FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ThomasGL
 Beitrag#1   Betreff: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 16:16 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Hallo Leute...

Bevor es losgeht sollte JEDER wirklich JEDER gerade dieses Jahr 2010 besonderes Augenmerk auf die Fahrbahnbeschaffenheit richten.
Ich bringe diesen Denkanstoss ganz bewußt!
Jeder kennt oder hat so seine Lieblings/Hausstrecke die Er gedenkt zu kennen,blind zu fahren! OK absolut nachvollziebar schließlich war er auf ihr 2008/09 richtig gut und flott unterwegs.
Dieses Jahr jedoch sollte man bei dem Gedanken Vorsicht walten lassen.... in der Form "Halt!!!! ich mache erstmal eine Info/Inspizierungsrunde!!!!!!....dies dürfte mit großer Warscheinlichkeit dem Allgemeinwohl des Knochenbau's und der Körberlichen Unversehrtheit sehr zu Gute kommen.
Warum?
Ich nehme Beispielhaft in diesem Fall meine Haustrecken.....die ganzen Jahre bis 2009 vom Feinsten.....

jetzt wo der Schnee weg ist,sieht die Sachlage anders aus denn das Dilemma...zeigt sich als Löcher, Hubbel, Krater, von einer Dimension die ihnen mit Leichtigkeit die Fähigkeit verleihen einem ZACK!!!!! und heftig
aus dem Sattel zu holen.Besonders Tragisch.....sie treten mitunter in einer Vielzahl auf,dass es einem schwer fallen wird..einen gleitenden fließenden Fahrstiel zu erarbeiten.

Nuu de ehemahlsche DeDeErr läßt grüssn :denk:

Also gerade mit der Ersten Tour "AUGEN AUF"

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#2   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 17:01 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Hallo Thomas,

genau daran habe ich auch gedacht.
Leider glaube ich auch, dass wegen der klammen Kassenlage vieler Kommunen, die Straßenschäden mehr geflickt als repariert werden. Also immer schön den Asphalt lesen.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#3   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 17:51 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Zitat: kölsche Jung
Hallo Thomas,

genau daran habe ich auch gedacht.
Leider glaube ich auch, dass wegen der klammen Kassenlage vieler Kommunen, die Straßenschäden mehr geflickt als repariert werden. Also immer schön den Asphalt lesen.

Hans



Hans......weil dem so ist! ich der selben Überzeugung bin wie Du..
das wegen Finanzieller Atemnot der Kommunen nicht's an dem Dilemma getan...sondern nur gelochstopft wird...habe ich dies eingestellt.Wenn dieser Beitrag zur Sensibilisierung beitragen könnte/würde habe ich doch erreicht was ich wollte...

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#4   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 18:49 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
wurde auch heute in den Nachrichten erwähnt, dass gerade für Motorradfahrer
die Straßenverhältnisse mehr als gefährlich sind. :heul: :heul:

Inzwischen bekommen schon die ersten Straßen neue Temposchilder...
( in einem gezeigten Fall Tempo "10" !!!! :oh: ) ich hoffe ich kipp da nicht um... :shake: :piep:


Also...jedem Steuerzahler sein Schlagloch :ironie: :warn: :motz:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#5   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 19:58 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Ich überleg schon, ob ich mir nicht eine 400er Enduro hole.

Die kann ich dann zur Not allein aus dem Schlaglochlochloch ziehen..... :skepsis: :idee:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 20:38 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Zitat: ThomasGL
Hallo Leute...

Bevor es losgeht sollte JEDER wirklich JEDER gerade dieses Jahr 2010 besonderes Augenmerk auf die Fahrbahnbeschaffenheit richten.
Ich bringe diesen Denkanstoss ganz bewußt!
Jeder kennt oder hat so seine Lieblings/Hausstrecke die Er gedenkt zu kennen,blind zu fahren! OK absolut nachvollziebar schließlich war er auf ihr 2008/09 richtig gut und flott unterwegs.
Dieses Jahr jedoch sollte man bei dem Gedanken Vorsicht walten lassen.... in der Form "Halt!!!! ich mache erstmal eine Info/Inspizierungsrunde!!!!!!....dies dürfte mit großer Warscheinlichkeit dem Allgemeinwohl des Knochenbau's und der Körberlichen Unversehrtheit sehr zu Gute kommen.
Warum?
Ich nehme Beispielhaft in diesem Fall meine Haustrecken.....die ganzen Jahre bis 2009 vom Feinsten.....

jetzt wo der Schnee weg ist,sieht die Sachlage anders aus denn das Dilemma...zeigt sich als Löcher, Hubbel, Krater, von einer Dimension die ihnen mit Leichtigkeit die Fähigkeit verleihen einem ZACK!!!!! und heftig
aus dem Sattel zu holen.Besonders Tragisch.....sie treten mitunter in einer Vielzahl auf,dass es einem schwer fallen wird..einen gleitenden fließenden Fahrstiel zu erarbeiten.

Nuu de ehemahlsche DeDeErr läßt grüssn :denk:

Also gerade mit der Ersten Tour "AUGEN AUF"

ThomasGL

Moin Thomas,
so ein Denkanstoss ist bestimmt nicht zum Schaden :nick:
Beim lesen Deiner Zeilen musste ich an das Buch "Die obere Hälfte des Motorrad" denken.
Dort ging es mir ähnlich das ich dachte "das was der Bernt Spiegel da schreibt hast du dir zum großen Teil durch eigene Überlegungen schon selbst erarbeitet".
Aber man ist zu leicht euphorisch und vegisst beim Fahren sich selbst realistisch und kritisch zu beobachten :shame:
Da geb ich Dir völlig recht wenn Du uns ermahnst die neue Saison aufmerksam und ohne Hast anzugehen :yes:
Der Strassenzustand, vor allem was die kleinen Strässchen angeht, ist teilweise echt zum :heul:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#7   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 20:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Zitat: ThomasGL
Hallo Leute...


Jeder kennt oder hat so seine Lieblings/Hausstrecke die Er gedenkt zu kennen,blind zu fahren!


Fehler...wer so denkt sollte gar nicht fahren

Zitat:
OK absolut nachvollziebar


Nö.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#8   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 20:59 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Zitat: Zonk
Zitat: ThomasGL
Hallo Leute...

Bevor es losgeht sollte JEDER wirklich JEDER gerade dieses Jahr 2010 besonderes Augenmerk auf die Fahrbahnbeschaffenheit richten.
Ich bringe diesen Denkanstoss ganz bewußt!
Jeder kennt oder hat so seine Lieblings/Hausstrecke die Er gedenkt zu kennen,blind zu fahren! OK absolut nachvollziebar schließlich war er auf ihr 2008/09 richtig gut und flott unterwegs.
Dieses Jahr jedoch sollte man bei dem Gedanken Vorsicht walten lassen.... in der Form "Halt!!!! ich mache erstmal eine Info/Inspizierungsrunde!!!!!!....dies dürfte mit großer Warscheinlichkeit dem Allgemeinwohl des Knochenbau's und der Körberlichen Unversehrtheit sehr zu Gute kommen.
Warum?
Ich nehme Beispielhaft in diesem Fall meine Haustrecken.....die ganzen Jahre bis 2009 vom Feinsten.....

jetzt wo der Schnee weg ist,sieht die Sachlage anders aus denn das Dilemma...zeigt sich als Löcher, Hubbel, Krater, von einer Dimension die ihnen mit Leichtigkeit die Fähigkeit verleihen einem ZACK!!!!! und heftig
aus dem Sattel zu holen.Besonders Tragisch.....sie treten mitunter in einer Vielzahl auf,dass es einem schwer fallen wird..einen gleitenden fließenden Fahrstiel zu erarbeiten.

Nuu de ehemahlsche DeDeErr läßt grüssn :denk:

Also gerade mit der Ersten Tour "AUGEN AUF"

ThomasGL

Moin Thomas,
so ein Denkanstoss ist bestimmt nicht zum Schaden :nick:
Beim lesen Deiner Zeilen musste ich an das Buch "Die obere Hälfte des Motorrad" denken.
Dort ging es mir ähnlich das ich dachte "das was der Bernt Spiegel da schreibt hast du dir zum großen Teil durch eigene Überlegungen schon selbst erarbeitet".
Aber man ist zu leicht euphorisch und vegisst beim Fahren sich selbst realistisch und kritisch zu beobachten :shame:
Da geb ich Dir völlig recht wenn Du uns ermahnst die neue Saison aufmerksam und ohne Hast anzugehen :yes:
Der Strassenzustand, vor allem was die kleinen Strässchen angeht, ist teilweise echt zum :heul:



hy Peter :-))

so sehe ich das....schlussendlich ist aber ein jeder für sich selbst verantwortlich :denk:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#9   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 21:31 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
29.09.2025, 07:57
Wir haben ja alle schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wissen wie man sich in die Saison hineintastet.
Wer nach 3-4 Monaten Winterpause die Hausstrecke blind entlang heizt, der lebt sicher nicht lange bzw. bleibt nicht gesund. Vermutlich fehlen dem ein paar Windungen hinter der Stirn :oohh:
Wer im fortgeschrittenen Alter auch mal den Augenarzt aufsucht, der sollte die vielen Löcher sehen :excl:


Was die ganzen Löcher in bundesdeutschen Straßen mit der DDR zu tun haben erschließt sich mir nicht :no:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#10   Betreff: Re: 2010 Augen auf
Verfasst: 18.02.2010, 22:05 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
29.09.2025, 08:57
Hallo Uwe,

Zitat: HPT
Was die ganzen Löcher in bundesdeutschen Straßen mit der DDR zu tun haben erschließt sich mir nicht :no:


komm Uwe, jetzt fühl Dich doch nicht gleich angepisst.
Ich wohne hier unweit von Thüringen und fahre da seit vielen jahren gerne hin, so in den Raum Meiningen Suhl Oberhof Illmenau.

Früher, und erst recht unmittelbar nach Grenzöffnung, kam ich da, egal welchen Weg ich gen Osten einschlug, auf der FJ gemütlich angerauscht. Und dann plötzlich, von einem Meter auf den anderen, wildes Gehoppel, Löcher en gros, nur noch halbes Tempo. Da wußtest Du: jetzt bin ich drüben. (Heute ists genau anders rum :warn: ).

Ich denke mehr wollte Thomas da nicht andeuten.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

2010 Augen auf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us