FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
Hermann
 Beitrag#61   Betreff: Re: Race for Balthasar
Verfasst: 22.01.2010, 14:30 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
28.09.2025, 17:50
Hallo,

melde mich, wenn auch in letzter Zeit etwas seltener, hier mal zu Wort:
Sehe das so wie ihr!
Bärenherz oder andere Bedarfsstelle in Altleinigen!!

Ich habe noch einige von meinen "Ladungsrutschhemmern für den Kofferraum"! :ninja:
Also wer hat noch nicht und will noch welche!! :denk: :denk:

Grüße Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Udo K.
 Beitrag#62   Betreff: Re: Race for Balthasar
Verfasst: 21.02.2010, 14:44 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
10.02.2009, 10:00
Ortszeit:
28.09.2025, 16:50
Hallo Benno,

wir bleiben auf jeden Fall bei unserer Zusage und werden wie geplant zum anfeuern kommen. Vielleicht schafft es der ein oder andere ja doch noch als Zuschauer zu erscheinen.
Die Belegschaft des Balthasar hat sich auch mit einer Mannschaft (Damenmannschaft) angemeldet und sich auf ein Race gegen die FJR-Tourer eingerichtet. Hoffentlich werden nicht noch mehr der anfangs begeisterten Fast-Teilnehmer kurz vor der Zielgeraden aussteigen. Wäre schade für die Veranstalter und den geplanten Zweck.

Bis die Tage

Udo k.





See You! Rain or Shine!

... und einen möglichst schrägen Tag noch!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#63   Betreff: Re: Race for Balthasar
Verfasst: 21.02.2010, 21:53 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 16:50
Hallo Udo,

aktuell sind 18 Teams genannt. Max. 2 Nennungen werden noch angenommen. Leider bin ich bislang, soweit mir bekannt, der einzige aus unseren Reihen der teilnehmen wird.

Heute nachmittag haben sich 16 Teilnehmer zu einem kleinen Vorab-Bahntest getroffen. Wenn beim Rennen ähnlich fair gefahren wird kann das nur ne gute Nummer werden!

Persönlich finde ich die Unterstützung für das Balthasar-Damenteam lobenswert. Chris Mamerow wird bei den Damen unterstützend ins Kart hüpfen. Falls jemand mit dem Namen nichts anfangen kann: In Porsche-Rennfahrerkreisen bzw. an Rennstrecken ist der Name ein Begriff.


Freu mich auf Samstag!

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#64   Betreff: Re: Race for Balthasar
Verfasst: 22.02.2010, 21:01 
Benno,
ich wünsche dir viel Erfolg. Macht sie alle und holt den Pokal :-B :-B

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#65   Betreff: Re: Race for Balthasar
Verfasst: 04.03.2010, 14:45 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 16:50
Das Rennen ist ja nun ein paar Tage her, der Einfachheit halber kopiere ich mal unseren offiziellen Bericht hier hinein:

Zitat:
Es lag am Samstag, auf der Daytona Kartbahn in Essen, ein 9h Rennen für einen wohltätigen Zweck an. Mit dem Rennen wurden Spenden für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe gesammelt.

Unter der Leitung von unserem Teamchef Joc, griffen Christine, Benno, Justin, Kilian, Stefan, Ferdinand, Erik und Christoph ins Lenkrad.

Gut gelaunt und hoch motiviert, von der späteren Tragödie noch nichts ahnend, traf man sich um 9 Uhr im Bistro des Kartcenters in Essen. Es wurden noch einige Formalitäten geklärt, wie z.B. Haftungsausschluss unterschreiben, Verteilung der Fahrerausweise, Besprechung des Ablaufes.

Nach einer kurzen Vorstellung aller Teams ging es mit dem ersten Zeittraining los. Ziel dieses war, die unbekannte Strecke kennen zu lernen. Unsere Hoffnung war, von den 18 Teams unter die Top 10 zu kommen, da diese ein separates Qualifying um die vorderen Startplätze unter sich ausmachen würden.

Die 60 Minuten mussten auf die Fahrer/innen aufgeteilt werden. Somit hatte jeder nur sehr wenige Runden zum Üben. Letztendlich schaffte Ferdy mit seiner letzten Runde den hervorragenden Sprung auf Platz 5 und somit ins Qualifying der Top 10. Dieses dauerte dann nochmals 10 Minuten und wir standen auf einem sehr guten Startplatz 6.

Um 13:30 Uhr sollte der Start erfolgen, war also noch etwas Zeit um unsere Strategie zu besprechen.

START - Erik fuhr den ersten Turn, musste allerdings schnell einige Startplätze einbüßen, da wohl so ziemlich alle Teams ihre Topfahrer in die Startaufstellung geschickt haben und unserer etwas angeschlagen war. Bei Übergabe des Karts an Ferdy lagen wir auf Position 15, doch in seinem Turn konnte er wiederum einige Plätze gut machen. Leider hatte das Rennen jedoch noch Überraschungen für uns.
Da die Prozedur für uns alle neu war, passierte beim ersten Karttausch, der vorgeschrieben eine Minute dauern musste, mehreren Teams ein Fehler. Leider auch uns, Tine fuhr 15 Sekunden zu früh los.

Dies wurde mit einer 15 Sekunden Stop-and-Go Strafe belegt. Daraus haben wir bei dem nächsten Wechsel gelernt, da jede Stunde einer angestanden hatte.
Teilweise fuhren andere Teams sogar in die falsche Boxengasse, über rote Ampeln oder hielten ihre Fahrerzeiten nicht ein. Fehler die für uns nur positiv waren.

Mittlerweile hatten Stefan und Chris ihre Turns ohne Probleme abgespult, man lag auf einem guten 9. Platz. In Bennos Turn stand wieder ein Kartwechsel an.

Beim Ablauf des Wechsels selber gab es keine Probleme, allerdings konnte man bei dem Kart den Sitz nicht verstellen und unglücklicherweise war der Sitz ganz hinten. Benno hatte während seines Turns mit dem Kart schon zu kämpfen, doch nach dem Fahrerwechsel war Justin unterwegs.
Justin war mit Kilian zusammen die kürzere Fahrerfraktion vom Team BMC. Man konnte sogar vom Streckenrand aus die "Liegeposition" von ihm im Kart erkennen. Auch ein kurzer Boxenstop, um das Problem mit einer Sitzschale zu beheben, brachte nichts, denn diese nahm Justin in der Box direkt wieder raus, weil er für sein Empfinden zu hoch im Kart saß. Durch diese Probleme konnte er leider nicht seine erhofften Leistungen umsetzen die er bereits in der BMC-Kartmeisterschaft unter Beweis gestellt hatte.
Als Kilian das Kart übernahm, musste er sich nicht lange damit quälen, da wieder ein Kartwechsel angestanden hat.

Die nächsten Turns verliefen dann wieder ohne nennenswerte Vorkommnisse. Unsere Platzierung pendelte sich im vorderen Mittelfeld ein.
Doch der nächste Zwischenfall blieb nicht aus... Inzwischen hatten wir auf das vor uns liegende Team Black Falcon aufgeholt. Es stand ein erneuter Fahrerwechsel an. Justin raus aus dem Kart und Ferdy sprang rein und mit dem Fuss direkt auf's Gaspedal! Wirklich ein schneller Stop! Doch leider hatten wir übersehen die Ausgleichsgewichte aus dem Kart zu nehmen, somit war Ferdy mit zu viel Gewicht unterwegs und Justin auf der Waage zu leicht. Ende vom Lied, Stop-and-go Strafe! Diese wurde direkt abgesessen und bei dem unfreiwilligen Stop das überflüssige Gewicht aus dem Kart genommen. Schon passten die Rundenzeiten von Ferdy wieder.

Es sollte uns dann später nochmal Stop-and-Go Strafe zugeteilt werden, weil unser Fahrer den Deckel des Gewichtsausgleichssystem in der Box geöffnet hatte, obwohl das Kart noch nicht komplett stand.

Aber dann folgte der Worst Case! Es stand der letzte Kartwechsel für dieses Rennen an. Wir hatten uns mittlerweile auf Platz 8 eingeschossen. Nach hinten war ausreichend Luft und das Team vor uns war praktisch nicht mehr einholbar, da diese auch nur noch ihre schnellsten Piloten haben fahren lassen.

Stefan sprang in das andere Kart, Chris schnappte sich den Transponder und die Magnettafel mit der Startnummer, wechselte alles auf's neue Kart und weiter ging es. Doch plötzlich kam Benno aufgeregt an und teilte uns mit, dass die Runde vom Stefan nicht gezeitet worden ist.

Die Erklärung war schnell gefunden, denn der Transponder hatte sich nach ca. einer Runde vom Kart gelöst! Grund war vermutlich, dass beim Kartwechsel der Splint nicht richtig gesichert war. Die Rennleitung ging direkt auf die Strecke und fand schnell unseren Transponder. Trotzdem hat uns diese Sache fast 10 Minuten gekostet und 5 Runden zurück geworfen. Adieu Platz 8. Wieder auf der Strecke, zeigte das Klassement Platz 12 für das Team Bergischer Motor Club an. Direkt vor uns das Team Team Tourifahrerforum...

Der letzte Turn stand nun an. Ferdy, unser schnellster Fahrer, durfte den Schlussturn fahren. Er kämpfte sich Runde um Runde an den Fahrer vom Team Tourifahrerforum heran, um schließlich den Sack zuzumachen und die endgültige Position herauszufahren. Platz 11.

Es war trotz alledem eine super Veranstaltung, klasse organisiert und nicht zu vergessen, für einen guten Zweck!

Wir als Team hatten, trotz der Pannen, stets unseren Spaß und bedanken uns für das gut organisierte Rennen bei den Motorsportfreunden Bochum und hoffen auf eine Revange im nächsten Jahr.

Übrigens hat uns die Sache mit dem Transponder dann auch noch einen Pokal eingebracht:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Langsamste Rundenzeit - Dank Transponderverlust


Ich freu mich jetzt schon auf das 2. Race for Balthasar, welches voraussichtlich am letzten Februarwochenende 2011 stattfinden wird.

Vielen Dank auch für die Unterstützung und Besucher aus unseren Reihen!


Benno

PS: So ein faires Rennen habe ich bislang noch nie erlebt. Nur eine kurze Gelbphase in 9 Stunden!



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Race for Balthasar


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us