Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Reifen 2011
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=3170
Seite 1 von 1

Autor:  ThomasGL [ 08.02.2011, 18:43 ]
Betreff:  Reifen 2011

Hallo Leute,
Hier eine interessante Info in Bezug "Bereifung"
Auszug aus dem Heft "Vulkanisierung-Verband e.V. Heft Januar 2011


BRV rechnet mit kräftigen Preiserhöhungen

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) geht in den kommenden Monaten von Preissteigerungen von bis zu 25 Prozent bei Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen aus.

Laut Angaben des Verbandes liegen diese in der Verteuerung von Naturkautschuk, der aktuellen Ölpreissteigerung und der generell problematischen Verfügbarkeit der Materialien begründet.
Die anhaltenden Überschwemmungen in den kautschukproduzierenden Ländern wie Indonesien, Thailand und Malaysia schränken laut den BRV-Verantwortlichen die Erntemengen stark ein.

Gleichzeitig aber steige die Nachfrage nach dem Rohstoff. China und Indien benötigen bereits ein Drittel des Weltkautschukaufkommens. Eine Vielzahl nach Europa exportierender asiatischer Reifenhersteller haben gegenüber dem deutschen Reifenfachhandel bereits eine deutliche Reduzierung der in der Vergangenheit gelieferten Volumen angekündigt, da sich in deren Heimatregionen eigene große Märkte erschließen.

„Anders als in früheren Jahren wird der Reifenfachhandel die von den Reifenherstellern Anfang 2011 schon realisierten und die für den weiteren Verlauf des Jahres angekündigten Preissteigerungen 1:1 an den privaten wie auch gewerblichen Verbraucher weiter geben müssen“, so Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV.

„Die Reifenfachhandelsbranche steht extrem im Wettbewerb. Dass der Handel Preiserhöhungen dieses Ausmaßes durch Margenverzicht abpuffert, ist betriebswirtschaftlich nicht zu verantworten und deshalb völlig ausgeschlossen!“

Unabhängig davon zeichne sich wegen der längeren Lieferzeiten für Rohstoffe und einer Beschränkung der ursprünglich vereinbarten Liefermengen für das Gesamtjahr 2011 eine deutliche Warenverknappung über alle Reifensegmente ab.

Der Reifenexperte empfiehlt jedem privaten und gewerblichen Verbraucher, seinen Bedarf möglichst umgehend mit dem Reifenfachhändler seines Vertrauens zu erörtern und Reifen zu ordern, bevor die reduzierten Angebotsmengen zu geräumten Lägern führen."

ThomasGL

Autor:  Andre69 [ 08.02.2011, 19:03 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

Hi Thomas,

abwarten und Tee trinken :-) .

Künstliche Verknappung ist seit jeher ein gern genommenes Mittel der Marktwirtschaft um den Preis in die Höhe zu treiben.

Der Markt selbst wird das regeln, da immer jemand, auch in dieser Branche, gegen den Strom schwimmt :bg: .



Gruß Andre

Autor:  Topliner [ 10.02.2011, 09:32 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

Zitat: Andre69
Hi Thomas,

abwarten und Tee trinken :-) .

Künstliche Verknappung ist seit jeher ein gern genommenes Mittel der Marktwirtschaft um den Preis in die Höhe zu treiben.

Der Markt selbst wird das regeln, da immer jemand, auch in dieser Branche, gegen den Strom schwimmt :bg: .



Gruß Andre


...glaube ich auch. Denn ich habe noch nie gehört das eine Verteuerung als Kaufanreiz gewirkt hätte ... :ninja: :denk:

Autor:  ManfredA [ 10.02.2011, 09:48 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

:skepsis: :denk: ...das sich die Reifen in diesem Jahr verteuern werden, wurde seitens der Händler schon letztes Jahr angedeutet -- :isso:

:ironie: wäre ja auch verwunderlich wenn sie billiger würden :oh:

In welchem Rahmen, dass bleibt abzuwarten; aber ---mal ehrlich, wenn einer die Preise anhebt, ziehen die anderen doch in aller Regel nach

:prof: ---haben ja die gleichen Rohstoffe... ;-)

:denk: kommt mir alles irgenwie bekannt vor :denk: :flööt:

Autor:  sandmann [ 10.02.2011, 12:18 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

Zitat:
Bonn - Die hohen Rohstoffkosten treiben die Preise für Reifen in die Höhe. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) rechnet damit, dass sie in den kommenden Monaten um bis zu ein Viertel steigen.

Der Preis für Naturkautschuk habe sich binnen eines Jahres fast verdoppelt, erklärt der BRV. Auch würden sich die steigenden Kosten für Rohöl auf den Reifenhandel auswirken. Die Hersteller von Auto-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen seien deshalb gezwungen, die Preise für Pneus anzuziehen.
Quelle: DZ-Online


Autor:  Michael1 [ 10.02.2011, 14:09 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

Hallo Thomas,

ich sehe das so wie Andre.

Ich habe letzte Woche für meinen X3 beim Reifenhändler meines Vertrauen zwei neue Hinterreifen(Sommerreifen,) gekauft., die waren pro Reifen 40 Euro billiger als in 2008.(das gleiche Fabrikat wie in 2008)

Ich sehe das ganz entspannt.

Grüße vom Bodensee


Michael

Autor:  JAWA [ 15.02.2011, 10:25 ]
Betreff:  Re: Reifen 2011

An die Schnäppchenjäger:
DUNLOP gibt bis zum 15. März 2011 für einige Reifenmodelle (SportSmart, RoadSmart, Qualifier II und Trailmax TR91) einen "Cashback" von 50 Euro wenn ein Reifensatz gekauft wird.

Nährere Infos hier:
http://www.lovedunlop.com/de/

Wie verträgt sich das mit dem von ThomasGL zitierten Artikel?
Wahrscheinlich sind die Gewinnmargen bei den Motorradreifen so hoch dass die erhöhten Rohstoffpreise keine Rolle spielen!

Gruß
Norbert (B)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/