat: DetlefT
... Wenn es nicht ums Kostensparen geht, lasst die Kiste einfach durchversichert und dann lass sie in der Garage oder sonstwo stehen, was oder wer hindert Euch dran?....


:öhm: Das Prinzip, Detlef.

Wenn ICH meine FJR nicht fahren will und werde, weshalb soll ich sie versichern? Damit die Konzerne noch reicher werden und der Staat noch mehr Steuern abgreift :skepsis: :denk: :shake: :con:


Endlich, jetzt hast du es auf den Punkt gebracht!!!

Weil du nicht fahren willst, die Konzerne nicht reicher machen und dem Staat
nicht unnötig Steuern zuschustern möchtest, hast du dich für ein Saisonkennzeichen entschieden.
Alles richtig!!! "Über den Geldbeutel"
Was anderes hat aber auch Niemand behauptet!!!!



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 01.11.2013, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
Harry: Du hast was vergessen: weil ICH MEINE FJR nicht fahren will :bg:
Zudem vertauschst du Ursache und Wirkung :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#34   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:57 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
Zitat: DetlefT
Sorry, es geht ausschließlich über den Geldbeutel!

Es gibt aber auch gar keinen anderen Grund, das Mopped nicht ganzjährig zu versichern! Wenn es nicht ums Kostensparen geht, lasst die Kiste einfach durchversichert und dann lass sie in der Garage oder sonstwo stehen, was oder wer hindert Euch dran?

Nochmal: der einzige Unterschied zwischen den zwei Varianten ist eine Ersparnis, ansonsten ist es völlig Latte, ob angemeldet oder nicht.
So sehe ich das auch. Würde das Saison-Kennzeichen keinen finanziellen Vorteil (Steuer, Versicherung) gegenüber der Ganzjahreszulassung bringen, hätte keiner ein Saison-Kennzeichen. Das ist meine Meinung.

Die, die ihrem Mopped aus rein finanziellen Gründen ein Saison-Kennzeichen verpassen, finden sich unter den Tourer-Fahrern sicher nicht sehr häufig. Auch nur meine Meinung. Und evtl. ein paar Jahrzehnte Erfahrung damit.

Zitat: Burkhard
Ach Leute.....
Warum muss aus Ernst gemeinten netten Grüßen immer oder immer öfter eine Grundsatz Diskussion entstehen?
Ab in Eure Winterhöhle..... husch husch
Kalte Grüße
Burkhard
Dem schließe ich mich hier 100%ig an.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#35   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 00:37
Zitat: ManfredA
Harry: Du hast was vergessen: weil ICH MEINE FJR nicht fahren will :bg:


Meine kannst du aber auch nicht fahren, hat auch Bruchstrich. :oohh:
Wahrscheinlich bin ich der gesuchte Sparfuchs, weil ich an der FJR ausschließlich Saisokennzeichen wegen der gesparten Kohle dran habe. :-B
Die Ersparnis hält sich aber in Grenzen, keine 100 Euros.
Wenn ich mit ihr fahren möchte würde sie umgemeldet werden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#36   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 20:22 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
Hallo Leute,

also ich hab keinen Bruchstrich. So.
Ich fahre über die Wintermonate kaum 1000 km, eher weniger. Keine Tour, aber so 30-50 km Ründchen.
Nur wenns schön und trocken ist. Temperatur egal.
Ich will das Gefühl wenn ich will kann ich auch.
Bin absolut davon überzeugt daß sobald die Dicke abgemeldet ist kommt die Sonne raus und bleibt 4 Monate....

PS: Um Winterkilometer gehts mir nicht, da haben wir beim Sambaexpress genug abgespult :holy:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#37   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 20:24 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
Zitat: Schuffel
Bin absolut davon überzeugt daß sobald die Dicke abgemeldet ist kommt die Sonne raus und bleibt 4 Monate....
:pro:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#38   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 20:29 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
01.10.2025, 01:37
:denk: Wie war das denn früher mit 18, tja keine Kohle um sich Auto und Motorrad parallel zu leisten, also entschied man sich zum Beispiel für das Motorrad und musste nun bei jeder Witterung fahren.
Na toll war das nicht.
:respekt: Aber harte Kerle waren wir, gelle. :bg:

Und heute jammern auf hohem Niveau und um Geld zusparen das Moped mit Saisonkennzeichen zu versehen aber parallel noch nen Auto zu haben. :oh: :oh:

Irgendwie ne art von Gewissensberuhigung mit dem Saisonkennzeichen oder einfach nur Vernunft :frage:

Also ich hab meine Bruchstriche so gewählt das ich von März bis Ende November fahren kann und muss feststellen, das in der Anmeldelosen Zeit selten ein schöner Tag ist, zumal man durch die Zeitumstellung eh nur am Wochenende die Möglichkeit hat im hellen zu fahren.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#39   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 21:13 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
01.10.2025, 00:37
Zitat: Eberhard
:denk: Mich würde mal interessieren was für Winterreifen die Ganzjahresfahrer so fahren und was wohl der beste Winterreifen ist.

Der MPR 3 - optimale Haftung bei Nässe, Kälte, in jeder erdenklichen Schräglage. Und wenn diese - die Schräglage - noch von dem einen oder anderen Schnäpsken beim Fahrer unterstützt wird, sind winterliche Bedingungen locker "wegzuwedeln" :-BB :flööt: :silly:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#40   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 21:36 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
01.10.2025, 00:37
Sorry meine Herren,

Anfangs wollte ich mich dazu nicht äussern aber ...............Was anfangs vom Burkhard ganz nett gemeint war geht hier nahtlos in ein Zerlegen in einzelne Wörter über.

Jungs mal ehrlich ....FASST EUCH MAL ALLE AN DIE NASE!!! Über welchen Sch... bekommt ihr euch in die Klatten???

Ich selbst habe ein 3-11 er Kennzeichen gewählt um der für mich unschönen Moppedzeit ein Schnippchen zu schlagen.Und ich freu mich wie ein Schnitzel wenn es um Weihnachten und Jahresanfang schneit.Das ist für mich dann WINTER! Da macht Motorradfahren für mich keinen Sinn.

Und wenn ich jetzt für einige ein Sparfuchs bin ,dann isses eben so .....mir sowas von Ladde.
Aber zerredet hier nicht jedes Wort !

Ich wünsche Euch ne schöne Moppedfreie Zeit mit richtig viel Gesundheit...auch für Eure Familien.
DENN DAS IST DAS WIRKLICH WICHTIGE !....Mopped is nur n Hobby(wenn auch ein Tolles)

Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Auf Wiedersehen!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us