Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Autoreifen auf Motorradfelgen?? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=2717 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | badischer Rainer [ 25.09.2010, 16:15 ] |
Betreff: | Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
Hai, kann man(n) normale Autoreifen auf die Hinterradfelge der FJR basteln?? Wie würde sich so was fahren lassen? Oder noch verrückter: auf die Vorderradfelge eines Motorrads? Hat das schon mal jemand probiert? Greetz Rainer |
Autor: | karrenhannes [ 25.09.2010, 17:33 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
Hallo. Gehen tut das schon....Nur fahrbar ist so was nicht. Hab mal einen Autoreifen auf eine Traktorfelge montiert. D.h 225/55R16 auf Felge 5,0x16....War ein Umbau für ein Pferdefuhrwerk. Sieht lustig aus ![]() Aber der Autoreifen auf der FJR-Felge ![]() Wie kommst Du auf die Idee ???? ![]() Hast Du ne FJR übrig zum testen oder möchtest Du Deinen Nachbarn ärgern ( der fährt vielleicht Suzuki ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Wolfgang. |
Autor: | ManfredA [ 25.09.2010, 17:57 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
![]() ![]() möchtest du die FJR nun in deinem Fuhrpark als "Firmenhänger" mitlaufen lassen?? ![]() ![]() Ich erinnere mich ![]() ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 25.09.2010, 19:07 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
Hallo Rainer Hat dein Reifenhändler keine BT020 mehr ![]() ![]() ![]() |
Autor: | badischer Rainer [ 26.09.2010, 13:40 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
Hai, @ Manfred A: Ich als absolut obrigkeitshöriger Deutscher ![]() ![]() @Noppe: Ich bin doch schon seit Sommer auf BT023 GT unterwegs. Den Härtetest hat er im Juli in den Dolos mit Bravour bestanden. Du weisst doch,mein Lieblingsterrain: kleine Kurven, Spitzkehren und sonstige Kürvlereien ![]() ![]() @ Wolfgang und ![]() Nun zum eigentlichen Grund meiner doch etwas irrsinnigen Frage:Ich wollte mal die Meinungen der ![]() Wir waren im Rahmen unseres Canadaurlaubes unter anderem auch auf dem FJR-Treffen in Parksville auf Vancouver Island. Dort habe ich so eine "Auto-FJR" gesehen. Der Eigner meinte er würde da locker 60 000 km draufbrummen.... Na ja, hab ich gedacht, Kurvenräubern ist da eh nicht drin. Und wenn er zahm am Gashahn zieht, könnte das vielleicht doch hinhauen. Die Jungs und Mädels da drüben sind schon ziemlich hartgesotten. Mal schnell so 2-3 tausen km Fahren um an so einem Treffen teilzunehmen... ![]() Ich hab mal unter den vielen Fotos dieses Urlaubs eine kleine "Biker´s Selection" zusammengestellt. (Der Grizzly, den wir dort angetroffen haben hat mit Abstand die beste "All-Terrain" Bereifung drauf. Der kommt mit diesen Krallen sogar die Bäume hoch.) Wen´s interessiert: http://plasterman.magix.net/album#/mein ... a/6107690/ Greetz Rainer |
Autor: | Elimar [ 26.09.2010, 19:15 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
He Rainer, also wenn du immer nur geradeaus fährst, dann geht das bestimmt. Aber probier das mal auf dem Baden-Kurs ![]() ![]() Gruß Elimar PS: der Hut steht dir gut ![]() |
Autor: | badischer Rainer [ 27.09.2010, 08:18 ] |
Betreff: | Re: Autoreifen auf Motorradfelgen?? |
Hai, @ Noppe: Die legendäre Route 66 läuft doch von Chicago nach Los Angeles!! Da waren wir mit unserem Start/Ziel in Calgary noch seeeehr weit weg. @ Elimar: Ich werde nie mehr eine Teststrecke befahren!! Letzes oder vorletztes Wochenende ist in Hockenheim schon wieder einer beim "Hobbyfahren" über den Jordan gegangen. Zu dem "Autoreifenthema: Ich hab den Fahrer gefragt wie sich das denn fahren lässt. Antwort: nach ca. 1 Tag Eingewöhnungszeit ist alles ganz easy.... Hmmm..ich weiss nicht so recht... Zu dem Hut: Canada(Landregionen) ohne Cowboyhut ist wie Bayern ohne Trachten. Das muss einfach sein. Die Hüte waren auch sehr nützlich. Der Wettergott hat auch mal geweint, teilweise hat es in den Rocky´s bis auf 1000 m runtergeschneit. Da hab ich den Cowboyhut nicht missen wollen. Insbesondere in der Wildnis, wenn mal so bei 5-6 Stunden Fussweg gar nichts mehr kommt. Warm und trocken! Suuper. Willst du noch mehr Hüte gucken? Die Lady auf dem Pferd haben wir live erlebt.(Okotoks Rodeo, 40km südlich von Calgary) Kannst mal sehen wie sich hinter einer Piepsstimme ein Teufelsbraten verbirgt...Hossa, überhaupt die Mädels dort. ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=HifltH5Q2Xw Greetz Rainer |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |