Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Straßen-Zustandsbericht
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=3334
Seite 1 von 2

Autor:  ThomasGL [ 14.03.2011, 20:34 ]
Betreff:  Straßen-Zustandsbericht

Also Vergangenes Wochenende habe ich eine Sichtungstour durch mein Bergisches.Land gemacht....
Einbezogene Ecken...Voiswinkel,Odenthal,Altenberg,Blecher,Burscheid,Wermelskirchen,Radevormwald,Wipperfürth,Remscheid usw.
Ergebnis: ERSCHÜTTERNT!!!!!!!!!!!!! da ist nur Füllflick(der sich schon wieder gelöst hat..in derart gefährlicher Form,sodas die Gemeinden bereits unendlich viele Tempo 30 Schilder montiert und aufgestellt haben.
Und das ist sogar GUT so :denk: die Löcher sind überwiegend regelrechte Krater ganze Teerteilstücke von stellenweise 3/4 Meter in der Länge 0.5>1 mtr.in der Breite Tief das an einigen (sogar an Scheitelpunkten der Kurve?) der gesamte Reifen bis zur Felge verschwindet.
Schyzophen!!!!!! Ich habe mich NICHT getraut Stellenweise ECHT nicht schneller als 30/40/50 Km/h zu fahren.
Weil es Schläge gab,das es nur so krachte...

Das Wochenende davor war ich in der Eifel.....Ergebnis :shame: :shame: kann ich mich nur für unser schönes Bergische Land..

ThomasGL

Autor:  hexenbesen [ 14.03.2011, 20:43 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

da kann ich dir leider nur zustimmen. auch hier in der gegend siehts nicht besser aus.
gerade bei den kleineren straßen übers land durch die dörfer sträuben sich mir
heftig die nackenhaare...
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

ich glaube kaum, dass soviel geld da sein wird, um die straßen richtig wieder herzurichten :neenee:
insofern müssen wir wohl verstärkt die augen aufhalten
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
und wachsam sein

lieben gruß
tina :-)

Autor:  noppe [ 14.03.2011, 20:47 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Hallo :comm:

Ich war am Samstag im Tecklenburger Land unterwegs mir 2 Grossenduros,(XT+GS)
ein Eiertanz um die Löcher herum und das härtere Fahrwerk waren schon :bäh:
Die Grossendurofahrer waren ganz entpannt und hatten nicht einmal Mitleid mit mir.
Das ändert aber nichts daran das die Strassen dort echt im
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
sind.

Autor:  Formel1 [ 14.03.2011, 21:21 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Ich war in der Rur-Eifel unterwegs. Alles war Schlagloch frei.
Alleine die Strecke zwischen Rurberg und Einruhr war schlecht. Aber dieses ist sie schon seit mehreren Jahren :ninja:
In Kürze werde ich mal die Zufahrtswege zum Nürburgring checken. Mit dem Auto war ich dort schon teilweise unterwegs. Wirkte eigentlich ordentlich.

Also: Nord-Eifel kann ich empfehlen :bg:

Viele Grüße
Ralf

Autor:  Schängelbiker [ 14.03.2011, 22:40 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Und ich empfehle hier ruhigen Gewissens den (Unter-)Westerwald und den Taunus. Letzterer ist aber eigentlich schon länger bekannt für seine guten Straßen. Da hat sich auch durch die vergangenen beiden Winter nicht allzuviel geändert.
Im Hunsrück sieht es dagegen eher so lala aus. Das liegt dann aber nicht zwingend an neuentstandenen Schlaglöchern, als vielmehr an der dilettantischen Ausbesserung dewr Vergangenheit. :ärger:
Fazit: das nördliche Rheinland-Pfalz ist zwar nicht Schlaglochfrei, steht aber relativ gut da :-)

Autor:  ManfredA [ 14.03.2011, 23:24 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Zitat: Schängelbiker
...Im Hunsrück sieht es dagegen eher so lala aus. Das liegt dann aber nicht zwingend an neuentstandenen Schlaglöchern, als vielmehr an der dilettantischen Ausbesserung dewr Vergangenheit. :ärger:
....


:skepsis: :denk: Da erlaube ich mir einen klaren Widerspruch :excl:

Zumindest im westlichen Hunsrück ( geht bis zur Saar!) sind die Straßen in einem durchweg passablen Zustand; :yes:
Und auch im östliche Hunsrück ( geht bis zum Rhein!) wurden einige ehemalige Buckelpisten komplett saniert und mit neuer Fahrbahndecke versehen. Einige Abschnitte sind wegen noch anhaltender Sanierung nach wie vor gesperrt, aber rechtzeitig im Juni wieder offen.
Die Hunsrücktourer 2011 wird`s freuen, wobei ein gutes Fahrwerk überall kein Luxus ist :-))

Autor:  Schängelbiker [ 14.03.2011, 23:31 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Hi Manfred,
ich hab ja nun die Hundsbuckelstraßen auch nur in einen Vergleich gesetzt :oohh: und kann Dich gerne mal in der Nähe meiner Haustür über einige Vorzeigeschlaglochundflickenteppichstraßen führen. Haste noch 'ne Enduro? 8-)
Aber selbstverständlich wird die Hunsrück-Tour nur über sorgfältig ausgewählte und bestens präparierten Asphalt führen :victory:

Autor:  Eberhard [ 15.03.2011, 10:35 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Zitat: Schängelbiker
ich hab ja nun die Hundsbuckelstraßen auch nur in einen Vergleich gesetzt :oohh: Aber selbstverständlich wird die Hunsrück-Tour nur über sorgfältig ausgewählte und bestens präparierten Asphalt führen :victory:


Hallo Schängelino,

wenn Du so eine pauschal Aussage triffst ohne das du überhaupt den Hunsrück kennst, so wie ich weiß bist du gerade bis Buchholz also gerade mal 30 km weit hineingefahren bist, finde ich das absolut inkompetent. :warn:

:kilroy: Strafe :ähem: Hunsrück Visum gestrichen :pro:

und wie Manfred schon geschrieben hat :

Zitat: ManfredA
:skepsis: :denk: Da erlaube ich mir einen klaren Widerspruch :excl:

Zumindest im westlichen Hunsrück ( geht bis zur Saar!) sind die Straßen in einem durchweg passablen Zustand; :yes:
Und auch im östliche Hunsrück ( geht bis zum Rhein!) wurden einige ehemalige Buckelpisten komplett saniert und mit neuer Fahrbahndecke versehen. Einige Abschnitte sind wegen noch anhaltender Sanierung nach wie vor gesperrt, aber rechtzeitig im Juni wieder offen.
Die Hunsrücktourer 2011 wird`s freuen, wobei ein gutes Fahrwerk überall kein Luxus ist :-))

Autor:  ThomasGL [ 15.03.2011, 15:51 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Das ist wirklich soo..im sehr großen Teilen der Eifel der Hocheifel sind irgendwie mehr Gelder vorhanden? Oder der Winter war da nicht so wie bei uns ;-) ;-)
Dieses Jahr heißt die Prämisse jedenfalls "Augen auf"....

ThomasGL

Autor:  Schängelbiker [ 15.03.2011, 16:12 ]
Betreff:  Re: Straßen-Zustandsbericht

Zitat: Eberhard
Hallo Schängelino,

wenn Du so eine pauschal Aussage triffst ohne das du überhaupt den Hunsrück kennst, so wie ich weiß bist du gerade bis Buchholz also gerade mal 30 km weit hineingefahren bist, finde ich das absolut inkompetent. :warn:

Einspruch Euer Ehren ;-)
auch wenn ich den Hunsrück nicht zur Gänze kenne, so doch einen guten Teil davon - und dies weiter als bis Buchholz. :isso:
Seit dem letzten Sommer haben wir uns diese schöne Landschaft bis in die Simmerner Gegend und dann nach unten an Rhein (Bacharach) und Mosel (Bernkastel-Kues) buchstäblich "erfahren". Selbstverständlich gibt es dort noch eine Menge Ecken und Sträßchen, die ich nicht kenne, möchte aber noch mal deutlich machen, dass ich die Straßen des Hunsrücks nur im Vergleich zu den anderen Regionen als etwas schlechter eingestuft habe - damit habe ich sie doch gar nicht total "verrissen" :shake: Und dass der Hunsrück hinter Simmern noch weitergeht, ist mir auch bekannt.
Auch in der Eifel gibt es doch genügend Stellen, wo viele Straßen erbarmungswürdig sind, ich denke da z.B. an das Maifeld. das heißt ja nicht, dass ich von Fahrten in der Eifel abrate :skepsis:
Und dass ich so oft in deiner geliebten Heimat unterwegs bin zeigt doch, wie schön es sich dort fahren lässt, gell :yes: :tröst:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/