FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Die Mauer ist weg
Verfasst: 09.11.2009, 19:42 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Ich habe heute den ganzen Tag am Computer gesessen und dabei Radio gehört.
Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls haben in WDR 2 die normalen Leute (Lück wie ich un du) über ihre Erinnerungen an den Mauerfall berichtet.
Viele sehr interessante und oft sehr persönliche Geschichten, denen ich wesentlich lieber zuhöre als den "wichtigen" Reden vieler Politiker.

Ich habe damals alles sehr intensiv im Fernsehn verfolgt. Am nächsten Tag hab ich in Köln den ersten Trabbi mit DDR-Kennzeichen gesehen.
Für mich beschreibt der Willi-Brandt-Satz "jetzt wächst zusammen was zusammen gehört" die Geschichte am besten.
Sicher maule ich auch mal über Soli und schlechte Straßen, trotzdem ist für mich die Wiedervereinigung eine sehr gute Sache.
Die Wiedervereinigung ist auch ein Sinnbild dafür, dass man sich heute einen Krieg zwischen europäischen Staaten kaum noch vorstellen kann.
Unsere Eltern und Großeltern haben das noch ganz, ganz anders erlebt.

Da es ja jetzt wettertechnisch viele mopedfreie Tage gibt, hat vielleicht der eine oder andere Lust hier "seine" Geschichte zu erzählen.
Vielleicht gibt es ja die Story von der Schwalbe zur FJR.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Die Mauer ist weg
Verfasst: 09.11.2009, 22:23 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Hi Hans,

nicht von der Schwalbe aber vom S 51 über MZ-ETZ150 und verschiedener
,,Westfabrikate :ähäwhwäh: " zur FJR.

Finde es interessant wie du über den Mauerfall denkst und teile deine Ansichten.

Alle meine Erlebnisse dieser Zeit hier nieder zu schreiben würde sicher mehrere Tage in Anspruch nehmen und den Rahmen sprengen.

War im Sommer 89 als gerade 20 Jähriger zum Grundwehrdienst bei den Grenztruppen der DDR und habe den Umbruch hautnah erleben dürfen/müssen.
Ganz so friedlich und Gewaltlos wie es die Medien gern hinstellen und es mittlerweile in den Geschichtsbüchern steht war es leider nicht.
Angefangen mit der Absicherung der Polnischen Grenze im Oktober damit die Leute nicht mehr über die Botschaft in Warschau abhauen, bis zur eigentlichen Grenzöffnung am 09.11.89 habe ich den ganzen ,,Spaß" in vorderster Reihe erlebt.
War am 09.11.gerade an der GÜST (Grenzübergangsstelle) Wartha - Herleshausen im Spätdienst als der ,,Zauber" los ging.

Sehe heute mit der gewonnenen Distanz vieles mit einen lachenden Auge, bei manchen Erinnerungen läuft mir aber auch nach 20 Jahren noch ein Schauer über den Rücken.

Dieses sozialistische Regime unter Honecker und Konsorten hätte uns ,,Jungs" verheizt und ohne mit der Wimper zu zucken auf das eigene Volk gehetzt.
Das schlimme an der Sache aber war, wir waren der Meinung das Richtige zu tun :oh:

Bin froh das dieser Spuk vorbei ist.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#3   Betreff: Re: Die Mauer ist weg
Verfasst: 09.11.2009, 23:03 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Moin Hans,
meine Frau hatte ne Schwalbe die sie immer brav in die Lehrausbildung und auch sonst durch die Gegend kutschiert hat :oohh:
Ich selbst bin ähnlich wie Andre unterwegs gewesen: S50, ETZ250 ... lange Jahre nix ... und nun meine FJR :-B
Andre hat völlig Recht, die ganzen Erlebnisse würden das Forum sprengen.

Eine kurze Anekdote aber dennoch ;-)

Zonk fährt mit seiner Emme im November bei stürmischen Wetter eine Strasse mit leichtem Gefälle bergab.
Rückenwind und Vollgas :-B :-B :-B :-B der Hobel rennt wie noch nie :lol: die Tachonadel zeigte senkrecht nach unten :respekt: die Vibrationen sind so stark das Tacho und Drehzahlmesser alle Kontrollleuchten ausspucken und diese dann in den Gehäusen herumtanzen :shame: .
Werd ich nieeeeeeeeeee vergessen diesen Ritt :bg:

Ich gehörte zu den vielen die auf den Strassen in den Demos mitgegangen sind.
Nee, nee, nicht in Berlin oder Leipzig. Nur in unser kleinen Kreisstadt :oohh:
Vom Mauerfall habe ich auf der Arbeit im Radio gehört. Da tat keiner mehr was. Alle hingen mit den Lauschern am Lautsprecher und konnten es nicht glauben :-)

Wenn ich heute meinen Neffen und Nichten davon erzähle warte ich immer auf den Moment wenn die jungen Leute anfangen zu gähnen. Wenig Interesse an den Vorgängen und an Deutscher Geschichte :isso:
Ich finds ein wenig schade aber lässt sich wohl nicht ändern ausser sie entdecken das Thema irgendwann doch noch mal :pro:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#4   Betreff: Re: Die Mauer ist weg
Verfasst: 10.11.2009, 00:51 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
hallo :comm:

mir ging es ähnlich wie Hans;

mein Fernsehbild kam damals per Satelit in´s Haus, Nachrichten habe ich bevorzugt über CNN oder CNBC geschaut.
da bekam ich auch die ersten Info´s, dass sich " im Osten was tut "

Waren wir doch alle von den Ereignissen in den vorherigen Wochen ( Ungarn ) sensibilisiert.
Die Berichterstattungen zu den Montagsdemos mit ihren immer grösser werdenden
Teilnehmerzahlen hatte ich schon aufmerksam verfolgt.
Niemals hätte ich gedacht, dass in diesem doch kurzen Zeitraum, eine solche politische Wende durchsetzbar sei.
Ich habe in dieser Nacht kein Auge zugetan...., habe von einem Sender zum Anderen geschaltet, in der Hoffnung , Informationen evtl. Minuten früher zu erhalten. :oh:

Mir lief in dieser Nacht eine Schauer nach der anderen über den Rücken,habe mich gefreut, dass keine "chinesische Lösung " gefunden wurde, und dass mal wieder bewiesen wurde: " WIR sind das Volk "

also: Gemeinsamkeit und Gemeinschaft macht stark

ich werde diesen Tag genausowenig vergessen, wie die Ereignisse Jahrzehnte vorher - die Reichsprogromnacht - ein abscheuliches Ereignis; die terminliche Überschneidung ist geschichtlich nicht änderbar - vergessen sollte man aber auch nicht......

Auf ein gemeinsames Miteinander in der Zukunft

Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht


Zuletzt geändert von nobby am 10.11.2009, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#5   Betreff: Re: Die Mauer ist weg
Verfasst: 10.11.2009, 01:04 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Meinerseinereiner stammt ja auch aus den NFL's. Thüringen, Nähe Meiningen. Das Moppedfahren hab ich mit geschmeidigen 9 Jahren auf der von meinem Opa ausgemustertern Simson SR-2 gelernt. 6 Jahre schwarz fahren später durfte ich das auch offiziell auf den Braunkohle-geteerten Feldwegen tun. Das nächste war eine S51, dann den üblichen Weg von der EZ TS 150 bis zur 250-er Klemm-Zett. Mehr war ja nicht. Diese hat mich dann auch am Tage der Wiedervereinigung an díe hoffnungslos überfüllte Grenze bei Mellrichstadt getragen. Dort war die Hölle los, ich wurde förmlich vom Bock gezogen und mit Sekt abgefüllt. Emotionen und Bilder, welche ich ein Leben lang nicht vergessen werde!!!

Von da ab gings bergab (Thüringen liegt höher als Frankfurt). Nachdem unser volkseigene Firma von einer in Hanau ansässigen Kapitalgesellschaft erfolgreich übernommen und dann genauso Erfolgreich (Subventionen gab es damals schon dafür) geschlossen wurde, hats mich nach Mainhattan verschlagen, mitten ins Zentrum des pulsierenden Kapitalismus. Da dachte unsereiner, hier ist alles besser - Fehlanzeige. Alles ist schlechter geworden, nur eines ist besser geworden - die Moral ist schlechter geworden. Hier macht man aus Sch.... Gold, wir haben aus nichts erst mal Sch.... gemacht.

Naja aber über was beschwere ich mich eigentlich. Doch sicherlich nicht darüber, das ich von den Deppen lebe, welche Heimtücke in Programmzeilen gießen und nicht in der Lage sind, zu verstehen was die Kunden wollen. Die kommen dann zu mir gedackelt und zahlen mir monatlich den Gegenwert einer FJR, damit ich das repariere, wofür anderen den Gegenwert von 3 FJR's im Monat verlangen. Geiles Verhältnis. Und was lernen wir daraus ?

Mehr Sch.... bauen und dafür mehr Geld verlangen! Wer einmal Einblick in die tiefsten Datengräber der Hochfinanz gehabt hat, gibt sich entweder die goldene Kugel von Rocher, den goldenen Handschlag oder wird vom Goldfinger berührt.

Motto: Nach der Krise ist vor der Krise !!! Leute, bringt Eure Kohle in Sicherheit! Das was uns in ein paar Jahren bevorsteht - dagegen ist die jetzige Krise nur Kinderkacke. Das Merkel hat das schon richtig gesagt, sie wäre gern wieder da wo wir vor der Krise waren.... Nämlich vor der Krise. Ähem ??? Noch mal mit Vollgas da durch? ja doch! Wir sind auf dem besten Weg dazu.

Aber zum Thema zurück: Ich bin froh das die Mauer weg ist. Zumindest die aus Beton. Viele Menschen haben mir sehr viel Mut dafür gekämpft und sehr viel riskiert. Für uns aus'm Dorf war es schon groß, in die Kirchen zu dackeln, auf eine kleine Demo zu gehen und uns als Revoluzzer zu fühlen. Diese kleine Mauer hat viele große eingerissen. Dank Globalisierung sind die Mauer aber noch viel größer geworden und es gilt, den Kampf fortzuführen und auch nicht zu vergessen, das das Leben ein Kompromiss ist. Nicht alles aus dem Osten war schlecht, nicht alles im Westen war gut. Die Wahrheit liegt wie immer dazwischen.

Ich lebe heute und nur für die nächste Kurve
Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!


Zuletzt geändert von Heizkesseltreiber am 10.11.2009, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#6   Betreff: Re: Die Mauer ist weg
Verfasst: 10.11.2009, 01:25 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Hallo Hans,
ja, ich hab 1979 mit der Schwalbe angefangen. S50 elektronik gabs grad nicht - eigentlich gab's grad nur die Jawa Mustang, die ging ja überhaupt nicht, dieses "Indianerfahrrad" :con: , ergo kaufte ich eine Schwalbe von privat, aber mit 0 km - hatte eben keine Geduld, und wollte fahrn......
Dann das übliche, mit 16 auf ne 150er TS, bei der Armee Umstieg auf ETZ250 als Spitzenmodell.Selbst gespritzt mit "Hammerschlagmetalliclack" ( wurden Geldkassetten als Konsumgüterprodution in dem Bäckereimaschinenbau Halle, wo mein Vater arbeitete, gespritzt - ich hatte kein anderes "Vitamin B" )
1987 dann Motorrad verkauft - Kinder - Auto. 408er Moskwitsch.... :oh: Auto fängt mit Ah an und hört mit ohhhhh auf......
Irgendwann 1993 eine alte TS250 für 100.-DM erstanden ( Elektik defekt - nö, war nur Batterie 8-) ) im Keller auseinandergebaut, lackiert, Elektrik ( 6V ) übeholt, zammgebaut, und nebenher ein bisschen rumgegurkt. Ich wollte gern ein "richtiges" Motorrad, aber mit waren 7.000 - 10000 DM für eine neue fett zuviel. Und obendrein die Kinder...da gabs wichtigeres als ein neues Motorrad.
Dann gabs sich, daß ich 1995 eine Honda VT500 für 1000.- DM bekam - Elektrik defekt ( nö, Batterie :-) 8-) ). Puh, eine echte 500er mit satten 50PS und Kardan, klasse. Und dann ging es 1997 über Yam 600 Diversion,1999 BMW K1100RS, 2004 Yam FJR1300A, 2005 BMW1200GS zur jetzigen (2008) FJR1300A....

Ach, und 1989 war ich auch jeden Montag in Leipzig zur Demo......mit etlichen anderen.......aber auf der dunklen Seite der Macht........auf den grünen Pritschen-LKW's :shame: ........na ja.....wie Andrè schon schrieb

Zitat:
Sehe heute mit der gewonnenen Distanz vieles mit einen lachenden Auge, bei manchen Erinnerungen läuft mir aber auch nach 20 Jahren noch ein Schauer über den Rücken.

Dieses sozialistische Regime unter Honecker und Konsorten hätte uns ,,Jungs" verheizt und ohne mit der Wimper zu zucken auf das eigene Volk gehetzt.
Das schlimme an der Sache aber war, wir waren der Meinung das Richtige zu tun :oh:

Bin froh das dieser Spuk vorbei ist.


Das trifft's ziemlich genau.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Die Mauer ist weg


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us