FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer hat ein Ganzjahreskennzeichen?
Ja, ich fahre das ganze Jahr 76%  76%  [ 84 ]
Nein, ich habe ein Saisonkennzeichen 24%  24%  [ 26 ]
Abstimmungen insgesamt : 110
Autor Nachricht
motomaniac
 Beitrag#41   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 10.03.2011, 23:14 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Mmmh,

ich kann Beides, ein Mopped für 365 Tage und ein Mopped für 3-11.
Im Moment ist die Dicke mit Saisonkennzeichen ausgestattet, erwäge aber, sie demnnächst mit Ganzjahreskennzeichen auszustatten und meine ZRX 1100 auf Saisonkennzeichen umzumelden. Dank Verkleidung, Kardan und schöner Motorabwärme ist die Dicke sicher das geeignetere Mopped für kühlere Tage.
Winterausflüge haben eben auch ihren Reiz.

Gruss aus Wesel/Herne

AJ



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#42   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 10.03.2011, 23:26 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 23:52
Zitat: motomaniac
Winterausflüge haben eben auch ihren Reiz.Gruss aus Wesel/Herne AJ

Kann ich bestätigen :nick: Seitdem es dem Schnee Mitte Januar an den Kragen ging, kam ich (Stand heute) immerhin schon auf 1.900 km für die Saison 2011. Und es waren meist recht "schattige" Fahrten :lol: aber richtig unangenehm war es nie. Warm einpacken, die Heizung an und anschließend ein warmes gemeinsames Bad mit der Sozia 8-)

Die Postings tröpfeln jetzt nur noch, gelesen habe viele, geoutet haben sich weniger. Wenn man weiß, dass die FJR Tourer Deutschland 1000 Mitglieder zählen und bis heute 47 von ihnen erklärten das ganze Jahr zu fahren, aber nur 14 ein Saisonkennzeichen haben - was'n dann mit dem Rest :denk: ;-)
Ok, dass die Umfrage ein repräsentatives Ergebnis zeitigen würde, konnte man nicht wirklich erwarten. Aber vielleicht melden sich ja noch einige von euch :yes:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#43   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 00:42 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 23:52
Zitat: Schängelbiker
Die Postings tröpfeln jetzt nur noch, gelesen habe viele, geoutet haben sich weniger. Wenn man weiß, dass die FJR Tourer Deutschland 1000 Mitglieder zählen und bis heute 47 von ihnen erklärten das ganze Jahr zu fahren, aber nur 14 ein Saisonkennzeichen haben - was'n dann mit dem Rest :denk: ;-)


Hm, gute Frage, würde mal sagen die haben die Dicke demnach wohl nicht angemeldet :-BB :holy:

lachende Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#44   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 01:07 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Zitat: Schängelbiker
Wenn man weiß, dass die FJR Tourer Deutschland 1000 Mitglieder zählen und bis heute 47 von ihnen erklärten das ganze Jahr zu fahren, aber nur 14 ein Saisonkennzeichen haben - was'n dann mit dem Rest :denk: ;-)

Hallo Ralf,

also die FJR-Tourer Deutschland haben Stand genau jetzt 1656 (knapp mehr als 1000) Mitglieder, im Forum angemeldet sind davon genau 913. Da an Deiner Umfrage aber jeder angemeldete User teilnehmen kann, also blaue und grüne User, haben wir eine Stimmenbasis von 1095 Usern.

Ich halte die anonymen Umfragen im Forum für völlig uninteressant, wie ja auch die bisherigen Umfragen eigentlich allesamt eindrucksvoll bewiesen haben. Jeder User kann jeden beliebigen Blödsinn abstimmen, auf Grund der Anonymität ist es ja nicht nachprüfbar. Und selbst wenn ich an dieser Umfrage teilnehmen wollte, so finde ich keine Antwort, die ich auswählen könnte. Meine FJR ist ganzjährig angemeldet, aber ich fahre im Winter damit nur ganz selten zum Büro, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Spassfahrten - und das dürften die Fahrten sein, die interessieren, unternehme ich im Winter nicht. Was also sollte ich ankreuzen?

Es gäbe zwar eine Erweiterung für die Forensoftware, um die Usernamen den Ergebnissen zuzuordnen, aber ehrlich gesagt ist mir das Arbeits-/Nutzenverhältnis zu schlecht, um mich dranzugeben. Außerdem würden mit Sicherheit Stimmen laut, die die fehlende Anonymität beklagen.

Also, um Dich milde zu stimmen:
Deine Frage: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Meine Antwort: Ich fahre kein Ganzjahreskennzeichen, ich stehe ein Ganzjahreskennzeichen. :bätsch:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#45   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 08:44 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 23:52
Zitat: DetlefT
Hallo Ralf,

also die FJR-Tourer Deutschland haben Stand genau jetzt 1656 (knapp mehr als 1000) Mitglieder, im Forum angemeldet sind davon genau 913. Da an Deiner Umfrage aber jeder angemeldete User teilnehmen kann, also blaue und grüne User, haben wir eine Stimmenbasis von 1095 Usern.

Meine FJR ist ganzjährig angemeldet, aber ich fahre im Winter damit nur ganz selten zum Büro, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Spassfahrten - und das dürften die Fahrten sein, die interessieren, unternehme ich im Winter nicht. Also, um Dich milde zu stimmen:
Deine Frage: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Meine Antwort: Ich fahre kein Ganzjahreskennzeichen, ich stehe ein Ganzjahreskennzeichen. :bätsch:

Moin Detlef,
ich bin ganz sanft und ein bekennender "Spassfahrer" :oohh: :-))
Und dass viele hier mehr Lesen als schreiben, ist mir auch klar. Interessant war aber durchaus die Motivation Einzelner mal zu erfahren, warum sie das eine oder das andere Kennzeichen haben. Selbstverständlich gibt es Regionen, in denen es selbst in den milden Wintern der Vergangenheit keinen Sinn gemacht hätte, über Ausfahrten in diesen Monaten nachzudenken
Andererseits freue ich mich, dass ich als "Wiedereinsteiger" nach mehr als zweieinhalb Jahrzehnten und dem Erwerb meiner Dicken im Oktober des letzten Jahres in diesen Monaten immerhin gut 3.500 km fahren konnte. Wenn man von der siebenwöchigen "Abstinenz" zwischen Ende November und Mitte Januar einmal absieht, ist mir diese "Einfahrmöglichkeit" sehr entgegengekommen - dank Ganzjahreskennzeichen. Ich bin also schon mitten in der Saison :pos1:
Du hast Recht, dass der Aufwand, die Software hinsichtlich repräsentativ zu verwertenden Umfragen zu erweitern wenig Sinn macht. Denn was sollten wir mit solchen Ergebnissen auch anfangen :skepsis:
Obwohl :denk: vielleicht könnte man so etwas an die Industrie verhökern und mit dem Erlös z.B. das Deutschlandtreffen finanzieren :flööt: :-BB



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#46   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 08:53 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Hallo,

tja, äh, hmmm.. :silly:

das da ne Umfrage ist hab ich garnicht gesehen.... :oh:

aber habe jetzt gleich abgestimmt :holy:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#47   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 09:34 
Zitat: Schuffel
Hallo,

tja, äh, hmmm.. :silly:

das da ne Umfrage ist hab ich garnicht gesehen.... :oh:

aber habe jetzt gleich abgestimmt :holy:


Tja Schuffelchen,
da ging es bestimmt den restlichen 1047 so wie dir :oohh:

Gruß
Elimar

PS: um deiner Frage gleich vorzugreifen, nein Schuffel, meine steht im Winter nicht auf dem Hänger :shake: sondern ich fahre wenn das Wetter entsprechend ist :nick:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#48   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 15:52 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Zitat: Elimar
,
PS: um deiner Frage gleich vorzugreifen, nein Schuffel, meine steht im Winter nicht auf dem Hänger :shake: sondern ich fahre wenn das Wetter entsprechend ist :nick:



:flööt: :holy: :flööt: :holy: :flööt: :holy: :flööt: :-BB



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#49   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 16:39 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Zitat: Schängelbiker
Obwohl :denk: vielleicht könnte man so etwas an die Industrie verhökern und mit dem Erlös z.B. das Deutschlandtreffen finanzieren :flööt: :-BB

Also für die 3 € zwanzig kannst Du kein Deutschlandtreffen finanzieren, jedenfalls keines der FJR-Tourer Deutschland - die sind schon etwas größer und aufwändiger, wie Du wissen wirst, wenn Du mal an einem teilgenommen hast! :nick:

Zitat: Schuffel
das da ne Umfrage ist hab ich garnicht gesehen.... :oh:

Deshalb steht ja in der Themenübersicht auch:
"Umfrage: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?" :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#50   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 11.03.2011, 17:55 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 00:52
Hi,

auch ich fahre den Winter durch, es sei denn es rutscht zu doll. Habe dann bei der Durchsicht aber auch den Dämpfer bekommen, da leichte Salzschäden vorhanden waren (trotz sofortiger Reinigung nach der Tour). Mit Rukka und guter Thermowäsche kann man bis -5 Grad fahren, muss halt mal öfters ne pause gemacht werden. Der Z6 Interact funktioniert auch bei den Temperaturen super, wie ich Anfang Januar testen konnte, als mir einer die Vorfahrt nahm.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us