FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#1   Betreff: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 14:31 
Was Sie schon immer über den Motorradgruß wissen wollten, aber nie zu fragen wagten...

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück.
Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu zeigen, daß sich kein Faustkeil darin verbarg.So wurde der Motorradgruß erfunden.

Winterfahrer und Weicheier

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Weicheier erkennt man daran, daß sie in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüßen, was sich auf 2 Rädern bewegt.

Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, daß da vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus landen.

Der verbotene Gruß

Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.

Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie grüßen.

Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind - Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Der Autobahn - Gruß

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.

Der Heizer - Gruß

Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.

Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:

1. die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
2. mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
3. er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben
4. er hat Angst, daß der Lenker abvibriert, wenn er ihn losläßt
5. der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
6. er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu finden
7. er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren zuhält.
8. er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluß zwischen Lenkergriff und Handschuh
9. er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, daß Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist
10. seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben
11. die Rolex könnte naß werden
12. die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
13. die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest
14. der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
15. er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
16. er poliert gerade den Luftfilterdeckel

Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen

1. laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht,der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist
2. auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches Zurückwinken"
3. er ist gerade eingeschlafen
4. er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
5. er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der CityBank.
6. Mami hat verboten, Fremde zu grüße
7. er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
8. er sortiert momentan seine CD-Sammlung
9. die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
10. er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
11. wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der Hand
12. er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr
13. er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
14. er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers' bedeutet
15. er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die Hand


so machts juuut Nachbarn
ick brauch nie Grüßen.....werde ja nicht gegrüßt

jib

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Jockel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 15:16 
Avatar

Beiträge: 464
Registriert:
16.02.2009, 22:05
Ortszeit:
29.09.2025, 01:41
Moin mein Alter Jib
Mach doch einfach einen FJR Schriftzug an die vordere Verleidung Deines Großrollers .Schon wirst Du gegrüßt und darfst auch wieder zurückGrüßen ;-)

Schönen Gruß aus Lüneburg auch an Deine bessere Hälfte
vom Jockel



Nimm dir Zeit für deine Freunde ,sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#3   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 15:24 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 02:41
....ist Euch noch nicht aufgefallen das uns die meisten Rollerfahrer/innen sowieso Grüßen? :flööt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#4   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 16:14 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
29.09.2025, 02:41
Da fällt mir nur ein :
Unterhalten sich ein Gold-Wing und ein Harley-Fahrer. Beide schwärmen vom Fahrfeeling ihrer Böcke und den tollen Technikdetails. Sagt der Gold-Wing-Fahrer: "Wenn ich dieses Knöpfchen drücke, ermittelt das GPS via Satellit sofort meine genaue Position, rechnet augenblicklich die Fahrzeit bis zum eingegebenen Zielort aus, fragt ab, ob ich die schnellste oder landschaftlich schönste Strecke fahren möchte, checkt die Staugefahr auf der Route und zeigt die Ergebnisse anschliessend übersichtlich im Cockpit an."
"Hmmm", antwortet der Harley-Fahrer, "das kann meine nicht. Aber wenn ich hier drauf drücke, bekomme ich eine zuverlässige Wettervorhersage. Und dann kann ich entscheiden, ob ich das Bike offen auf dem Anhänger transportieren kann oder bei Regenwahrscheinlichkeit doch besser im geschlossenen Transporter."

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 17:24 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 01:41
Auch schon mal aufgefallen?
Wenn ich mal ganz allein unterwegs bin und fahre dann zu einem Mopedtreff sehe ich an den Tischen, Stühlen, Bänken jede Menge Solisten. Sitzen da alleine und trinken ihren Kaffee. Kaum auf dem Moped zurück, grüßen sie wieder alles was ihnen entgegenkommt. Ist anscheinend schwierig andere einfach anzusprechen. Ich mal das schon mal: Kann ich mich hier da zu stellen.? Themen ergeben sich doch von alleine. Was fährst du, woher kommst du, wohin fährst du. Die Krönung habe ich mal in der Bikerranch in der Eifel erlebt an einem Wochentag. Auf viele Tische verteilt saßen ingesamt 8 Mopedfahrer, jeder für sich allein!.
Irgendwie komisch, die Mopedfahrer.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#6   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 18:42 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
29.09.2025, 02:41
Ist aber kein Motorradfahrer Syndrom, sondern allgemein so "eingefahren". Kann ich aber bei mir selbst auch beobachten. :warn:

Mir ist aber aufgefallen, das in den östlicheren Bundesländern das nicht so einfach hingenommen wird. War dort mal in der kleineren Dorfkneipe an nem grösseren Tisch, Kneipe ziemlich leer. Wir auch an einem extra Tisch. Die nächsten "Einheimischen" dann paff, direkt zu uns an den Tisch, einmal auf die Tischplatte geklopft und Hallo da sind wir. War richtig lustig an dem Abend.

Wir können ja mal extrem gegensteuern und Erfahrung mit dem Revierverhalten von Motorradfahrer :piep: sammeln die an Solotischen ihren Kaffee trinken. So als Pilotprojekt. :trösten2: :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#7   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 19:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 02:41
Moin Jib,

schön, dass Deine HB aufgeraucht sind. ;-)

@rtobi: Das ist hier aber allgemein üblich, dass man grüßt, wenn man einen Laden oder ein Lokal betritt oder verlässt.
Die lonesome Cowboys an den Kaffetränken, denen man selbst mit direkter Ansprache kaum ein Wort entlocken kann, sind aber auch bekannt. Je jünger desto einsamer. Sollten demnächst vielleicht zur Begrüßung einfach nen Laptop hinstellen und ein Chatfenster aufmachen ... dann wissen die auch, was man von ihnen will. :-BB

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 20:28 
@ troy,
nun so eine HB ist bei mir schnell geraucht..... :ironie:

@ :comm:
Nun noch kurz etwas zum Thema Motorradgruß.....
Da ich ja jetzt stolzer Besitzer eines BigScooter bin,
ab und an eine Tour mit den *Haltener Großrollerfreunden* unternehme.
Hier meine Beobachtungen, die mir zu einem Grinsen unter mein S1 Helm verleiten.
Wir fahren in der Gruppe mitten drin ein -zwei Motorradfahrer, die zu den Grossrollerfreunden gehören.
Entgegenkommende Biker lassen die linke Hand am Lenker, um diese blitzschnell hochzuheben als die beiden Motorräder auf ihrer Höhe erscheinen - blitzschnell wird diese wieder eingezogen wenn ein Scooter dahinter fährt.

Ich selbst, habe es am eigenen Arm erfahren, wie schön es ist wenn die Hand locker auf dem Lenker liegt oder zur Entspannung links am Rumpf herunter hängt und brauche niemanden Grüßen.
Das gibt mir, uns Scooterfahrer auch das Recht, Solo an einem Biertisch vom Bikertreff zustehen. :-BB

Burgmann Grüße vom jib

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Norbert
 Beitrag#9   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 20:29 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
06.03.2009, 12:46
Ortszeit:
29.09.2025, 01:41
Eine Frage zum Grüßen :frage:
Ist mir wieder eingefallen bei der Überholen Bemerkung im "Grußallmanach"
Also ich (wir) war in Frankreich aus Zeitgründen auf der Autobahn unterwegs, habe dabei immer wieder erlebt das mich französische Biker überholt haben und dabei den rechten Fuß vom Moped weggestreckt (gehoben)haben. Da ich nur so um die 130 drauf hatte und diese Jungs erheblich schneller waren könnte es auch die Auffoderung gewesen sein geh zu Fuß statt zu kriechen.
Kennt jemand diese Art zu Grüßen? Denke da an Frankreich Kenner. :idee:
Gruß
Norbert



Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#10   Betreff: Re: Motorradgruß - und warum nicht....
Verfasst: 14.08.2009, 20:36 
Zitat: Norbert
Eine Frage zum Grüßen :frage:
Ist mir wieder eingefallen bei der Überholen Bemerkung im "Grußallmanach"
Also ich (wir) war in Frankreich aus Zeitgründen auf der Autobahn unterwegs, habe dabei immer wieder erlebt das mich französische Biker überholt haben und dabei den rechten Fuß vom Moped weggestreckt (gehoben)haben. Da ich nur so um die 130 drauf hatte und diese Jungs erheblich schneller waren könnte es auch die Auffoderung gewesen sein geh zu Fuß statt zu kriechen.
Kennt jemand diese Art zu Grüßen? Denke da an Frankreich Kenner. :idee:
Gruß
Norbert



das kenne ich auch von Ösis die mir in einer Kurve entgegenkommen.
Sie strecken auch das linke Bein vor.... :nick:
aber nicht um mich zutreffen wie beim Rittertunier, nee das ist anstatt der linken Hand die ja am Lenker bleiben muss. :prof:

So machen es auch die Franzosen, die nach dem Überholen, schlecht die rechte Hand heben können.

Ich hoffe ich konnte es Dir hiermit erklären...

das Rechte Bein heb zum Gruß :-BB :-B

jib

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Motorradgruß - und warum nicht....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us