FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
ThomasGL
 Beitrag#81   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 02.09.2011, 14:08 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Grüß Dich Reinhard :-))

Auch von meiner Seite gratulation......sehr schöne Maschine...deine Boxer

Thomas (GL)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#82   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 02.09.2011, 14:50 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 10:01
so was haben wir gelernt aus dieser Verwechslung?

:ironie: Man kann ein zwar gutes aber besch... aussehendes Motorrad durch geschickte Farbwahl der Sitzbank noch häßlicher machen :respekt: :-BB :flööt:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#83   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 02.09.2011, 17:54 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Zitat: Reinhard49

Es war nur eine Probefahrt!



Puh......., dann ist die Welt ja wieder in Ordnung!!

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#84   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 02.09.2011, 20:56 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Also bleibt alles wie es war :oohh:
Den Leistungsmangel einer GS kann keiner wegdiskutieren :-BB Und wegfahren geht ja auch nicht, nicht mal auf kurvenreicher Bergstrecke wenn freies fahren angesagt ist :bätsch: ;-)



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#85   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 03.09.2011, 09:07 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Zitat: HPT
Also bleibt alles wie es war :oohh:
Den Leistungsmangel einer GS kann keiner wegdiskutieren :-BB Und wegfahren geht ja auch nicht, nicht mal auf kurvenreicher Bergstrecke wenn freies fahren angesagt ist :bätsch: ;-)



===============================================================================================================


Das?......wüste ich aber :skepsis: :skepsis: :denk:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#86   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 03.09.2011, 20:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Uwe, nicht das Leistungsdefizit ist das Problem, sondern der Gasgriff :-BB Du weißt was ich meine :excl:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#87   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 04.09.2011, 00:15 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:01
Zitat: HPT
Also bleibt alles wie es war :oohh:
Und wegfahren geht ja auch nicht, nicht mal auf kurvenreicher Bergstrecke wenn freies fahren angesagt ist :bätsch: ;-)


Träume mal weiter!! :oohh: :oohh: :oohh:



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#88   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 04.09.2011, 16:20 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Zitat: HPT
Also bleibt alles wie es war :oohh:
Den Leistungsmangel einer GS kann keiner wegdiskutieren :-BB Und wegfahren geht ja auch nicht, nicht mal auf kurvenreicher Bergstrecke wenn freies fahren angesagt ist :bätsch: ;-)


:pro: :pro:

Und in den Alpen und Dollos erst recht nicht.

Freiwillige dürfen sich melden und mir zeigen wie es geht.

Ich geb jedem eine Runde aus, der mir mit einer GS nicht im Wege steht.

Von mir aus auch die Südrampe des Pso.di Manghen hoch.
Die Strecke ist praktisch gebaut für eine GS.

In 14 Tagen bin ich wieder unten.

Grüße Harry ( Seit 2010 Ehrenmitglied in einem Boxerclub mit 7 GSen)



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#89   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 04.09.2011, 16:56 
Zitat: HPT
Also bleibt alles wie es war :oohh:
Den Leistungsmangel einer GS kann keiner wegdiskutieren :-BB Und wegfahren geht ja auch nicht, nicht mal auf kurvenreicher Bergstrecke wenn freies fahren angesagt ist :bätsch: ;-)


Hallo Uwe,
deinen Traum würde ich auch gerne mal träumen :nick: :nick:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#90   Betreff: Re: Wechsel auf GT 1600
Verfasst: 04.09.2011, 18:00 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:01
Zitat: badischer Rainer
Hallo Reinhard,

erstmal auch alles Gute für dich und das neue Motorrad!

:frage: Muss man da auch, wie die Kampf-Jet Piloten, solche aufblasbaren Kompressionshosen anziehen, damit es bei solch brachialer Beschleunigung nicht das Blut aus der Birne "drückt" :silly: oder reicht es einfach aufrecht zu sitzen :frage:


Greetz

Rainer, der badische.


Hi Rainer,

nicht jedes Märchen ist wahr.

Da zieht es einem gar nix weg.

Die GT ist ein sehr gutes Motorrad, aber es ist und bleibt wie die FJR auch, ein Dickschiff.
50 kg mehr als deine Diva, das frisst Leistung.

Die GT, die ich gefahren habe, hat eine wesentlich längere Strecke bis ca 220 kmh gebraucht, als "Reinhards" GT für 260 kmh.
Sie müsste es in ca 7 Sekunden von 60-260 kmh geschafft haben.

Das wären natürlich Starfighter-Werte. :oh: :oh: :oh:




Ne, jetzt mal sachlich.


Bei höheren Geschwindigkeiten zieht die Gt besser weg.
Aber 1. vermissen wir kein Autobahn brennen und 2.
sind wir auch oft Topcase-fahrer. Die GTL wurde "nachträglich" überraschend
auf 220 kmh gedrosselt.
Ich vermute, dass die GT das selbe Fahrwerk wie GTL hat.
Da gibts noch viele ??????? mit Topcase.


Bei der Beschleunigung im täglichen Gebrauch bis ca 130 kmh ist die Getriebeübersetzung
ein wichtiges Kriterium.
Je nach Streckenverlauf passt mal der eine oder andere Gang besser.
Das geht dann bei der FJR und GT hin und her.
in Summe hat die GT die Nase vorn.
Hätte Die FJR ein 6. Ganggetriebe, der 2. un 3. ca 15%
kürzer, wäre abzuwarten, welches Möppi im unteren und mittleren Bereich besser beschleunigen würde.

Mal schön die Kirche im Dorf lassen.

Je näher ich die GT kennen lerne, umso weiter zieht es mich wieder zur RP11.

Eigentlich fehlt mir nur das ESA. Mal schaun.

Grüße Harry

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Wechsel auf GT 1600


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us