FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
mhitzler
 Beitrag#1   Betreff: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 16.07.2009, 21:56 
Avatar

Beiträge: 1374
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Endlich ist es geschafft- Dank Kabelanbieter bin ich ab Morgen garantiert Telekomfrei.
Eien jahrzehntelange Qälerei ist zu Ende.
Lange habe ich mich für die Telekom nicht gelohnt. Jetzt steigt hier ein ganzer Stadtteil um.
:-B



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 16.07.2009, 22:11 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Na dann mal herzlichen Glückwunsch :yes: .

Habe mich auch Anfang Juni von dem Verein getrennt :ähäwhwäh: .
Als Abschiedsgeschenk wurde ich dann von den Telekomikern 6 Tage vor Vertragsende vom ,,Netz" genommen :piep:

Nach der Schlußabrechnung wurde mir dann mitgeteilt, dass mein restliches Guthaben über 2€ und irgendwas mit der nächsten Rechnung verrechnet wird :silly: :oh: :piep: .

Welche nächste Rechnung....... :-BB


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 16.07.2009, 22:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
:prof: Beratung dazu gabs ja auch schon bei <den 3 Mützen von der Telekom> :oohh: :-BB :-BB :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 16.07.2009, 22:34 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hmm... so unterschiedlich können Erfahrungen sein. :denk:
Ich bin seit 1. 07. nach 4 katastrophalen Jahren bei 1&1 und Arcor nun wieder zurück zur Telekom. Hatte auch früher nie Probleme mit denen, habe damals eigentlich nur wegen angeblich "günstigeren" Angeboten gewechselt :oh:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flyman
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 17.07.2009, 08:41 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
09.02.2009, 10:54
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo :comm: ,

ich bin bei einer größeren Versicherrung als Administrator für die Telefonanlage tätig.

Aus dem zwangsläufg großen Kollegenkreis hört man immer wieder wie froh mann doch ist, endlich bei einem neuen Anbieter für Kommunikation und nicht mehr bei der Telekom zu sein :-B .

Die Service-Techniker der Telekom die bei uns im Hause tätig sind werden von den Leuten immer angesprochen, weil man ja auch mit den Fremdanbietern so seine Problemchen hat, ob sie denn über die Telekom nicht weiterhelfen könnten :ähäwhwäh: .

Wir, die Techniker der Telekom und ich (war 35 Jahre als Monteur bei der Telekom beschäftigt) wundern uns immer wieder wo doch bei den Anbietern alles so billig und Prima ist :oohh: , das Die meisten nach 2-3 Jahren wieder zur Telekom zurück gehen.
Ob das einen Grund hat :oh: ?

Gruß
Frank



Wuppertal
RP13 / Smokey Grey

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 17.07.2009, 13:30 
Avatar

Beiträge: 1374
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Frank, das hat - bei mir - nichts mit Geld zu tun.
Das hat ausschliesslich mit jahrzentelang erlebter Arroganz eines Grosskonzerns zu tun.
Erst war - in einem Aussenbezirk einer Grossstadt - ISDN unrentabel, dann wagte ich, auf einem Dorf zu wohnen; DSL dahin hat sich für die Telekom nicht gelohnt.
Selbst bei einer europaweiten Firma habe ich erlebt, dass eine Auschreibung für eine 8Gb-Standleitung nicht mal beantwortet wurde.

Können wir nicht, wollen wir nicht, interessiert uns nicht.

Jetzt drehen wir in einem ganzen Stadtteil den Speis um. Basta. Goodby Telekom.
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#7   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 18.07.2009, 09:42 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Zitat: flyman
Hallo :comm: ,

ich bin bei einer größeren Versicherrung als Administrator für die Telefonanlage tätig.

Aus dem zwangsläufg großen Kollegenkreis hört man immer wieder wie froh mann doch ist, endlich bei einem neuen Anbieter für Kommunikation und nicht mehr bei der Telekom zu sein :-B .

Die Service-Techniker der Telekom die bei uns im Hause tätig sind werden von den Leuten immer angesprochen, weil man ja auch mit den Fremdanbietern so seine Problemchen hat, ob sie denn über die Telekom nicht weiterhelfen könnten :ähäwhwäh: .

Wir, die Techniker der Telekom und ich (war 35 Jahre als Monteur bei der Telekom beschäftigt) wundern uns immer wieder wo doch bei den Anbietern alles so billig und Prima ist :oohh: , das Die meisten nach 2-3 Jahren wieder zur Telekom zurück gehen.
Ob das einen Grund hat :oh: ?

Gruß
Frank



Frank das hat nur mit den System und dem neuzeitlichen Aufbau bei der Telecom zu tun.
Hätte ich nicht einen meiner Jung's bei denen....Käm ich mir wie Gott verlassen derartig hilflos vor.....

Man hat ein Problem!!!

1.Hotline (keinen direkten Ansprechpartner)
2. Dann drücken sie 1-7 " "
3. Dann drücken sie 1,2 oder 3 " "
4. Dann drücken sie 5 oder 7 " "
5. Dann drücken sie..............................................................jetzt bin ich es LEID :motz: :motz:

was ich unbedingt festhalten möchte......Hier ist von meiner Seite mit nichten eine Kritik gegenüber dem Servicemonteur oder irgend eionen Kolegen von Ihm...Alles dass was vorher zu Zelebrieren und aus zu halten ist (wie oben beschrieben) dies ist der Stachel....der die Kunden unzufrieden und müssig macht...

Hat man keinen persönlichen Draht.................ist es bei der Telecom so gut wie UNMÖGLICH :skepsis: ein produktives Gespräch zu bekommen..

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 18.07.2009, 11:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Das alles, was Ihr hier geschrieben habt, gehört doch zum "guten Ton" in der Telekommunikationsbranche. Zudem müssen die meisten Fremdanbieter früher oder später doch auf die Infrastruktur der T-Com zurückgreifen ... "letzte Meile" und so. Dann wird es erst richtig nett, weil sich beide Unternehmen jeweils den schwarzen Peter zuschieben (können).

Die "beste" Servicemail eines anderen Anbieters lautete in etwa so:
"Sie haben am ___ um ___ eine Störung ihres Internetzugangs gemeldet. ... Sollte der Zugang wieder funktionieren, geben Sie bitte eine kurze Rückmeldung. Sollten Sie nicht innerhalb von 5 Tagen auf diese Mail antworten, gehen wir davon aus, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und werden den Fall abschließen."
:skepsis: :piep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#9   Betreff: Re: Ab morgen endlich Telekomfrei
Verfasst: 24.07.2009, 07:28 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Ei Guude, wie?

Genau so isses!
Wessen Anschluß fehlerfrei funktioniert und wer auch bequem und hinreichend schnell im Internet kommunizieren kann mit der Telekom als Provider, der danke Gott und sei zufrieden.
Bei mir war das jahrelang auch nicht der Fall. Telefonieren ging immer - der Rest meist erst nach tagelangen mühsamsten, zermürbenden aber dennoch in der Regel fruchtlosen Telefonaten und stundenlangen Aufenthalten in den T-Punkten...
Bis - ja, bis ich einen jungen Mann kennen lernte, der bei besagtem Unternehmen arbeitet. Von nun hatte ich keine Sorgen mehr. Ich wurde über die aktuellsten Spartarife pünktlich informiert, wenn was nicht so klappte, wurde spätestens nach einem Tag Abhilfe geschaffen. Ich dachte, ich bin "in ein Butterfass gefallen"... Aber wehe den armen Wichten, die nicht auf persönliche Kontakte bei dem "rosa Riesen" zurück greifen können...
Die Leute an den "Hotlines" sind zwar sehr geduldig und auch ausgesprochen freundlich und höflich aber leider völlig ahnungslos - zumindest am Wochenende. In den 2.Level Support kommt man schon gleich gar nicht - nur wenn man einen kennt, der einen kennt... Und selbst dort arbeiten noch Leute, die wohl gerade erst den liebgewonnenen C64 zur Seite gelegt haben.
Über die Monteure, die dann tatsächlich mal ins Haus kommen um einen Anschluß umzuschalten oder neu zu verlegen, will ich nichts negatives sagen - die beherrschen ihren Job (gehören oft aber auch nicht zur Telekom, sondern zu einem beauftragten Subunternehmen).
Aber weiter: Besagte "Beziehung" konnte jedoch auch nichts an den bei uns im Gebiet vorhandenen Leitungsgeschwindigkeiten ändern oder beschleunigen: DSL-1000, mehr war für Privatleute nicht drin! Und das seit vielen Jahren, obwohl pauschal schon seit mehreren Jahren DSL-2000 als "Minimalbandbreite" bezahlt wurde... Freunde von mir, die im tiefsten Odenwald oder Spessart wohnen, hatten nur ein mitleidiges Lächeln für mich übrig. Die konnten sogar Webserver betreiben mit DSL 16.000...
Wie auch immer: seit 2 Jahren habe ich nun unseren Fernsehkabelbetreiber auch mit der Telefonie und dem Internetanschluß beauftragt - seit dem läuft das auch prima. Ich habe nur ganz selten Störungen und selbst dann wird ein Band angestellt, dass über die Störungen (abhängig vom betroffenen Wohngebiet) informiert, damit man nicht stundenlang in irgendwelchen "Warteschleifen" herum hängt, weil ja in der Regel davon ganze Stadt- bzw. Ortsteile betroffen sind, was aber erst einmal der Fall war. Sollte sich mal ein individueller Fehler an meinem Anschluß einschleichen, habe ich den bisher immer mit einem "Router-Reset" selbst abstellen können. Die Abrechnung der Gebühren erfolgt über e-mail-Abruf mit Verbindungsnachweis (soweit er nicht von der Flatrate abgedeckt ist). Fazit: ich bin zufrieden, zahle deutlich weniger Geld und habe einen stets funktionierenden, schnellen Anschluß! Und das war ich bei der Telekom nur ganz selten der Fall.



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Ab morgen endlich Telekomfrei


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us