Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Das 1x1 zur Schweiz
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=1052
Seite 1 von 2

Autor:  Thyson06 [ 22.06.2009, 22:30 ]
Betreff:  Das 1x1 zur Schweiz

Vive la Suisse


Das „Kleine Einmal-Eins„
für den Schweiz-Besuch
(...aus einem deutschen Reiseführer)

Allgemeines :
Wenn die Welt untergeht heisst das noch lange nicht, dass das die Schweiz auch betrifft. Sie wollen nämlich mit dem Rest der Welt nichts zu tun haben. Ironie und schwarzer Humor wird im Zweifelsfalle eher gar nicht verstanden. Darum sicherheitshalber immer wieder erklären, dass es "nur als Spass gemeint" war.
Schweizer lachen niemals über Schweizer-Witze oder über sich selbst. Sollten Sie also mal einen Witz erzählen, so tauschen Sie immer das Wort "Schweizer" gegen "Österreicher" aus.

SPRACHE:
Der 'Deutschschweizer Dialekt' als Ganzes ist mit dem Hochdeutschen etwa so eng verwandt wie ostfriesisches Platt mit der niederbayerischen Mundart.
Die Pflicht, sich im Auto anzuschnallen, heisst „Gurtenobligatorium“.
Die „Ständerlampe“ ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung. Lassen Sie bleiben, was Sie zu beherrschen glauben. Es klingt in Schweizer Ohren übel, wenn Sie sagen: „Grützi“, „grüüzi“ oder „grüzzi“ ! Bleiben Sie bei 'Guten Tag', bis Ihnen jemand für Ihr „Grüäzi“ die
Prüfung abgenommen hat. Oder wenden Sie den Verschlucktrick
an und sagen Sie „~-zi“. Das machen auch viele Schweizer so.
Ein „Harass“ ist kein Schäferhund, sondern eine Getränkekiste. Wenn von einem „Mödeli Anke“ die Rede ist, so ist kein Mädchen namens Anke gemeint, sondern ein Stück Butter.
Und wer Sie fragt, ob Sie ein „Zältli“ möchten,der will Ihnen keine kleine Campingausrüstung aufschwätzen, sondern ein Bonbon anbieten.
„Chriesi“ sind keine Krisen, sondern Kirschen.

Bluffen:
Bestellen Sie in einer Kneipe (Schpunte, Beiz, Chnelle) es „Tschumpeli Dohl“. Das Risiko dürfte sich lohnen; wenn alles glatt läuft, bekommen Sie ein Gläschen Rotwein (Dôle). Erwarten Sie nicht zu viel, wenn Sie eine „Stange“ bei der hübschen Bedienung bestellen, sie bringt Ihnen dann doch nur ein Bier. Wenn Sie in der Schweiz ein Müsli bestellen, grinsen Ihre Gastgeber in sich hinein, denn Sie scheinen eine kleine Maus verspeisen zu wollen. Die in der Schweiz von Dr. Bircher entwickelte Frucht-Joghurt-Flockenmischung ist hierzulande nämlich ein „Müesli“. Schmeckt keinem, doch alle essen es. „Spargeln“ ist in der Schweiz kein Verb (ich habe gespargelt), sondern schlicht die Mehrzahl von Spargel, wie sie in Deutschland nicht existiert.

Telefonieren :
Die putzigste Eigenart des Schweizers beim Telefonieren:
Wie kurz auch immer Ihr Schweizer Telefonpartner das Gespräch unterbrechen muss, er wird es mit diesen Worten wiederaufnehmen: 'Sind Sie noch da?' Antworten Sie mit einem schlichten 'Ja', und wundern Sie sich nicht. Es ist nun einmal eine Redensart am Telefon, und die ironische Antwort: 'Nein', Sie hätten sich gerade eben in Luft aufgelöst, würde Ihren Gesprächspartner nur unnötig befremden. Wenn ein Engländer Sie mit 'How do you do?' begrüßt, erklären Sie ihm ja auch nicht, wie Sie es am liebsten treiben. Ebenfalls geht der Verabschiedung – vor allem in Berner Regionen - immer ein gedehntes „Aaauusoo“ voraus und deutet somit an, dass der Gesprächspartner das Telefonat beenden möchte. Wenn die Schweizer jemanden anrufen, dann "machen" sie ein "Telefon": "I ha geschter no ä huufe Telefon gmacht" (Ich habe gestern noch viele Anrufe getätigt). Wenn man jemanden darauf hinweist, dass man sich wieder telefonisch meldet, wird ein „Telefon gegeben": "I gib dr de später no es Telefon" (Ich ruf dich dann später nochmal an).

Einkaufen:
Für die Papiertüte im Supermarkt müssen Sie 30 bis 50 Rappen bezahlen. Das ist kein hinterhältiger Angriff auf Ihren Geldbeutel, sondern eine erzieherische Massnahme, um die Wegwerf-gesellschaft zu bekämpfen. Wenn Sie also einen Schweizer mit einer leeren Papiertüte antreffen, ist er vermutlich auf dem
Weg zum Einkauf.

„Aaauusoo.....“

Autor:  Topliner [ 22.06.2009, 22:58 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Boa... und da willst Du hin? :denk: :denk: :oh:

Autor:  Thyson06 [ 22.06.2009, 23:03 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Ich bin schon hier . Die Frage sollte heissen :

Und da wollt Ihr hin ?


Gruess ANdy

Autor:  Laudie [ 22.06.2009, 23:07 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Ich bin dafür, dann in einem Internationalen Hotel unter uns zu bleiben. :pro:
Im Hotel spricht man Englisch und wir verstehen uns sowieso immer. :musk:

Autor:  Didi59 [ 22.06.2009, 23:10 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Jepp... klingt doch lustig :bg: :bg: :yes: :pro:

Autor:  Sylvio [ 23.06.2009, 00:19 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Bin auch seit 3 Monaten in diesem Ländle und hab dabei auch schon das ein oder andere zitierte Wörtchen aufgeschnappt. Schlecht ists hier auf keinen fall, aber an gewisse Redewendungen und Eigenarten muß man sich dann doch erst gewöhnen... Vor allem die 80 auf Landstraßen ist gewöhnungsbedürftig! :-)


Grüße
Sylvio

Autor:  Nachbar [ 23.06.2009, 10:26 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Hallo Andy :oohh:

Natürlich wollen wir da hin. :comm: :pro: Du hast doch mit deinem Beitrag bewiesen das du der beste Reiseführer bist. :respekt: Zudem bist du ja nicht alleine. Sylvio :oohh: ist zwar noch am lernen aber bis dahin!!!
Nehme ihn doch einfach mit dazu. Zu zweit schafft ihr das. :-B

Lg
Rainer

Autor:  ManfredA [ 05.07.2009, 21:50 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

Zitat: Thyson06
Ich bin schon hier . Die Frage sollte heissen :

Und da wollt Ihr hin ?


Gruess ANdy


:-)) :lol: :bg: :-B also ich war von Donnerstag bis heute schon mal :ninja: unerkannt :ninja: in der Schweiz unterwegs :nick:

8-) Anreise vom Moseltal über Saarbrücken, Elsass und Vogesen (Dabo, la petit Pierre, Col de la Schlucht, route de Crete, Grand Ballon, , etc.) nach Andermatt.
Dann mit Abstecher bis weit in`s Tessin 8 Pässe, u.A. Gotthard, Nuffenen,Simplon, Grimsel, Furka, Oberalbpass, Susten, Lugmania und heute dann zurück über Rheinfelden, quer durch den Schwarzwald bis Offenburg und dann wieder über Kehl-Strassbourg-Saarbrücken zurück an die Mosel.. tagsüber super :sun: Wetter; nur abends :rain: Gewitter.

Am Ende waren 1900km mehr auf der ziemlich genauen ;-) Tacho-Uhr -- war doch ´ne
:stern: Super Tour de Suisse 2009 :stern: :bätsch:
:-B :yes: :holy:

Aber: :piep: Ich fahre so bald da nicht wieder hin :shake: :-( :ärger:

:prof: -- weil: :heul: Es gab kein :waz: :waz: :waz: :heul: :ärger: :motz: :warn:

Autor:  Thyson06 [ 05.07.2009, 23:54 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

@ Manfred !

Und werter Herr wenn ich fragen darf . Warum hast Du mich nicht mal besucht ??? Ich hätte Dir sogar Alienbrühe besorgt !

Grüessli ANdy

Autor:  ManfredA [ 06.07.2009, 07:50 ]
Betreff:  Re: Das 1x1 zur Schweiz

:oohh: sorry Andy :holy: , aber :notime: :holy: :-))
schau dir mal das :yes: "Rahmenprogramm" :yes: an :lol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/