FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#51   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 18.02.2009, 17:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo Bobbo :-) ;
es gibt eine ganzklare Vorschrift :respekt:

:denk: aber ich kenne sie nicht; :ninja:

Einfachst Lösung; du gehst zu einem Schildermacher und erkundigst dich.
Das ist deren Job; und die wissen was geht und ewas nicht.
Oder du meldest die FJR in Italien an; :bätsch: 8-)

die haben meines Wissens die :ähäwhwäh: Kleinsten :ähäwhwäh: Nummernschilder :flööt: :holy: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#52   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 18.02.2009, 17:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Moin Manfred,

mit meinem jetzigen Nummernschild war ich ja auch beim Schildermacher. Der meinte auch das man mir ein 20er niemals genehmigt. Ich sagte dann das ich trotzdem ein 20er will und er hat gelacht und gesagt ich bekomme dann für das 22er einen Sonderpreis. Ich hab dann das 20er genehmigt bekommen weil das Frauchen so nett war. In Neuss soll dieses allerdings nicht funktionieren da man dort nach "Vorschrift" arbeitet. Von daher meine Frage ob ich mich jetzt auf ein Kuchenblech einstellen muß oder ob es irgendwo klar definiert ist wie groß das letztendlich werden muß.

Letztendlich hast Du recht : Wenn ich da bin weiss ich wie groß es ist. :-(

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#53   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 18.02.2009, 17:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Bobbo :-) ;
:denk: :denk: ich glaube du kannst dich freuen :-B :-B :yes: ;
dein Neues Schild bekommst du beim von dir genannten Schildermacher zum Sonderpreis :kilroy: :kilroy: :holy: :oohh: :oohh: :oohh: :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#54   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 18.02.2009, 18:05 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Wenn ich jetzt richtig interpretiere was Du meinen könntest dann hätte ich damit kein Problem und würde mir glatt erstmal vor Freude ein Bier aufmachen :suff: Das würde mir den Tag retten :pro: :yes:

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#55   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 18.02.2009, 22:53 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Wie Schildermacher, Kuchenblech ist ja hier ein richtiger Schildbügerstreich.
Aber war das nicht im Mittelalter wo die Kerle auf den Pferden ein Schild brauchten ? :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Tja und was ist mit der Lanze :denk: :denk: :denk:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#56   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 19.02.2009, 08:57 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Zitat: Bobbo
Moin Manfred,

mit meinem jetzigen Nummernschild war ich ja auch beim Schildermacher. Der meinte auch das man mir ein 20er niemals genehmigt. Ich sagte dann das ich trotzdem ein 20er will und er hat gelacht und gesagt ich bekomme dann für das 22er einen Sonderpreis. Ich hab dann das 20er genehmigt bekommen weil das Frauchen so nett war. In Neuss soll dieses allerdings nicht funktionieren da man dort nach "Vorschrift" arbeitet. Von daher meine Frage ob ich mich jetzt auf ein Kuchenblech einstellen muß oder ob es irgendwo klar definiert ist wie groß das letztendlich werden muß.

Letztendlich hast Du recht : Wenn ich da bin weiss ich wie groß es ist. :-(

Gruß Bobbo



Hallo Bobbo,

ich habs auf einem 18 er, oben die Fahne, mittig MR und dann die 2 Siegel, unten JB 4 fertig. Nachdem einige erzählten daß das eng werden könnte habe ich auch erst das Schild machen lassen und dann zugelassen und hatte kein Problem. Es gibt halt Dienststellen die darf man einfach erst garnicht zum Mitdenken auffordern.....


Gruß



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#57   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 19.02.2009, 08:59 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo nochmal,

jetzt habe ich ja vergessen was ich eigentlich schreiben wollte: zumindest meßtechnisch gesehen ginge links unter das Europazeichen auch noch eine 3-10

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#58   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 19.02.2009, 09:02 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
schon wieder ich:

und was auch noch draufkommt:


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#59   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 19.02.2009, 11:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
@ Schuffel : Das hätte ich gerne :-BB :-BB :-BB :-BB

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#60   Betreff: Re: Kilometerfresser???
Verfasst: 19.02.2009, 14:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Aach, so ein größeres Blech kann auch Vorteile haben.
Das richtig hingebogen, gibt bei der entsprechenden Geschwindigkeit so richtig Druck auf den Hinterreifen, und das sorgt für ordentlichen Grip ... :flööt: :flööt: :-B



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Kilometerfresser???


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us