Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=335
Seite 1 von 1

Autor:  chriegie01 [ 02.03.2009, 16:30 ]
Betreff:  Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Ich möchte euch mal meine ersten Eindrücke von meiner FJR (RP13-2008) schildern. Hatte bis vor kurzem eine FZS600 Fazer und somit eine wesentlich leichtere Maschine. Gestern wars endlich soweit: Sonne-Wolken Mix, zwei(!)stellige Temp. und... den 01.03!
Na dann los. Aufgesessen und Startknopf gedrückt.. und läuft gleich angenehm rund. Das justieren mit dem Chocke gehört (endlich) der Vergangenheit an.
Das Fahren:
das hohe Gewicht merkt man nur im Stand oder bein rangieren. Erst einmal in Fahrt spürt man bald kaum einen Unterscheid zur FZS - allerdings liegt die FJR viel satter und ruhiger auf der Straße - toll. Das Einkuppeln und Schalten ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig wegen des kurzen Kupplungsweges - aber sicher subjektiv. Da kommt schon die erste Kurve und.. ups was ist das? Das kurveninnere Lenkerende drückt weiter in die Kurve hinein als mir lieb ist-ich muss also "Gegenlenken" um meine Linie zu halten!! IST DAS BEI EUCH AUCH SO??
Das kannte ich vorher gar nicht. Ist das normal, oder liegt das an den (bescheidenen) Reifen Marke Bridgestone? Wäre erfreut über Euer Feedback.
Dann wieder freie Strecke: Etwas windig! - also Scheibe nach oben und..Ruhe! Einfach spitze! Den Motor hört man gar nicht mehr-nur den Wind. Da ist die Ganganzeige schon praktisch. Ich gleite mit moderaten 100 km/h dahin und genieße einfach nur die ruhige und bequeme Fahrt. Ein kleines Überholmanöver - und plötzlich merkt man das ungeheuere Potential was in diesem Motor noch schlummert. Plötzlich 145 km/h! schnell wieder runter vom Tempo - die FJR hat ja erst c.a. 200km lang eine Straße gesehen und ist somit noch ein "Frischling". Der erste Tag mit meiner neuen FJR neigt sich dem Ende engegen mit dem guten Gewissen "das Richtige" gemacht zu haben und sie gegen meine bisherige FZS600 einzutauschen. Obwohl man aus der jetzigen (neuen) Sicht auch sagen muß: Die FZS war und ist auch klasse.

LG und schöne Grüße aus dem Norden
Chris

Autor:  Bobbo [ 02.03.2009, 17:05 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Moin Chris,

bei mir war es eher genau umgekehrt. Meine 6er Fazer fiel regelrecht in die Kurve. Die FJR muß ich dagegen echt "runterdrücken". Aber auch daran kann man sich schnell gewöhnen. Ob es bei Dir jetzt am Reifen liegt vermag ich schwer zu beurteilen. Ich habe den Bridgestone runtergeschmissen als er fertig war und gegen den MPR2 getauscht. Für mein Gefühl war es eine sehr gute Entscheidung. Ich fühlte mich gerade im "letzten Drittel" des BT21 sehr unwohl. Wie gesagt, war bei mir so, muß aber nicht überall so sein.

Ansonsten viel Spaß mit dem Möppi.

Gruß Bobbo

Autor:  Guenterm [ 02.03.2009, 17:43 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hallo,

weiterhin gute Fahrt. Warte auch sehnsüchtig. Am nächsten Samstag werde ich sie abholen (RP13 - 2008).
Kann es kaum noch abwarten. Werde berichten, wie der Anfang so war.

Gruß Günter

Autor:  Didi59 [ 02.03.2009, 17:52 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hi Chris,

bei mir wars ähnlich wie bei Bobbo, hatte auch das Gefühl das ich im Gegensatz zu meiner FZS600 die FJR (RP11) mehr drücken musste... ( meine hatte übrigends keinen Choke... :prof: )
Meine erste Fahrt mit der FJR vom :-) nach Haus hat mich direkt 30€ gekostet da ich "vom Gefühl her" in einer 30er Zone mit ca. 35 unterwegs, die Rennleitung aber anderer Meinung war... :denk: :motz: die FZS lebte halt von hoher Drehzahl.
Habe nach mittlerweile 3 1/2 Jahren den Umstieg auf die Dicke noch keinen Tag bereut und die Welt ist auf einmal ein ganzes Stück kleiner geworden... :-) 8-) :nick: :yes:
Ich fahre übrigens Z6...

Autor:  Andre69 [ 02.03.2009, 22:40 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hi Chris,

na dann mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Wuchtbrumme :yes: .
Kann mich Bobo und Didi nur anschließen was das Kurvenfahren betrifft.
Bin 2006 von einer 1000er V-Strom auf die Dicke umgestiegen und hatte auch erst mal den Eindruck, dass die Dicke energisch in die Kurve gedrückt werden muß.
Hatt sich aber schnell gegeben, ist reine Gewohnheit.
Sehr empfindlich reagiert die Dicke auf unterschiedliche Luftdrücke, mein ,,Popometer" ist da sehr empfindlich :denk: .
Fahre vorn wie hinten 3.0bar und alles läuft perfekt.

Was den Brückenstein betrifft, schmeiß ihn einfach runter, sch.... auf das Geld, versaut nur unnötig die Freude am neuen Moped.

Meine Empfehlung ist wie bei vielen auch der Z6, werde selbst als nächstes den Z6
Interact aufziehen.

Frag mal unseren ManfredA, der ,,liebt" Brückensteine.

Gelle Manfred :ähäwhwäh: :-BB :flööt: .


Viele Grüße
Andre

Autor:  ManfredA [ 02.03.2009, 22:51 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Zitat: Andre69
......

Frag mal unseren ManfredA, der ,,liebt" Brückensteine.

Gelle Manfred :ähäwhwäh: :-BB :flööt: .


Viele Grüße
Andre


...ich werde mir NIEMEHR welche kaufen, aber nicht wegen dem Handling der BTO21; da waren sie zumindest die ersten 2000Km OK,..nein, wegen dem Verschleiß, dem danmit einhergehenden Handling-Problem und den weitaus mehr als berechtigten Reklamationen dazu.... :motz: :motz: :warn:
was danach kam und insbesondere das Verhalten dieser Firma fand ich persönlich --und doch viele Andere ja auch--
zum :kotz:

Da stimme ich mit den Füßen ab und da stehe ich auch zu - Punkt
Also: Schau mal im Reifenthread rein, da sind Michelin oder Pirelli meißt die erste Wahl :yes:

Autor:  UweN [ 02.03.2009, 22:55 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Zitat: Didi59
.... hatte auch das Gefühl das ich im Gegensatz zu meiner FZS600 die FJR (RP11) mehr drücken musste...


Hy Didi,

ich geh Mal davon aus dass Chris den BT021 drauf hat :nick:

Wie schon im alten Forum geschrieben war ich von dem Reifen zunächst auch total begeistert, das Mopped fällt quasi von alleine in die Kurven :nick:

Größtes Handicap war die miserable Laufleistung vom vorderen Gummi :motz: - die Seuche ist ja nur zu gut bekannt :motz:
Und dann noch die ganz Gescheiten von Brückenstein - Luft rein bis zum :kotz: - und gut :no:

Ich will jetzt hier keinen neuen "anti-Brückenstein-Fred" lostreten, aber bei dem Fahrgefühl geb ich ihm absolut recht :nick:
leider nur zu kurz :warn: :motz: :heul:

Gruß Uwe
der garantiert nicht mehr in den Genuss kommt nen 21er auszutesten :shake:

Autor:  Eberhard [ 02.03.2009, 23:10 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur neuen. Tja Thema Reifen BT21, sind gut bis zur 1000ender Inspecktion, dann ab in den Müll damit.
Ab 2500km ist der Reifen unfahrbar geworden, da die FJR in den Kurven nach innen wegklappt und ab 3000 km, siehe selbst.

Klick mal hier

Also ich schwör auf Meteler Z6, werde aber dies Jahr auch mal den Michelin Pilot Road 2 ausprobieren um nicht vollig zu verZetten.

Autor:  Formel1 [ 03.03.2009, 00:53 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hallo Chris,

auch ich hatte bei meiner 2005er die Bridgestone schnell gegen die Z6 getauscht. Und ich muss sagen, dass der Z6 wirklich ein super Reifen ist.
Heute habe ich meine neue RP13 zugelassen. Natürlich ist die wieder auf Bridgestone. Diese werde ich schnellstmöglich auf die neuen Z6 tauschen.
Die Bridgestone sind relativ schwammig und auch ich habe mich ab 3.000 km Laufleistung ziemlich unsicher gefühlt. Allerdings waren sie haltbarer als die Z6. Oder ich habe meinen Fahrstil mittlerweile zu sehr in Richtung Sport geändert. :lol: Jedenfalls kleben die Z6 auf der Straße.

Und jetzt freue ich mich - wie wahrscheinlich alle im Forum - auf die Motorradzeit!

Lieben Gruß aus der Voreifel :-)
Ralle

Autor:  Topliner [ 04.03.2009, 12:33 ]
Betreff:  Re: Die erste Fahrt mit meiner neuen FJR

Hallo zusammen,
ich habe jetzt, glaub ich, den 7. Satz Z6 drauf und kann nicht klagen.
Mein :-) versucht mich jetzt auf eine andere Marke zu ziehen, natürlich über den Preis. Leider weiß nicht mehr genau welcher Reifenhersteller es war (es war nicht BT), aber er wird mir schon einen tollen Preis machen müssen, bevor ich mich auf ein Abenteuer mit einem anderen Reifen als den Z6 einlasse :nick: .

Immer nach dem Motto: "nerver change a runnig system" :-) :-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/